VHS Gomaringen
Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990, E-Mail: gomaringen@vhsrt.de
Faszinierende Multivisionsshow mit dem berühmten Tierfilmer und UN-Botschafter Matto Barfuss über seine 25-jährige Arbeit in Afrika. In seiner Live-Multivisionsshow entführt Matto Barfuss auf Großleinwand in ein Leben unter Geparden, Löwen und Gorillas in den Weiten Afrikas. Einzigartiger und berührender Filmnachmittag mit atemberaubenden Bildern für die ganze Familie!
247A760000 So, 03.11.2024, 15:30-17:00, Sport- und Kulturhalle, VVK (Schuhmode Renz, Bibliothek Gomaringen): 12 €. Erm. 8 €, Familienkarte: 2 Erwachsene + eigene Kinder: 30 €
Das Lebensende zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz
Der Wunsch, freiwillig aus dem Leben zu scheiden, scheint vielen unvorstellbar. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2020 wirft tiefgreifende Fragen zum Umgang mit dem Lebensende auf. Die Positionen bewegen sich zwischen Persönlichkeitsrecht und Lebensschutz. Die Debatte um die Sterbehilfe bewegt die Öffentlichkeit. Denn letztlich geht es darum, gemeinsam nach Antworten zu suchen, die unsere Gesellschaft in der Sorge um menschenwürdiges Dasein und Sterben braucht. Kooperation mit dem Verein Hospizdienst e. V.
247A150001 Di, 05.11.2024, 19:00, Schloss, Bürgersaal, Eintritt frei, Spenden für den Hospizdienst,
Dr. Dietmar Merz, Günther Brenzel
Ihre letzte Tour führte die Reiseradler aus dem Strohgäu nach Teneriffa. Jetzt geht die Reise weiter! Auf den Spuren Alexander von Humboldts besteigen sie den Teide (3715 m), erkunden die Kanaren und anschließend die Kapverden. Mit spannenden Anekdoten über Kolumbus, Vespucci und Magellan radeln sie weiter Richtung Südamerika und Karibik.
Dazu gibt es wertvolle Tipps für die Radreiseplanung!
247A74001 Do, 07.11.2024, 19:00, Schloss, Bürgersaal, 8 €, erm. 6 €, Thomas und Sybille Schröder
Märchen sind keineswegs nur Geschichten für Kinder! In ihnen werden wesentliche menschliche Grunderfahrungen bildhaft beschrieben und weitergegeben. Isolde Sanden nimmt sie mit, auf eine faszinierende Reise in die Märchenwelt. Zusammenarbeit mit dem Verein Gut leben im Alter in Gomaringen e. V. und der Bibliothek
247B118002 Mi, 13.11.2024., 19:00, Schloss, Bürgersaal, 5 €, Isolde Sanden
Menschen mit Demenz leben oft in einer eigenen, für uns oft unverständlichen Welt. Diese Welt verliert die Anknüpfung zum aktuellen Geschehen und kennt oft nur noch die Reise in die Vergangenheit, die vom Abschied von sich selbst und seiner Umgebung bestimmt ist. Ziel des Vortrags ist es, über das Krankheitsbild von Demenzerkrankungen zu informieren, Einblicke in die Innenwelt von Menschen mit Demenz zu geben sowie Anregungen für den Umgang mit Ihnen zu vermitteln. Darüber hinaus weist der Referent auf zentrale Ansprechpartner und professionelle Hilfen hin. Referent Hartwig von Kutzschenbach ist 1. Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg. Kooperation mit dem Verein Gut Leben im Alter Gomaringen e. V.
247A130001 Do, 14.11.2024, 19:00, Schloss, Bürgersaal, 5 €, Hartwig von Kutzschenbach
Seit 15 Jahren ist OFF TRACK plus Band unter der Leitung von Jane Rudnick in der Region und bundesweit unterwegs und begeistert das Publikum. 2014 titelte „Der Steinlachbote“: „Rock und Pop statt Trallala-Schunkeln“. Die aktuelle Show „Musical Madness“ verleiht den Songs, überwiegend aus Musicals und Filmen wie „Cabaret“, „Blues Brothers“ oder „Magical Mystery Tour“, eine verblüffend neue Lebendigkeit – vital und spektakulär! Einlass ab 18:30
247B155701 Sa, 16.11.2024, 19:00, Sport- und Kulturhalle, VVK: 15 €, erm. bis 18 Jahre 12 €, AK: 18 €
In klassischen Märchen fehlen oft selbstbewusste Frauen. Die Kabarettistin Birgit Kruckenberg-Link greift dies auf und erzählt die bekannten Geschichten neu – satirisch, musikalisch und überraschend anders. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend voller Humor, neuer Moral und unerwarteter Wendungen!
Einlass ab 18:30.
247B127300 Sa, 23.11.2024, 19:00, Schloss, Bürgersaal, VVK: 13 €, erm. bis 18 Jahre 10 €, AK: 15 €,
Birgit Kruckenberg-Link