Leiterin: Dagmar Mauz
Stuttgarter Straße 17
72654 Neckartenzlingen
Telefon: 07127 9344109
E-Mail: neckartenzlingen@vhs-nuertingen.de
Geschäftszeiten:
Dienstag: 11:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 19:15 – 20:00 Uhr
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse (für die Kursbestätigung) und Ihre Bankverbindung an. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Falls der Kurs nicht stattfindet, werden Sie benachrichtigt. Wir buchen die Kursgebühr nach Kursbeginn ab.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Unterwegs mit Eva Eckstein
Radtouren – Schwäbische Alb, Schönbuch, Neckartal
Autorenlesung. Eva Eckstein
Eva Eckstein kommt in die Bücherei Neckartenzlingen. Seit über zehn Jahren gibt sie in ihren Büchern Tipps und Ideen zu Ausflügen auf dem Rad. Mittlerweile hat sie sieben Radwanderführer zu Radtouren in Baden-Württemberg veröffentlicht. In ihrer Buchvorstellung geht es mit zahlreichen Fotos auf virtuelle Radtouren in die schönsten Ecken des Landes. Schwerpunkte sind dabei Radtouren zu Aussichtstürmen in Baden-Württemberg sowie Radtouren an Neckar und Erms sowie auf der Schwäbischen Alb. Ein Ausflug an den Bodensee darf dabei aber auch nicht fehlen.
Gerne steht die Autorin auch für Fragen zur Verfügung. Im Anschluss können persönliche Tipps ausgetauscht werden.
In Kooperation mit der Ortsbücherei Neckartenzlingen
Karten sind in der Bücherei, an der Abendkasse und natürlich auch über Anmeldung bei der vhs erhältlich.
Gitarrenkurs
Aufbaukurs für Anfänger(innen) mit Vorkenntnissen
Martin Baur
In diesen Kursen lernen Sie alle gängigen Akkorde, die man benötigt, um einfache Liedbegleitung auf einer akustischen Gitarre zu spielen, einfache Schlag- und Zupftechniken und die Theorie mit Erklärungen zu Ihrer Gitarre. Dieser Kurs eignet sich auch für Anfänger(innen) mit geringen Vorkenntnissen. Wer möchte, kann für 5 € das Unterrichtsmaterial erstehen.
Mitzubringen: Instrument und Schreibzeug
29610
10-mal, mittwochs, ab 19.02.25
18:00-19:00 Uhr
Neckartenzlingen, Alte Schule, OG (li.)
Gebühr: 80,00 €
zzgl. 5 € Materialkosten
Gitarrenkurs für Fortgeschrittene
Aufbaukurs für Fortgeschrittene III
Martin Baur
In diesen Kursen lernen Sie alle gängigen Akkorde, die man benötigt, um einfache Liedbegleitung auf einer akustischen Gitarre zu spielen, einfache Schlag- und Zupftechniken und die Theorie mit Erklärungen zu Ihrer Gitarre. Wer möchte, kann für 5 € das Unterrichtsmaterial erstehen.
Mitzubringen: Instrument und Schreibzeug
29611
10-mal, mittwochs, ab 19.02.25
19:15-20:15 Uhr
Neckartenzlingen, Alte Schule, OG (li.)
Gebühr: 80,00 € (zzgl. 5 € Materialkosten)
NEU
Hol Dir Deine Power zurück – wie aktiviere ich meinen Stoffwechsel?
Workshop für Anfänger(innen) und Wiedereinsteiger(innen)
Larissa Gökeler
Ein gesunder Stoffwechsel ist die Grundlage, um voller Power durch den Alltag gehen zu können. Was ist ein aktiver Stoffwechsel und wie bekommt man diesen? Eine angepasste Nährstoffversorgung ist hierfür essentiell. Nur, von welchen Nährstoffen braucht man wie viel? Und wie genau kann man durch die richtige Nährstoffversorgung und angepasste Lebensstilfaktoren eigene Körperprozesse steuern und optimieren.
In diesem Kurs gibt es Antworten und einfache Tools an die Hand um direkt in die Umsetzung starten zu können.
31600
2-mal, dienstags, ab 18.02.25
18:00-20:00 Uhr
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Achterbau, Raum 8.10
Gebühr: 34,00 € (inkl. 2 € Materialkosten)
bitte in Kasten setzen:
Ausführliche inhaltliche Kursbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage: www.vhs-nuertingen.de (QR-Code)
Hatha Yoga am Vormittag
mit Vorkenntnissen
July Armbruster
32611
15-mal, montags, ab 24.02.25
10:15-11:45 Uhr
Kein Kurs am 19.05./26.05./02.06.25
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG
Gebühr: 129,00 €
Verspannungen lösen durch Yoga für Nacken, Schultern und Rücken
für Anfänger(innen) und Fortgeschrittene
Anja-Michaela Löbel-Jerger
Durch gezielte Yogaübungen werden wir unseren Nacken und unsere Schultern entspannen, unseren Rücken mobilisieren und gleichzeitig unsere Haltemuskulatur sanft dehnen und stärken.
Mitzubringen: eigene Matte, 2 Yoga-Blöcke (wenn vorhanden), kleines Kissen, Decke, Getränk
32612
14-mal, freitags, ab 21.02.25
08:45-10:00 Uhr
Kein Kurs am 11.04.25
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG
Gebühr: 100,40 €
Hatha Vinyasa Yoga am Vormittag
für Fortgeschrittene
Anja-Michaela Löbel-Jerger
Durch die fließende Verbindung aufeinander aufbauender Asanas stärken wir nicht nur Kraft, Beweglichkeit und Vitalität, sondern unser gesamtes Wohlbefinden. Wir bauen die einzelnen Übungen achtsam auf, um unsere Gelenke zu schonen. Die bewusste Verbindung des Atems mit den Übungen sowie Meditation helfen uns, unseren Geist zur Ruhe und Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Mitzubringen: eigene Matte, 2 Yoga-Blöcke (wenn vorhanden), kleines Kissen, Decke, Getränk
32613
14-mal, freitags, ab 21.02.25
10:15-11:30 Uhr
Kein Kurs am 11.04.25
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG
Gebühr: 100,40 €
Yin Yoga
Marielle Wenzel
Ruhe. Entspannung. Achtsamkeit. Wir üben im Yin Yoga ohne Muskelkraft. Die Asanas werden im Liegen oder Sitzen ausgeübt. Wir halten diese länger und können so unser Bindegewebe und unsere Faszien verstärkt dehnen.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Decke, Yogamatte (wenn vorhanden Yogablock, Yogabolster, Sitzkissen)
32614
9-mal, mittwochs, ab 19.03.25
18:10-19:10 Uhr
Kein Kurs am 07.05.25
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG
Gebühr: 51,60 €
Hatha Yoga sanft
Marielle Wenzel
Zeit für mich – Yoga Basics für alle Interessierten. Mit geeigneten Vorübungen erarbeiten wir uns achtsam ein Thema und kommen so sanft und kraftvoll in die Bewegung und aus der Bewegung wieder heraus.
Mitzubringen: Yogamatte, warme Decke und Socken
32615
7-mal, mittwochs, ab 26.03.25
19:20-20:35 Uhr
Kein Kurs am 07.05.25
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG
Gebühr: 57,20 €
AusKlangZeit – Klangmeditation
Eine besondere Auszeit im Liegen oder Sitzen für Körper, Geist und Seele. Erlebe die Welt der Klänge und lasse Dich mit Hilfe von verschiedenen Klanginstrumenten in einen tiefen entspannten Zustand gleiten. Eine leichte Atemübung zu Beginn und eine geführte Meditation begleiten die Klanginstrumente, die dann allmählich ohne Worte in ein Klangbad übergehen.
Mitzubringen: Yogamatte, warme Decke und Socken
NEU
AusKlangZeit – Klangmeditation
Marielle Wenzel
32615
7-mal, mittwochs, ab 26.03.25
19:20-20:35 Uhr
Kein Kurs am 07.05.25
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG
Gebühr: 57,20 €
32617
Mittwoch, 09.07.25, 19:00-20:15 Uhr
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG
Gebühr: 10,50 €
Pilates in Präsenz
Ivonne Colin
Der Kurs findet 14 tgl. im Wechsel mit dem Pilates Online-Kurs 32680O statt. Die Termine sind: 20.02., 27.03., 10.04., 15.05., 05.06., 03.07. und 17.07.2025.
Mitzubringen: dehnfähige Sportkleidung, rutschfeste Socken, Matte, Getränk
35601A
7-mal, donnerstags, ab 20.02.25
09:00-10:00 Uhr
Kein Kurs am 13.03.25
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG
Gebühr: 36,40 €
Pilates
(online)
Ivonne Colin
Der Kurs findet 14 tgl. im Wechsel mit dem Pilates Präsenz-Kurs 32680A statt. Die Termine sind: 27.02., 20.03., 03.04., 08.05., 22.05., 26.06. und 10.07.2025.
35601O
7-mal, donnerstags, ab 27.02.25
09:00-10:00 Uhr
online – Zoom
Gebühr: 36,40 €
Rückenfit
Eine sanfte, ruhige und schonende Gymnastik mit Schwerpunkt im Wirbelsäulenbereich.
Mitzubringen: Matte, Gymnastikschuhe o. Turnschuhe o. rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, kleines Kissen, Getränk
Rückenfit
Wirbelsäulengymnastik und Entspannung
für Frauen
Jutta Göke
35621
12-mal, dienstags, ab 18.02.25
08:45-09:45 Uhr
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG
Gebühr: 62,40 €
Rückenfit
Wirbelsäulengymnastik und Entspannung
Jutta Göke
35622
12-mal, dienstags, ab 18.02.25
10:00-11:00 Uhr
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG
Gebühr: 62,40 €
Kräftigende Beckenbodengymnastik
für Frauen
Jutta Göke
Haltung und Beckenboden kann man gezielt trainieren und somit Schwächen ausgleichen bzw. vorbeugen. Aktives Üben, gepaart mit etwas Theorie, ist Inhalt dieses Kurses.
Mitzubringen: Matte, Gymnastikschuhe o. Turnschuhe o. rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, kleines Kissen, Getränk
35625
12-mal, montags, ab 17.02.25
08:45-09:45 Uhr
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG
Gesundheitsgymnastik
für Frauen
Yoleidy Walddörfer
Abwechslungsreiches und ganzheitliches Bewegungsprogramm mit einer abschließenden Dehnungsübung.
Mitzubringen: Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Matte
35626
11-mal, donnerstags, ab 13.03.25
19:15-20:15 Uhr
Kein Kurs am 05.06.25
Schlaitdorf, Gemeindezentrum Hofstatt, DG
Gebühr: 54,80 €
Dehnen und Rollen nach Liebscher und Bracht
Sandra Koch
In diesem Kurs lernen Sie die Engpassdehnungsübungen nach Liebscher & Bracht kennen. Mit gezielten Übungen und Bewegungen wird der gesamte Körper mobilisiert, die Faszien-Rollmassage löst verklebte und unbewegliche Faszien und regt den Stoffwechselprozess in den Muskeln und Faszien an. Um eine gewisse Routine zu erlangen, steht die Wiederholung und das Erlernen der einzelnen Übungen sowie die bewusste Körperwahrnehmung im Fokus.
Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, Getränk, Faszienrolle/-ball, Dehnungsband (wenn vorhanden)
Dynamische Entspannung mit der Rossini-Reise
Christel Walker
Lust auf wohlige Körpergefühle und positive Gedanken? Dann kommen Sie mit auf eine dynamische Rossini-Reise nach Peter Bergholz. Erleben Sie, wie sich mit Hilfe von einfachen Bewegungen, unterstützt von Rossini-Musik, innerer Druck und Anspannung lösen und Sie in einen Zustand von Wohl-Sein kommen.
Mitzubringen: Matte, kleines Kissen, Decke, warme Socken und Getränk
35630
3-mal, dienstags, ab 25.03.25
19:00-20:30 Uhr
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Achterbau, Raum 8.10
Gebühr: 30,00 €
Damenfitness 50+
Manuela Kreutzberg
Rhythmische Funktionsgymnastik zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur und zur Stärkung von Bauch, Beinen, Armen und Po unter Beachtung der Grundsätze aus der Körper- und Haltungsschulung.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Matte, Handtuch und Getränk
36620
12-mal, montags, ab 10.03.25
19:00-20:00 Uhr
Kein Kurs am 07.04.24
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Sporthalle
Gebühr: 57,60 €
Fit am Morgen
Yoleidy Walddörfer
Ein ganzheitliches, wirksames Übungsprogramm zur Steigerung von Fitness und innerer Balance.
Mitzubringen: Matte, Turnschuhe, Sportbekleidung
36621
12-mal, mittwochs, ab 12.03.25
08:15-09:15 Uhr
Kein Kurs am 28.05. und 04.06.25
Schlaitdorf, Gemeindezentrum Hofstatt, DG
Gebühr: 59,60 €
Stabil und standfest für den Alltag
Ein ganzheitliches Training zur Erhaltung der Selbstständigkeit sowie Sturzprophylaxe und eine Kombination aus Gedächtnis- und Bewegungstraining.
Mitzubringen: Gymnastikmatte, Theraband, Handtuch, Getränk
Stabil und standfest für den Alltag
Alexandra Pirro
36622
6-mal, montags, ab 17.02.25
17:45-18:45 Uhr
Neckartenzlingen, Kelter
Gebühr: 33,20 €
Athletiktraining
zur Steigerung der Fitness
Stefan Schneider
Athletiktraining ist eine Mischung aus Kraftsport, verbunden mit Stabilitätsübungen, Verbesserung der Schnelligkeit und Ausdauer sowie der Koordination. Im Kurs werden diese 5 Aspekte durch ein abgestimmtes Herz-Kreislauf-Training, Rückenfitness-Elementen, einem Ganzkörpertraining sowie Sturz- und Verletzungsprophylaxen kombiniert. Spezielle, funktionelle Übungen sorgen dafür, dass sich Deine Bewegungseffizienz erhöht und Dein Durchhaltevermögen gesteigert werden kann, damit sich Deine Fitness verbessern kann. Wir trainieren hauptsächlich mit der eigenen Muskelkraft.
36623
6-mal, montags, ab 24.02.25
19:00-20:00 Uhr
Neckartenzlingen, Kelter
Gebühr: 46,80 € (inkl. 6 € Materialkosten)
Athletiktraining outdoor
zur Steigerung der Fitness
Stefan Schneider
Bei schönem Wetter trainieren wir in diesem Kursmodul auch mal im Freien – bitte passende Kleidung/Schuhe mitbringen.
36623A
6-mal, montags, ab 28.04.25
19:00-20:00 Uhr
Neckartenzlingen, Kelter
Gebühr: 46,80 € (inkl. 6 € Materialkosten)
Powerfitness am Abend mit HIIT
für Männer
Stefan Schneider
In diesem Kurs werden unterstützend Übungen zur allgemeinen Kräftigung der Muskulatur und zur Förderung der Beweglichkeit erlernt. Raus aus der Komfortzone – rein ins Intervalltraining! Kurze, hochintensive Belastungsphasen wechseln sich mit kurzen Erholphasen ab. Diese Art von Training wirkt wie eine Art Wechseldusche auf Körper und Stoffwechsel. Eine gewisse Grundfitness sollte vorhanden sein.
36624
12-mal, montags, ab 24.02.25
20:15-21:30 Uhr
Neckartenzlingen, Kelter
Gebühr: 100,00 € (inkl. 12 € Materialkosten)
NEU
Aerobic-Bodyforming
Chrissie Aigner
Nach einem Warm-Up folgen Elemente aus Aerobic und Choreografien. Somit werden Koordination und Ausdauer trainiert. Anschließend wird die Muskulatur des gesamten Körpers durch ein Stretching abgeschlossen.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränk
36625
9-mal, freitags, ab 14.03.25
19:30-20:30 Uhr
Neckartenzlingen, Alte Schule, DG
Gebühr: 52,80 €
Kleine Torten
Andrea Böwer
Wir stellen an zwei Kurstagen eine kleine Torte her. Dieser Kurs beinhaltet alles: vom Biskuit über die Buttercreme bis zum kreativen Ausgarnieren. Am Ende können Sie eine kleine Torte mit nach Hause nehmen (Behältnis bitte mitbringen).
39608
Freitag, 21.03.25, 15:00-17:00 Uhr
Samstag, 22.03.25, 10:00-12:00 Uhr
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Schulküche
Gebühr: 44,30 € (inkl. 15 € für Lebensmittel)
Männerkochkurs: Ran an den Herd!
Sven Kahlenberg
Frei nach dem Motto: Alles unter 500 g zählt nur als Aufschnitt lernen Sie verschiedene Garmethoden für Steaks, Fisch und Geflügel kennen und ich zeige, wann welche zum Einsatz kommt. Wir besprechen Vor- und Nachteile von Sous Vide, niedriger Garmethode, einige Grillmeister-Geheimnisse über der Holzkohle und mit Butter arrosieren und ich gebe wichtige professionelle Tipps und Tricks für den Wow-Effekt.
39604
Samstag, 17.05.25, 15:00-19:00 Uhr
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Schulküche
Gebühr: 46,70 € (inkl. 20 € für Lebensmittelkosten)
Einführung in die Vedische Küche
Veganer Kochkurs
Sven Kahlenberg
Die Vedische Küche hat ihren Ursprung in der alten spirituellen Kultur Indiens. Ihr Zweck ist nicht nur die Gesunderhaltung des Körpers und die Befriedigung des Gaumens, sondern sie will das Kochen zu einer Verbindung mit dem Universellen werden lassen. Wir lernen verschiedenste Gewürze und deren Anwendung kennen, tauchen in das Herz der indischen Küche ein und entdecken eine ungeahnte Geschmacksvielfalt in einem veganen 10-Gänge Menü.
39605
Samstag, 05.07.25, 14:30-19:30 Uhr
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Schulküche
Gebühr: 60,10 € (inkl. 35 € für Lebensmittelkosten)
Italienisch – B1
für Fortgeschrittene
(Buch: Con piacere B1)
Angelika Kopp
44606
12-mal, donnerstags, ab 20.02.25
09:00-10:00 Uhr
Neckartenzlingen, Alte Schule, OG (li.)
Gebühr: 102,40 €
Kleingruppe
Mathematik: Allg. Gymnasium – Abiturvorbereitung
Grundkurs Allg. Gymnasium
Martin Tenzer
Ziel dieses Kurses ist es, Lücken aufzuarbeiten und soweit zu beheben, dass den Anforderungen des Faches nachgekommen und erfolgreich mitgearbeitet werden kann. Der erste Tag dient vorwiegend der Feststellung des Kenntnisstandes. Dann werden die wichtigsten Lösungswege z. B. anhand von Prüfungsaufgaben besprochen und erklärt. Die Kursteilnehmer(innen) sollen diese Verfahren umzusetzen und die Aufgaben selbständig lösen, um die nötige Sicherheit im Unterricht und für die Prüfung zu erlangen.
Mitzubringen: Buch mit alten Abituraufgaben der letzten Jahre, z. B. vom Stark Verlag.
61605
4-mal, freitags, ab 14.03.25
16:00-18:15 Uhr
Neckartenzlingen, Gymnasium, Raum 134
Gebühr: 125,00 €
Kleingruppe
Osterhäsle backen
Ferienkurs für Kinder von 6-12 Jahren
Andrea Böwer
Wir backen eine bunte Mischung Osterhäsle für dein Osternestle.
Achtung: Der Kurs findet in Neckartenzlingen in der Auwiesenschule statt!
Mitzubringen: Etwas zum Trinken, Schürze, Gefäße für Osterhäsle
62630
Samstag, 12.04.25, 14:00-17:00 Uhr
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Schulküche
Gebühr: 34,00 € (inkl. 12,00 € Lebensmittelkosten)
Kleine Torten zum Muttertag
Grundkurs für Kinder von 8-12 Jahren
Andrea Böwer
Du backst gerne und möchtest für deine Mama zum Muttertag ein schönes Geschenk machen, dann bist du hier genau richtig. Wir stellen kleine Muttertagstorten her, so dass am Ende alle Bäckerinnen und Bäcker eine kleine Torte mit nach Hause nehmen können.
Achtung: Der Kurs findet in Neckartenzlingen in der Auwiesenschule statt!
Mitzubringen: etwas zum Essen und Trinken, Schürze, Tortenschachtel oder anderer Behälter für deine Torte
62631
Freitag, 09.05.25, 15:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 10.05.25, 10:00 – 12:00 Uhr
Neckartenzlingen, GWRS Auwiesenschule, Schulküche
Gebühr: 44,30 € (inkl. 15,00 € für Lebensmittel)