Am 10. Mai fand das Landesfinale der Bestenkämpfe im Gerätturnen in Bühl statt.
Bei diesem hochkarätigen Gerätturnwettbewerb nahmen dieses Jahr insgesamt ca. 6000 Kinder und Jugendliche aus ganz Baden teil.
Über die 13 Gauentscheide in den jeweiligen Turngauen des Badischen Turnerbundes qualifizierten sich die jeweils besten Turnerinnen und Turner zu den Bezirksentscheiden.
Bei diesen 4 Bezirksentscheiden werden wiederum die jeweils 2 besten Mannschaften jeder Altersgruppe ausgewählt, um das Landesfinale zu bestreiten.
So qualifizierten sich zum ersten Mal die 8/9-jährigen Turnerinnen des VfB Waldstadt zu einem Landesentscheid. Von den vielen Turnerinnen mit „Kunstturnen“ auf dem Jogging waren die VfB-Mädchen ganz beeindruckt. Viele der qualifizierten Mannschaften trainieren bis zu 4-mal wöchentlich.
Trotz der großen Aufregung und der beeindruckenden Kulisse mit den vielen Zuschauern turnten die kleinen 8- und 9-jährigen VfB-Turnerinnen einen beeindruckenden Wettkampf der Leistungsstufe der P4. Das Niveau war sehr hoch, sodass oft wenige Zehntel ausschlaggebend waren für das Gesamtergebnis für die Rangliste der Teams. Insgesamt hatten sich die besten 8 Mannschaften aus ganz Baden für dieses Landesfinale qualifiziert. Am Sprung und am Boden lief es besonders gut für die Mosbacher Mädels. Hier konnten sie vom gesamten Feld die meisten Punkte erturnen. Beim Schwebebalken und Reck schlichen sich kleinere Fehler ein, und die Kampfrichter waren hier sehr streng. Insgesamt belegten die Waldstadt-Mädchen mit Milla Hüttler, Emma Unzeitig, Aliyah Milli, Lotta Dimmig und Aida Boboc den prima 6. Platz hinter den Mannschaften vom TB Wilferdingen, dem TV Mauer, dem TV Lahr, dem TV Bühl und der TuG Watterdingen. Die Mannschaft des TV Markdorf und dem TV Brötzingen konnten sie hinter sich lassen.
Da die 12/13-jährigen Turnerinnen des VfB Waldstadt die meisten Punkte aller Drittplatzierten der 4 Bezirksentscheide hatten, qualifizierten sie sich nachträglich mit einem Nachrückerplatz für das Landesfinale. Mia Engelhardt, Maya Groß, Anni Huber, Julia Lachai und Enie Wenk machten ihre Sache mit der vorgeschriebenen Pflichtübung bis zur P6 ebenfalls sehr gut und konzentriert. Z. B. wird bei der P6 ein Handstandüberschlag über den Sprungtisch, eine Felge vorwärts am Reck oder ein Handstand am nur 10 cm breiten Schwebebalken gefordert. Besonders die Jüngste, die erst 10-jährige Enie, konnte mit ganz stabil geturnten Übungen die Kampfrichter überzeugen. Hinter dem TB Wilferdingen 1 und 2, der SG Nußloch, dem TV Bahlingen, der TSG Weinheim erreichten auch diese Waldstadt-Turnerinnen den 6. Platz von ganz Baden. Die Mannschaften vom TV Lahr und dem TV Markdorf konnten die Mädels hinter sich lassen. Herzlichen Glückwunsch für die Mädchen des VfBs. Mit ihren Leistungen haben sie den Main-Neckar-Turngau sehr gut vertreten.