Volkshochschule Reutlingen
72810 Gomaringen
Bildung

VHS Aktuell

VHS Gomaringen Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990, E-Mail: gomaringen@vhsrt.de ! Kursleiter*innen gesucht ! Aktuell freuen...
Foto: Apollon-Quartett

VHS Gomaringen

Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990,

E-Mail: gomaringen@vhsrt.de

! Kursleiter*innen gesucht !

Aktuell freuen wir uns über neue Gesichter im Team der Kursleiter*innen.

Von A wie Aquafitness bis Z wie Zumba, wir freuen uns über vielfältiges und innovatives Kursangebot und das vielleicht mit Ihnen?

Haben Sie eine Ausbildung im Bereich Gymnastik/Sportwissenschaft, Physiotherapie oder vergleichbare Qualifikationen und Freude daran Menschen zu einer gesunden Bewegung oder Entspannung zu motivieren, dann rufen Sie uns an.

Dringend suchen wir im Moment Kursleiter*innen für:

  • Beckenbodengymnastik
  • Zumba
  • Französisch

Auch wenn Sie ein besonderes Talent oder ein Thema haben, welches Ihnen am Herzen liegt, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Ideen für Kurse zu besprechen.

Gerne können wir die Details telefonisch besprechen (VHS Gomaringen: Tel. 07072/9227990)

Was wir bieten:

  • Umsetzung individueller und innovativer Kursideen an unterschiedlichen Kursorten
  • Gute Betreuung und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Kursen
  • Kostenlose Teilnahme an einem Kurs pro Semester
  • Kostenlose Eintrittskarten für unsere eigenen Veranstaltungen
  • Fort- und Weiterbildungszuschuss

Kommende Woche!

Wohnen im Alter: Sinnvolle Raumgestaltung und technische Hilfen zur Unterstützung

Jedes Befinden und Verhalten im Raum wird entscheidend durch die Umweltgegebenheiten beeinflusst. Vor allem Menschen mit einer demenziellen Erkrankung oder mit deutlichen Einschränkungen der Sinneswahrnehmung reagieren auf ungünstige Umgebungsbedingungen sehr sensibel. Im Rahmen des Vortrags wird anhand vieler Beispiele anschaulich ausgeführt, wie durch eine gelungene Raum-, Farb- und Materialgestaltung unterstützende Wohnumwelten gestaltet werden können. Ebenso werden einfache technische Hilfsmittel vorgestellt. Kooperation mit dem Verein Gut Leben im Alter in Gomaringen e. V.

253A130001 Do., 24.04.2025, 19:00, Schloss, Bürgersaal, 8 €, erm. 6 €, Dr. Beate Radzey

Jetzt anmelden!

Bring your English back to life! - Auffrischungskurs für Lerner*innen mit geringen Vorkenntnissen

Dieser Kurs richtet sich an Lernende mit geringen Vorkenntnissen in Englisch. Durch ansprechende Dialoge und nur wenige Grammatikübungen werden die vorhandenen Englischkenntnisse geübt und der Wortschatz erweitert. Der Schwerpunkt liegt auf praktischer Kommunikation und alltäglichem Sprachgebrauch, um das Selbstvertrauen und die Sprachkompetenz im Englischen zu stärken. Machen Sie mit und verbessern Sie Ihre Sprech- und Hörfähigkeit auf unterhaltsame und aktive Weise! Voraussetzungen: 2-3 Semester Englischunterricht (Niveau A1 nach GER)

253D111031 Mi., ab 30.04.2025, 18:30 – 20:00, 11 x, Gomaringen, Schloss, Vereinsraum, 125,40 €, Ysabel Geiger

Apollon Quartett – Klassikabend

Ein besonderer Leckerbissen für Freunde der klassischen Musik: Das Apollon Quartett gastiert in Gomaringen. Auf dem Programm stehen bei dieser Veranstaltung Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Luigi Boccherini und Ludwig van Beethoven. Es spielen Lisa Immer und Stella Manno (Violine), Sebastian Wohlfahrth (Viola), und Juris Teichmanis (Violoncello).

253B155203 Mi., 30.04.2025, 19:30, Schloss, Bürgersaal, VVK: 12 €, erm. 8 €, AK: 15 €

Wandern mit Yoga

Entdecken Sie mit Stephan Rilling von der Albvereinsgruppe Gomaringen die Kaiser- und Keltenrunde. Zwischendurch, in mehreren kleinen Wanderpausen, begeben Sie sich unter Anleitung von Yogalehrerin Margaret-Rose Mahler auf den inneren Weg der Selbsterkenntnis. Keine Yoga-Kenntnisse erforderlich, Gesamtstrecke circa 5 Kilometer, Dauer 3 Stunden, nicht barrierefrei, eine Zusammenarbeit von Schwäbischem Albverein und der vhs Gomaringen. Anmeldung notwendig!

253C474000 So., 04.05.2025, 09:30 – 12:30, Gomaringen, Friedhof Stockach, 5,00 €

Plötzlich Stiefmutter - Lesung Marcia Schroeter-Francesevic

Kooperation Bibliothek und VHS Gomaringen .

253B118001 Do., 08.05.2025, 19:30, Schloss, Schlosshof oder Bibliothek, 8 €

Theaterspaziergang mit Dietlinde Ellsässer

Wir gehen in die Natur, machen einen heiteren, literarisch-poetischen Rundgang durch Gomaringens Fluren. Zwischendrin halten wir inne, strecken die Nase in die Luft, lauschen und sehen so manch Überraschendes auf dem Weg.

253B127100 So., 11.05.2025, 16:00, Treffpunkt: Parkplatz, Kulturhalle, 18 € (inkl. Vesper)

Unterwegs in fremden Kulturen (Nachholtermin aus H24)

Mit den Reiseradlern auf Tour: ,,In die Neue Welt“: Von Teneriffa nach Amerika

Auf ihrer letzten großen Reise waren die beiden Reiseradler vom heimischen Strohgäu bis nach Teneriffa unterwegs. Klar war: Die Reise geht weiter! Besteigen Sie mit den beiden auf den Spuren Alexander von Humboldts den 3715 m hohen Vulkan Teide, gefolgt von einem kleinen Streifzug über die Kanarischen Inseln. Dann geht es weiter auf die Kapverden. Mit interessanten Fakten und Anekdoten über die Entdecker Christoph Kolumbus, Amerigo Vespucci und Ferdinand Magellan radeln sie dann Richtung Südamerika und in die Karibik. Dazu gibt es Infos und Tipps zur Planung einer Radreise.

253A740001 Do., 15.05.2025, 19:00, Schloss, Bürgersaal, 8 €

Hillus Herzdropfa „Durch Digg ond Denn“ Schwäbischer Comedyabend

253B127300

Mi., 28.05.2025, 19:30, Einlass: 19:00, Sport- und Kulturhalle Gomaringen, VVK (Schuhmode Renz, Bibliothek Gomaringen): 20 €, erm. AK: 22 €, erm. bis 18 Jahre 14 €

Foto: Thomas Schröder
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 16/2025

Orte

Gomaringen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto