Leiterin: Christiane Metz
Teckstraße 63
72631 Aichtal
Telefon: 07127 9606151
E-Mail: aichtal@vhs-nuertingen.de
Geschäftszeiten:
Montag: 08:00 - 09:00 Uhr und Freitag: 08:00 - 09:00 Uhr
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse (für die Kursbestätigung) und Ihre Bankverbindung an. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Falls der Kurs nicht stattfindet, werden Sie benachrichtigt. Wir buchen die Kursgebühr nach Kursbeginn ab.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Workshop für Anfänger(innen) und Wiedereinsteiger(innen)
Larissa Gökeler
Ständige Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Verdauungsbeschwerden bis hin zu Schilddrüsenstörungen können wieder ins Gleichgewicht kommen, indem Sie Ihre Zellgesundheit regulieren. In diesem Workshop erfahren Sie, wie durch Ernährungsoptimierung, Stresshygiene, Bewegung, guten Schlaf, Schadstoffvermeidung und Entgiftung die Power und volle Lebensqualität zurückerobert werden kann.
2-mal, montags, ab 04.03.24
18:00-20:00 Uhr
Grötzingen, Mehrzweckhalle, MiA
Gebühr: 34,50 € (inkl. 2 € Materialkosten)
für Anfänger(innen) und Geübte
Karina Vacelsi
Das Besondere am Yoga-System ist die Verbindung der 3 wesentlichen Ebenen: Körper, Atem und Geist. Die Yogapraxis kann helfen, Verspannungen zu lösen oder einen unruhigen Atem zu regulieren. Durch die Übungen fördern wir unsere Körperwahrnehmung und es kann eine Balance zwischen An- und Entspannung hergestellt werden. Yoga kann von allen Menschen in jedem Alter ausgeführt werden.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke und ein kleines Kissen
14-mal, mittwochs, ab 21.02.24
19:00-20:30 Uhr
Grötzingen, Weiherbachschule, Musiksaal
Gebühr: 120,40 €
Wolfgang Traub
Die Kursstunde beginnt mit einem Erwärmungsteil, danach erfolgt eine Gymnastik für die verschiedenen Muskelgruppen. Es folgt ein Konditions- und Entspannungsteil mit Musik und Handgeräten. Übungen für eine rückengerechte Haltung und Bewegung im Alltag sowie eine positive Körperwahrnehmung und Körpererfahrung runden die Stunde ab.
Mitzubringen: Matte
8-mal, mittwochs, ab 21.02.24
10:00-11:00 Uhr
Grötzingen, Sporthalle, Feld 3
Gebühr: 37,30 €
Michaela Haupt
Der Kurs bietet ein intensives sowie dynamisches und modernes Fitnesstraining, das sich nach den Gesichtspunkten der funktionellen Bewegungslehre richtet. Mit verschiedenen Handgeräten und Musik wird ein abwechslungsreiches Programm vermittelt, das die allgemeine Fitness nachhaltig verbessern kann.
Mitzubringen: rutschfeste Socken oder Turnschuhe, Handtuch, Getränk
15-mal, donnerstags, ab 22.02.24
19:45-20:30 Uhr
Kein Kurs am 16.05.24
Grötzingen, Sporthalle, Feld 1
Gebühr: 58,50 €
Kann Ihr Kind laufen und ist bewegungsbedürftig, dann ist diese Turnstunde für Sie richtig. Wir bewegen uns an einem Geräteparcours, wo wir klettern, hangeln, kriechen, rollen, hüpfen. Wir benutzen Handgeräte aller Art und lassen die Stunde mit einem Singspiel ausklingen. Sind die Eltern verhindert, dürfen auch gerne Oma oder Opa einspringen.
Mitzubringen: Sportkleidung, Antirutschsocken oder Hallenturnschuhe, Trinkflasche; Begleitperson: Hallenturnschuhe oder Socken
62105
für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren
Frau Müller
62105
8-mal, dienstags, ab 20.02.24
10:00-11:00 Uhr
Grötzingen, Sporthalle, Feld 3
Gebühr: 37,00 €
62105A
für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren
Ute Roth
8-mal, dienstags, ab 04.06.24
10:00-11:00 Uhr
Grötzingen, Sporthalle, Feld 3
Gebühr: 37,00 €
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Frau Müller
Die Kinder haben die Möglichkeit, sämtliche Bewegungsformen an Geräten spielerisch zu erlernen. Die Kinder gehen jetzt selbständig ins Turnen.
Mitzubringen: Hallenturnschuhe, Trinkflasche
15-mal, donnerstags, ab 22.02.24
15:00-16:00 Uhr
Grötzingen, Sporthalle, Feld 3
Gebühr: 65,00 €