Wilde Kräuterküche für den Familientisch
Mit der Fachberaterin für essbare Wildpflanzen geht es zunächst hinaus auf Neubulachs Wiesen. Dort schauen wir gemeinsam, was uns die Natur an Essbarem schenkt. Dabei erfahren wir viel Wissenswertes über die gesichteten Wildkräuter, wie wir sie sammeln und wie wir sie schmackhaft in unseren Alltag integrieren können. Unter Anleitung verarbeiten wir die gesammelten Köstlichkeiten gemeinsam in der Schulküche und bekommen so Inspiration und Knowhow, wie diese Kräuter als leckere und vor allem gesunde Gerichte und Beilagen auch den Familientisch ergänzen können. Anschließend verkosten wir unsere Kreationen und erfahren nebenbei auch manches über die Heilwirkung dieses kostenlosen Superfoods, das in unserer Umgebung ganz unscheinbar heranwächst.
Bitte mitbringen: Sammelkörbchen, kleines Messer, Schürze, Geschirrtuch, dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe zum Wechseln; zzgl. vor Ort bar zu zahlende EUR 8,00 Lebensmittelkosten
Heiderose Rentschler, Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU) und Expertin für Heilpflanzen
Sa., 17.05.2025 | 15:00-19:00 Uhr
Neubulach, Gemeinschaftsschule, Friedrich-Duss-Str. 8, Schulküche
EUR 50,00, zzgl. vor Ort bar zu zahlende EUR 8,00 Lebensmittelkosten
Deutsch Abendkurs A1.1 für Anfänger
Der Kurs findet montags und mittwochs statt! - 2-mal pro Woche jeweils 18:00-19:30 Uhr.
In den Schulferien (09.06.-20.06.2025) ist kein Unterricht.
Tetiana Svistielnikova
Dauer: 28.04. bis 30.06.2025, 30 UE
Gemeinschaftsschule Neubulach | Friedrich-Duss-Str. 8
EUR 130,00 (ermäßigt EUR 104,00)
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Calw, im Internet unter www.vhs-calw.de oder mail@vhs-calw.de