VHS Gomaringen
Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990,
E-Mail: gomaringen@vhsrt.de
LebensWandel, ein Wandelkonzert
Konzert des Südwestdeutschen Kammerchors Tübingen unter der Leitung von Judith Mohr. Es spiegelt den Lebensweg mit all seinen Facetten musikalisch wider – mit Werken vom 16. Jahrhundert bis heute, u. a. von Hugo Wolf, Becky McGlade, Hölderlin-Vertonungen von Harald Genzmer und Bearbeitungen bekannter Lieder für Chöre. Ein bewegendes Programm zwischen Renaissance, Romantik und Moderne.
Bei Regen in der Sport- und Kulturhalle! Aktuelle Infos ab Sonntagmittag auf der Website der Gemeinde (www.gomaringen.de) unter Aktuelles!
253B155002 So., 20.07.2025, 17:00 - 19:00, Gomaringen, Schloss, Schlosshof, Eintritt frei!
Naturwissenschaft und Technik sind in der Dauerausstellung mit 275 Mitmachstationen für alle erlebbar. In einer Kombination aus Planetarium und Theater virtuell zu unbekannten Orten reisen oder verblüffende Experimentalshows erleben. In den gut ausgestatteten Laboren selbst experimentieren und im Makerspace eigene Ideen verwirklichen. Kooperationsveranstaltung Jugendbüro und VHS Gomaringen.
253A570000 8 bis 16 Jahre
Fr., 08.08.2025, 08:00 - 18:00, Gomaringen, ZOB, 20 € (inklusive Busfahrt und Eintritt), Sarah Carbon
Leicht und entspannt lernst du in acht Schritten, wunderschöne Kunstwerke zu erstellen. Dazu brauchst du nur Strich, Punkt und Linie zeichnen zu können. Es gibt keine Fehler. Auf kleinen Baumwollpapieren wird gezeichnet. Zusammengelegt als Mosaik ergeben die Kreationen neue Überraschungen.
253G128001 von 8 bis 12 Jahren, für Anfänger*innen bzw. mit wenig Erfahrung geeignet
Mo., 11.08.2025, 09:30 - 11:45, Gomaringen, Altes Rathaus, Multifunktionsraum, 16,50 € (inkl. Materialkosten), Sabine Rück
Ein Krabbendil, Zitronenfant oder doch lieber ein Nasensaurus oder Pickeling? Wir gestalten ein Fabeltier aus Pappmaché. Beim ersten Termin formen wir aus Zeitungspapier, Kleister und jeder Menge Fantasie ein Tier. Beim zweiten Termin bekommt es Farbe und Persönlichkeit: Wir grundieren, bemalen und gestalten es mit Mustern.
253G155301 von 6 bis 10 Jahren
Di. und Mo., 12./18.08.2025, 10:30 - 12:30, Gomaringen, Altes Rathaus, Multifunktionsraum, 25,00 € (inkl. Material und Getränke), Andrea Hägele
Wir gestalten unseren eigenen Hund als Marionette. Beim ersten Termin formen wir aus Zeitungspapier, Kleister und die einzelnen Teile aus Pappmaché. Beim zweiten Termin bekommt unser Hund Farbe und Persönlichkeit: Wir grundieren, bemalen und bauen die Einzelteile zu einer Marionette zusammen.
Voraussetzungen: Bitte mitbringen: Malerkittel, falls vorhanden, Kunstfellreste für die Ohren.
253G155302 von 8 bis 12 Jahren
Di. und Mo., 12./18.08.2025, 13:00 - 16:00, Gomaringen, Altes Rathaus, Multifunktionsraum, 40,00 € (inkl. Material und Getränke) | Andrea Hägele
In der Reihe „Kunst tut gut!“ werden wir uns mit Friedensreich Hundertwasser beschäftigen. In einer kurzen Präsentation streifen wir das spannende Leben und die Arbeiten des österreichischen Künstlers, der vorrangig als Maler, aber auch in den Bereichen Architektur und Umweltschutz tätig war. Anschließend machen wir uns mit Pinsel und Palette an eigene Kunstwerke. Nicht nur die Malerei interessiert uns, wir gestalten wie Hundertwasser ein anderes Objekt der angewandten Kunst und können verschiedene Formate dazu wählen. Zuletzt schauen wir uns seine schöpferische Baufreiheit und sein benanntes „Fensterrecht“ genauer an und entwerfen eine individuelle Komposition mittels Kartons in verschiedenen Formen. Geschichten und lustige Spiele ergänzen das Ferienprogramm. Für den letzten Kurstag verabreden wir uns für eine kleine Präsentation und laden deine Freunde und Familie ein. Seid gespannt!
253G104001 für Kinder der 2. bis 5. Klasse
Mo. bis Fr., 01. bis 05.09.2025, 09:30 - 16:30, Gomaringen, Altes Rathaus, Multifunktionsraum, 130,00 € (inkl. Mittagessen und Material), Ines Dulay-Winkler
Fledermausbeobachtung an den Gönninger Seen
Kommt mit auf eine spannende Nachtwanderung rund um die Gönninger Seen (ca. 2,5 km) und entdeckt die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse! Spielerisch lernen wir ihre erstaunlichen Fähigkeiten kennen und lauschen mit Batdetektoren, wie die nächtlichen Jäger durch die Dunkelheit sausen. Kooperation SAV und VHS
253A513002 Kinder von 8 bis 15 Jahren
Fr., 05.09.2025, 19:00 - 21:00, Reutlingen, Treffpunkt: Parkplatz an den Gönninger Seen, kostenfrei, Stephan Rilling
Die verschiedenen aktiven und meditativen Yogaübungen und Körperhaltungen dehnen und kräftigen unsere Muskeln und Gelenke. Zugleich wirken sie stressabbauend und normalisieren Muskelspannung und Atmung. Durch regelmäßiges Üben kann sich körperliches und seelisches Wohlbefinden einstellen.
253C261466Do., ab 31.07.2025, 18:30 - 20:00, 4 x, Gomaringen, TanzEtage, 45,60, Claudia Schulz
253C261518 Sanftes Üben für Neu- und Wiedereinsteiger
Do., ab 31.07.2025, 17:00 - 18:15, 4 x, Gomaringen, TanzEtage, 38,00 €, Claudia Schulz
253C261517 Sanftes Üben für Neu- und Wiedereinsteiger
Achtung, geänderte Zeiten! Fr., ab 01.08.2025, 10:00 - 11:30, 5 x, Gomaringen, TanzEtage, 57,00 €, André Engeroff