VHS Gomaringen
Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990, E-Mail: gomaringen@vhsrt.de
Das neue Gesamtprogramm Herbst/Winter 2024/25 der VHS Reutlingen wird voraussichtlich ab Freitag, 30. August 2024, in die Briefkästen verteilt. Über die Homepage der vhsrt - www.vhsrt.de - können Sie schon vor der Programmveröffentlichung alle Kurse buchen. Einfach mal reinschauen und nach Möglichkeit gleich anmelden. Für die Gomaringer Kurse nach unten auf die Karte Scrollen und Gomaringen anklicken. Infos und Anmeldung unter gomaringen@vhsrt.de
Das neue Semester startet am Montag, 23.09.2024, mit bewährten und neuen Kursangeboten.
Wir freuen uns auf Sie!
243A153002 von 9 bis 13 Jahren
Mo., 26.08.2024, 14:00-16:00, Gomaringen, Schloss, 3 €, Birgit Wallisser-Nuber
Die Wiesaz war einst die Lebensader Gomaringens. An ihren Ufern entstand der Ort. Hier nutzte man die Wasserkraft an vielen Stellen für Mühlen, zur Holzbearbeitung und zur Stromgewinnung. Wir begeben uns auf Spurensuche. Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein.
Bitte passende Schuhe für kurzen Trip ins kühle Nass und Getränk einpacken.
245A515001 8 bis 13 Jahre
Mo., 02.09.2024, 14:00 – 16:00, Kreisel Mühlweg/Hohenzollernstraße, 3 €, Birgit Wallisser-Nuber
In diesem Kurs lernst Du, unterstützt von der fachkundigen Kursleiterin, spannende Fantasy und Fiktion zu zeichnen und zu kolorieren. Dabei werden wir uns auch mit den Materialien, wie verschiedenen Papieren und Stiften auseinandersetzen. Zusätzlich üben wir die Schattierung und beschäftigen uns mit der Farbtheorie.
Anhand zahlreicher Übungen werden Schritt für Schritt verschiedene Techniken der Kolorierung erklärt.
243G129001 ab 11 bis 15 Jahre
Di., 03.09.2024, 10:00 – 13:00, Gomaringen, Altes Rathaus, Multifunktionsraum, 20,80 € (inkl. Material, Getränke), Xenia Tropmann
Der Hapkido-Schnupperkurs beinhaltet nicht nur Selbstverteidigungstechniken, klassische Kampfkunst, Aufbau- und Konditionstraining, sondern auch Konzentrations- und Koordinationsübungen sowie effektive Atemübungen. Dabei steht nicht die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern Spiel und Spaß.
243C131002 8 bis 13 Jahre Do., 05.09.2024, 16:00-18:00, Gomaringen, Jugendzentrum, 10 €, Max Wohland
Von Finnland bis Feuerland - Christel Löffler liest aus ihren Reisegeschichten
In die Fremde aufbrechen kann so vieles bedeuten. Für Christel Löffler boten Rundreisen immer auch kurze Momente besonderer Begegnungen und unerwarteter Ereignisse. Nach jeder Reise ordnete und gestaltete sie Bilder und Notizen für Reisealben.
Sie liest aus ihnen Texte, die weder Reiseberichten entsprechen noch Sonnenscheinbildern aus Katalogen ähneln, sondern als kleine Kurzgeschichten Anlässe aufgreifen, die ihr aus geografischen, zeitgeschichtlichen oder psychologischen Gründen in Erinnerung blieben.
Musikalische Umrahmung: Martin Schneider, Kooperation Bibliothek und VHS.
Mittwoch, 28.08.2024, 19 Uhr, bei Regen in der Bibliothek