Bildung

VHS AKTUELL

VHS Gomaringen Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990, E-Mail: gomaringen@vhsrt.de Dieses Wochenende! Für Kurzentschlossene! ...
Keine
Foto: Regine Kuttler

VHS Gomaringen

Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990, E-Mail: gomaringen@vhsrt.de

Dieses Wochenende! Für Kurzentschlossene!

Jazz- und Klassiktage 2025: Sinatra und eigenes Feines!

Ein Konzertabend zwischen Klassikern und neuen Klangwelten

Ein stilvoll gestalteter Abend, der dem musikalischen Erbe Frank Sinatras ebenso Raum gibt wie zeitgenössischen Arrangements und Eigenkompositionen. Klaus-Dieter Mayer und Isabelle Blaubäum interpretieren gemeinsam mit der Pop & Swing Concert Band Gomaringen bekannte Sinatra-Titel, ergänzt durch fein ausgewählte Jazzstandards und eigene Werke – in neuen musikalischen Farben und mit großer stilistischer Bandbreite. Durch das Konzert führt Klaus-Dieter Maier als Conférencier. Kooperation Pop & Swing Concert Band Gomaringen und Vhs.

257B155902 So., 12.10.2025, 17:00 - 20:00, Gomaringen, Sport- und Kulturhalle, VVK: Bernd Föll

Kommende Woche!

Sicher. Mobil. Im Alter

Vortrag für Ältere über Mobilität und Sicherheit im Straßenverkehr

Im Straßenverkehr lauern viele Risiken – besonders im Alter. Ein Vortrag, wie Sie sicher mobil bleiben. Regina Kuttler geht dabei auf Verkehrsregeln, häufige Fehler und gesundheitliche Aspekte wie Reaktionsfähigkeit und den Einfluss von Medikamenten ein.

Kooperation mit dem Verein Gut Leben im Alter in Gomaringen e. V.

257A155004 Di., 14.10.2025, 19:00, Gomaringen, Schloss, Bürgersaal, kostenfrei, Regine Kuttler

Ausverkauft! Keine Abendkasse! Uli Keuler spielt ... Do., 16.10.2025,

Folkabend: Duo Plønk

Das Duo Plønk, bestehend aus Christian Mohr Levisen (DK) und Björn Kaidel (DE), lässt die fast vergessene Waldzither in neuem Glanz erklingen. Verwurzelt in der traditionellen Folkmusik Dänemarks und Deutschlands, bereichern sie ihr Repertoire mit frischen Eigenkompositionen – und schaffen so eine innovative Klangwelt, die gleichermaßen zum Zuhören wie zum Tanzen einlädt.

257B155501 Sa., 18.10.2025, 19:30 - 21:30, Gomaringen, Schloss, Bürgersaal, VVK: 14,00 € (erm. bis 18 Jahre 10,00 €)

Abendkasse: 16,00 €, Björn Kaidel

Kursstart! Jetzt noch anmelden!

Gedächtnistraining

257C113002 Di., ab 14.10.2025, 14:30 - 15:30, 10 x Gomaringen, Schloss, Vereinsraum 76,00 €, Brigitte Castro

Achtsamkeit und Meditation

Finden Sie im Alltag kaum Momente der Ruhe für sich selbst? Fühlen Sie sich erschöpft und gereizt? Kreisen sorgenvolle Gedanken durch Ihren Kopf und rauben Ihnen den Schlaf? Dieser Kurs richtet sich an alle, die mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit suchen. Tanken Sie neue Energie, finden Sie Gelassenheit, lassen Sie endloses Grübeln los und entwickeln Sie mehr Klarheit und Fokus. Erlernen Sie Achtsamkeits- und Meditationsübungen für den Alltag.

257C233001 ohne Vorkenntnisse Sa., ab 18.10.2025, 15:00 - 17:00, 4 x, Gomaringen, Schloss, Barocksaal, 69,90 €, Stefanie Stadel

Was kommt …!

„Der Zauber der Edelsteine“ – Lesung mit Johanna von Wild

Ein eindrucksvolles Frauenschicksal im Breisgau im Jahr 1543, das mit der Geschichte eines fast vergessenen Handwerks verknüpft ist. In ihrem neuen historischen Roman entführt Johanna von Wild in die Welt der Edelsteinschleifer im Schwarzwald. Im Mittelpunkt steht Emilia, Tochter eines Schleifers. Nach schweren Zeiten heiratet Emilia Pauls Bruder – doch dann kehren Elias und Paul zurück … Kooperation Bibliothek und VHS.

257B118003 Mi., 22.10.2025, 19:30 - 21:00, Gomaringen, Bibliothek, VVK: 8,00 € (Abendkasse 10,00 €)

Klimaschutz: Wir sind dabei! Erdreich statt Erdgas

Effizient heizen mit Geothermie

Vortragabend mit der Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen zum Heizen mit der Erdwärmepumpe oder der klassischen Luft-Wärmepumpe. Die Wärmepumpe als zukunftssichere Heiztechnologie rückt zunehmend in den Fokus. Eine besonders energieeffiziente Variante ist die Erdwärmepumpe. In informativen Kurzvorträgen zu den Themen Geothermie, Wärmepumpe, Photovoltaik und Förderung erhalten Sie einen kompakten, praxisnahen Überblick über Technik und Wirtschaftlichkeit.

257A532001 Do., 23.10.2025, 19:00, Gomaringen, Schloss, Bürgersaal, kostenfrei


Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gomaringen
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto