VHS Böblingen-Sindelfingen
71032 Böblingen
NUSSBAUM+
Bildung

vhs.

Einkommensteuererklärung mit ELSTER Sie möchten Ihre Einkommensteuererklärung mit ELSTER übermitteln? In diesem Kurs wird Ihnen vermittelt, wie Sie...

Einkommensteuererklärung mit ELSTER
Sie möchten Ihre Einkommensteuererklärung mit ELSTER übermitteln?
In diesem Kurs wird Ihnen vermittelt, wie Sie vorgehen müssen, um ELSTER nutzen zu können.
Anhand eines Beispielfalles werden Sie mit der Programmhandhabung schrittweise vertraut gemacht und auf die Vorteile und Risiken der Nutzung der kostenlosen Software der Finanzverwaltung hingewiesen. Dabei stehen sowohl gesetzliche als auch formularmäßige Neuerungen der aktuellen ESt-Erklärung gegenüber den Steuererklärungen der Vorjahre im Fokus. Der Dozent Volker Riechert (Diplom-Kaufmann, Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirt) stellt sich Ihren Fragen. Der Kurs bereitet wegen seiner systematischen Ausrichtung natürlich auch auf die Einkommensteuererklärung für nachfolgende Jahre vor.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für „steuerlich Fortgeschrittene“ geeignet. Inwieweit die Kursgebühren steuerlich absetzbar sind, wird im Kurs besprochen.
554 150 10 Vortrag und Fragerunde - Volker Riechert
Freitag, 8. Nov., 15:00 - 20:00 Uhr,
Böblingen, vba, EUR 75,-

Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler
In diesem Kurs werden Sie mit den Besonderheiten der Einkommensteuererklärung im Alter vertraut gemacht. Wer ist abgabepflichtig? In welche Formulare trage ich meine Renten/Pension ein? Muss ich dies überhaupt? Für welche Einkünfte erhalte ich einen Altersentlastungsbetrag? Wie hoch ist meine zumutbare Belastung bei Krankheitskosten und Pflegekosten? Was ist der Rentenanpassungsbetrag und zu welchen besteuerbaren Einkünften führt meine Bruttorente? Wie kann ich mit „Mein ELSTER“ innerhalb kürzester Zeit überprüfen, ob meine Alterseinkünfte eine Einkommensteuerschuld auslösen?
Der Dozent Volker Riechert (Diplom-Kaufmann, Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirt) geht auf individuelle Fragestellungen mit angemessener Geschwindigkeit und Witz ein und wird Ihnen vermitteln, dass eine Steuererklärung auch Freude bereiten kann, vor allem dann, wenn man sich selbst auskennt.
555 150 10 Vortrag und Fragerunde - Volker Riechert
Samstag, 18. Jan., 14:00 – 18:00 Uhr
Böblingen, vhs im Höfle, EUR 66,-

Mein Android-Smartphone – Einführung
Sie verfügen bereits über ein Smartphone oder Tablet mit dem Betriebssystem "Android" und möchten die vielfältigen Möglichkeiten von Android kennenlernen, um sich jederzeit mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Kollegen auszutauschen, um von unterwegs aus E-Mails, Nachrichten und Fotos zu versenden oder die Zeit in der S-Bahn zu nutzen, um etwas im Internet zu recherchieren, nützliche Apps herunterzuladen, Termine zu verwalten und Ihre Lieblingsmusik zu hören?
Dieser Kurs führt Sie in grundlegende Anwendungsbereiche, Funktionen und nützliche Tools von Android ein.
Inhalte:
- Bedienoberfläche von Android
- Einstellungen und Konfigurationen
- Anmeldung bei Google
- SMS und E-Mails
- Kontakte anlegen und verwalten
- Termine anlegen und verwalten
- Internet über Flatrate oder WLAN nutzen
- Fotos, Audios und Videos aufnehmen und speichern
- Daten zwischen PC und Smartphone austauschen
- Smartphone sicher machen
Voraussetzung: Bitte eigenes Android-Smartphone oder Android-Tablet mitbringen.
560 315 10 Michael Köhler
Samstag, 23. Nov., 9:00 – 12:45 Uhr
Böblingen, vhs im Höfle, EUR 33,- inkl. Handout

Mit dem Smartphone unterwegs: Google Maps & Co
In diesem Kurs wird Ihnen gezeigt, wie Ihr Smartphone beim Wandern oder auf Reisen eine unentbehrliche Hilfe sein kann.
Inhalte:
- Allgemeine Reiseinformationen: Kosten im Ausland wie Roaming, Unterscheidung WLAN und mobile Daten
- Apps zur Reisevorbereitung: Packhilfen, Sehenswürdigkeiten, Hotels, Flüge und Züge finden und buchen (z.B. DB oder VVS)
- Google Maps und komoot (Fahrrad fahren und wandern)
- Helferchen: Währungsrechner, Übersetzer, selbstgestaltete Foto-Postkarten verschicken, Museumstickets buchen, mit dem Smartphone fotografieren (GPS Tag), Kommunikation (WhatsApp)
- Tipps und Tricks zur Smartphone-Bedienung unterwegs
Voraussetzung: Bitte eigenes Android-Smartphone oder Android-Tablet mitbringen. Grundkenntnisse in der Bedienung sollten vorhanden sein.
560 341 10 Michael Köhler
mit Betriebssystem Android
Samstag, 23. Nov., 13:30 – 16:30 Uhr
Böblingen, vhs im Höfle, EUR 27,- inkl. Handout

Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2024

Orte

Grafenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Böblingen-Sindelfingen
15.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto