Neues vhs.Programm mit Titelthema „KI“
Semesterstart am 17. Februar 2025
Alle Kurse und Veranstaltungen sind jederzeit online buchbar unter www.vhs-aktuell.de
Alle Webinare finden Sie auf www.webinare-vhs.de
Ganzheitliche Gymnastik mit Rückentraining
341 420 18 Annette Krüger
dienstags, 17:00 - 18:00 Uhr, ab 18. Febr., 14 Termine
Dätzingen, Grundschule, EUR 79,-
HIIT: High-Intensity-Intervall-Training
355 336 18 Johanna Pfeffer
montags, 19:15 - 20:30 Uhr, ab 17. Febr., 18 Termine
Dätzingen, Grundschule, EUR 114,-
Rücken Yoga
322 430 18 Nicole Hallier-Vetter
dienstags, 18:15 - 19:30 Uhr, ab 18. Febr., 16 Termine
Dätzingen, Grundschule, EUR 107,-
Qi Gong
326 322 18 Rudolf Wörner
montags, 17:20 - 18:20 Uhr, ab 17. März, 13 Termine
Dätzingen, Grundschule, EUR 68,-
Kids Dance-Aerobic für 6- bis 10-Jährige
Du hast Spaß am Tanzen? Dann bist du im Dance Aerobic genau richtig.
Dich erwartet ein dynamisches Spaßtraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu aktueller Musik. Deine Power und Kondition werden gesteigert und das Herzkreislaufsystem angeregt. Auf dich warten abwechslungsreiche Choreographien mit altbekannten sowie neuen modernen Schritten von Mambo, Cha-Cha-Cha bis hin zu Hip-Hop-Grundelementen.
Die Kinder verbessern durch das Erlernen verschiedener Moves ihre Koordination und ihre Raumwahrnehmung.
259 888 18 Veronika Stappen
donnerstags, 16:30 - 17:30 Uhr, ab 20. Febr., 10 Termine
Döffingen, Graf-Ulrich-Bau, EUR 64,- bereits ermäßigt
Englisch, B1 - B2 Conversation
If you can communicate in everyday situations and general conversations, this course will help you to improve your fluency, broaden your vocabulary and revise important grammar points - all in a relaxed atmosphere. There will be a mixture of discussions, games and other activities to ensure a lively class. Activities may vary depending on students' interests. Texts will be provided by the teacher.
413 940 18 Rishika Singh
donnerstags, 8:45 - 10:15 Uhr, ab 27. Febr., 14 Termine
Dätzingen, Seniorenzentrum Adrienne von Bülow, EUR 140,-
Reparieren statt wegwerfen: Praktische Tipps vom Repair Café
Wegwerfen? Denkste! Der Abend mit Rainer Scholz und Christoph Schlott vom Repair Café Böblingen Sindelfingen (RCBS) richtet sich an Reparaturinteressierte von 16 bis 99, die erfahren wollen, wie einfaches Reparieren „funktioniert“. Es ist kein Vorwissen notwendig. Wir besprechen sehr anschaulich typische Fehlerquellen an mehreren bereitgestellten defekten Geräten und zeigen Lösungen zum Selbermachen auf. Oft sind z. B. nur kleine Teile defekt. Kommt man nicht alleine zum Ziel, erfährt man, wer wie wann weiterhelfen kann.
136 054 10 Vortrag - Rainer Scholz, Christoph Schlott
Montag, 3. Febr., 19:00 - 21:00 Uhr
Böblingen, vba, EUR 14,-
Bitte keine eigenen defekten Sachen mitbringen.