NUSSBAUM+
Bildung

vhs.aktuell

Das Büro der vhs.Außenstelle Grafenau ist vom 11.08. bis 10.09. wegen Urlaub nicht besetzt. Sie erreichen die vhs.Zentrale telefonisch unter 07031...

Das Büro der vhs.Außenstelle Grafenau ist vom 11.08. bis 10.09. wegen Urlaub nicht besetzt.
Sie erreichen die vhs.Zentrale telefonisch unter 07031 6400-0 oder per Email info@vhs-aktuell.de

Alle Kurse und Veranstaltungen sind jederzeit online buchbar unter www.vhs-aktuell.de
Alle Webinare finden Sie auf www.webinare-vhs.de

Keller-Führung in der Sindelfinger Altstadt
Die Stadtführerin Sylvia Weller-Pahl bringt uns in dunkle, unterirdische Gewölbe und Keller in der Altstadt von Sindelfingen, die fast keiner kennt und die sonst nicht begehbar sind. Wir erkunden vier bis fünf Keller, erfahren, wie sie gebaut wurden und was dort früher gelagert wurde. So ist das Gewölbe des 1592 erbauten Salzhauses (heute das Stadtmuseum) eine Anlage aus behauenem Stubensandstein, der ehemalige Universitätskeller unter dem Firstständerhaus am Schaffhauser Platz aber eine aus Backsteinen gemauerte Anlage. Daneben erhalten wir auch Zugang zu privaten Kellern.
Diese düsteren und meist ein wenig feuchten Orte zeugen nicht nur von einer langen Geschichte ihrer Häuser und Besitzer, sondern hatten im Verlauf der Jahrhunderte auch unterschiedliche Funktionen und Nutzungen - vom Weinkeller bis zum Luftschutzbunker in den Bombennächten des Zweiten Weltkrieges.
121 270 29 Führung - Sylvia Weller-Pahl
Freitag, 21. Nov., 17:00 - 19:00 Uhr
Sindelfingen, EUR 19,-

Die Böblinger Altstadt mit Stollengängen
Welche bewegte Geschichte haben die alten Gebäude in der Böblinger Altstadt? Was erzählen sie von der Geschichte der Stadt? Wo sind die geheimnisvollen Stollengänge unter dem Schlossberg, und warum und von wem sind sie gebaut worden? Lassen Sie sich von der Dozentin Cornelia Wenzel in die Böblinger "Unterwelt" entführen.
119 001 31 Führung - Cornelia Wenzel
Sonntag, 12. Okt., 10:30 - 13:00 Uhr
Böblingen, EUR 17,- (8- bis 16-Jährige: EUR 5,-)
Mindestalter: 8 Jahre, bis 16 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.

Entdeckungstour Mercedes-Benz, Werk Sindelfingen
Bei dieser Werkbesichtigung kann man hautnah erleben, welchen Weg die Fahrzeuge über verschiedene Produktionsstufen durch das Werk nehmen. Auf der Entdeckungstour werden Sie entweder zwei Produktionsbereiche besichtigen (Rohbau, Presswerk oder Endmontage) oder die FACTORY 56.
133 240 11 Führung
Freitag, 26. Sept., 10:00 - 11:45 Uhr
Sindelfingen, EUR 25,-

Die Flügel- und Klavierfabrik Carl A. Pfeiffer
Die Flügel- und Klavierfabrik Carl A. Pfeiffer gewährt einen spannenden Einblick in das seit dem 19. Jahrhundert erfolgreich geführte Familienunternehmen, das einen bedeutenden Beitrag zur internationalen Klavierbaukunst geleistet hat.
In dieser Führung erhalten die Besucher einen Überblick über die traditionsreiche Unternehmensgeschichte sowie die weltweite Anerkennung, die der Name Pfeiffer in der Klavierbaubranche genießt. Danach wird es anschaulich darum gehen, wie in der Manufaktur hochwertige Instrumente in präziser Handarbeit gefertigt werden – jedes Einzelne ein Unikat. Erklärt wird auch die Geschichte des Klaviers und die jeweiligen Entwicklungen bis zum heutigen Instrument.
125 006 29 Werksbesichtigung
Samstag, 6. Dez., 15:00 - 16:45 Uhr
Leonberg, EUR 16,-

Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Grafenau
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto