Bildung

VHS aktuell

VHS Gomaringen Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990, E-Mail: gomaringen@vhsrt.de Kommende Woche! Fasten nach Buchinger Für...
Matto Barfuss
Matto BarfussFoto: Martin Baur

VHS Gomaringen

Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990, E-Mail: gomaringen@vhsrt.de

Kommende Woche!

Fasten nach Buchinger

Für alle gesunden Frauen und Männer, die eine bewusste Fastenwoche in Gemeinschaft erleben und dabei ihren Alltag weiterhin bewältigen möchten, bietet Isolde Sanden ab dem 22. Oktober 2024 einen Kurs „Fasten nach Buchinger“ an. Über sieben Termine hinweg begleitet sie die Teilnehmenden durch diese Fastentage, jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Bibliothek. Die Methode nach Buchinger setzt auf gezieltes Heilfasten und fördert nicht nur die körperliche Regeneration, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Der Kurs richtet sich an alle, die unter professioneller Anleitung fasten und in einer Gruppe diese besondere Erfahrung teilen möchten.

247C128001 Di., 22., Do., 24., Fr., 25., Sa., 26., Mo., 28., Di., 29. und Do., 31.10.2024, 18:00-19:00 Uhr, 7 x, Bibliothek, 50,40 €

Isolde Sanden

Vortrag: Wunderwelt der Gewürze

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Gewürze! Erhalten Sie spannende Informationen über die Herkunft und Geschichte der Gewürze, aber auch Tipps, wie Sie mit Gewürzen Gerichte veredeln und Ihre Gesundheit unterstützen können. Lernen Sie bei einer Verkostung die besonderen Aromen kennen und wie man sie gekonnt einsetzt. Ein Genuss für alle Sinne!

247C148001 Di., 22.10.2024, 19:00-20:30 Uhr, Schloss, Bürgersaal, 10 €, Susanne Erb-Weber

Koreanische Bewegungskunst KiDoIn - Bewegungs- u. Gesundheitstraining

KiDoIn, ist ein Kind der koreanischen Kampf- und Bewegungskunst Shinson Hapkido. Es ist ein Gesundheitsprogramm für alle Menschen, unabhängig von Alter und Fitness. Es enthält Atemtechniken, Gymnastik, Massage, meditative, rhythmische sowie tänzerische Bewegungen und Fantasie, die Naturbildern zu Grunde liegt. Spaß und Lebensfreude stehen im Mittelpunkt. Männer wie Frauen können sich gleichermaßen angesprochen fühlen.

247C283701 Sa., 26.10.2024, 14:00 – 17:00 Uhr, Schloss, Barocksaal, 22,80 €, Ingrid Meyerhöfer

In den Herbstferien! Kurse und Veranstaltungen!

Reiseskizzen und Reisetagebuch – Erinnerungen kreativ bewahren – Crashkurs

Wie duftete es auf diesem Markt? Wie war das Gefühl, da oben auf dem Berggipfel? Ferientage sind nur scheinbar unvergesslich, schnell geht vieles verloren. Doch Texte, Fotos, Skizzen und Fundstücke lassen sich zu wunderbaren Erinnerungsbüchern verarbeiten. Als Nachklang des vorigen oder Vorbereitung auf den nächsten Urlaub bieten die beiden Kursleiterinnen Tipps, Zeichen- und Schreibübungen.

247B117900

Mo., 28., Mi., 30.10.2024, 18:30-21:00 Uhr, 2x Altes Rathaus, Multifunktionsraum, 106,80 €, Livia Scholz-Breznay, Dr. Anke Laufer

Intensivkurs Italienisch für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen

Sie wollen Ihre Italienischkenntnisse üben und erweitern? Dann sind Sie hier genau richtig! Im Kurs werden mit viel Spaß und wenig Grammatik anhand von Dialogen gezielt authentische Redewendungen und Modellsätze für klassische Alltags- und Urlaubssituationen geübt. Mit diesem Kurs sind Sie optimal auf Ihren nächsten Urlaub in „Bella Italia“ vorbereitet.

247D317001 Mo., 28., Di., 29., Mi., 30.10.2024, 18:30-20:45 Uhr, Schloss, Vereinsraum, 49,50 €, Elena Bassi

Für Kinder von 8 bis 12 Jahre: Drucken wie gemalt

Launische Bilder herstellen? Lust auf Experimente mit Gummirolle und Linoldruckfarben? Moosgummi, Karton, Kork oder andere möglichst flache Materialien – auch aus der Natur – sind dabei vielseitig verwendbar. Wir stellen zunächst Druckschablonen her, malen mit Gummirolle oder zeichnen in den Farbgrund. Viele Kombinationen sind möglich, um reizvolle Bilder entstehen zu lassen. Spezielle Kenntnisse sind nicht erforderlich.
247G149001
Di., 29.10.2024, 09:30-12:30 Uhr, Altes Rathaus, Multifunktionsraum, 20,80 € (inkl. Material, Getränke), Marlene Barth

Benefizkonzert mit Oksana Stechyshyn

Beim Benefizkonzert für das Sheptytsky-Hospital in Lviv spielt die ukrainische Pianistin und Komponistin Oksana Stechyshyn Werke von Schumann, Liszt, Chopin und Beethoven.

Di., 29.10.2024, 19:30 Uhr, Einlass: 19 Uhr, Gomaringen, Schloss Bürgersaal, Eintritt frei! Wir bitten um Spenden für das Sheptytsky-Hospital in Lviv.

Veranstalter:

Annett Alate, Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte der Gemeinde Gomaringen, Die Grüne Liste Gomaringen, Bündnis 90/Die Grünen / Steinlach Wiesaz, VHS

Wild und Weit – 25 Jahre Afrika, Multivisionsshow für Familien

247A760000 So., 03.11.2024, 15:30-17:00 Uhr, Sport- und Kulturhalle, VVK: 12 €, Erm. 8 €, Familienkarte: 2 Erwachsene + eigene Kinder: 30 €, Matto Barfuss

Neu – nicht im gedruckten Programm!

Kreativwerkstatt mit Henriette Striegler: Stimmungsbilder intuitiv und abstrakt malen

Wir verstehen die Farbe als Materie, verdichten und lösen sie auf, geben der Bildentstehung Richtung, Fluss und Bewegung, verlassen uns auf den Zufall und unsere intuitive Kreativität. Ein Experiment voller Abenteuerlust und Überraschungen. Nach einem kurzen Überblick über vorhandene Materialien und Techniken beginnen wir mit dem Anmischen unserer Farben. Wir lernen kreativitätsfördernde Übungen kennen und machen Erfahrungen mit eigenen kreativen Prozessen.
247 B427701 Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Fr., 29.11.2024, 17:00-21:00 Uhr, Gomaringen, Atelier, Lindenstraße 44, 33,00 € (Acrylfarben werden nach Bildgröße im Kurs abgerechnet), Henriette Striegler

Anhang
Plakat - Konzert
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 42/2024
von Volkshochschule Reutlingen, Zweigstelle Gomaringen
19.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Gomaringen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto