Bildung

VHS Aktuell

VHS Gomaringen Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990, E-Mail: gomaringen@vhsrt.de Dieses Wochenende! Für Kurzentschlossene! ...
Keine
Foto: VHS

VHS Gomaringen

Geschäftsstelle: Schlosshof 1, Tel.: 07072 9227990,

E-Mail: gomaringen@vhsrt.de

Dieses Wochenende! Für Kurzentschlossene!

Kursstart: Achtsamkeit und Meditation

Finden Sie im Alltag kaum Momente der Ruhe für sich selber? Fühlen Sie sich erschöpft und gereizt? Kreisen sorgenvolle Gedanken durch Ihren Kopf und rauben Ihnen den Schlaf? Dieser Kurs richtet sich an alle, die mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit suchen. Tanken Sie neue Energie, finden Sie Gelassenheit, lassen Sie endloses Grübeln los und entwickeln Sie mehr Klarheit und Fokus. Erlernen Sie Achtsamkeits- und Meditationsübungen für den Alltag.

257C233001 ohne Vorkenntnisse Sa., ab 18.10.2025, 15:00 – 17:00, 4 x, Gomaringen, Schloss, Barocksaal, 69,90 €, Stefanie Stadel

Kommende Woche …

„Der Zauber der Edelsteine“ – Lesung mit Johanna von Wild

Ein eindrucksvolles Frauenschicksal im Breisgau im Jahr 1543, das mit der Geschichte eines fast vergessenen Handwerks verknüpft ist. In ihrem neuen historischen Roman entführt Johanna von Wild in die Welt der Edelsteinschleifer im Schwarzwald. Kooperation mit der Bibliothek

257B118003 Mi., 22.10.2025, 19:30 – 21:00, Gomaringen, Bibliothek, VVK: 8,00 € (Abendkasse: 10,00 €)

Klimaschutz: Wir sind dabei! Erdreich statt Erdgas

Stimmungsbilder – Intuitiv und abstrakt malen – Kreativwerkstatt

Wir verstehen die Farbe als Materie, verdichten und lösen sie auf, geben der Bildentstehung Richtung, Fluss und Bewegung, verlassen uns auf den Zufall und unsere intuitive Kreativität. Ein Experiment voller Abenteuerlust und Überraschungen. Nach einem kurzen Überblick über vorhandene Materialien und Techniken beginnen wir den Kurs mit dem Anmischen unserer Farben.

257B427702 Fr., 24.10.2025, 17:00 – 21:00, Sa., 25.10.2025, 10:00 – 16:30, Gomaringen, Atelier, 91,70 € | Henriette Striegler

Unsere Veranstaltungen im November!

Steinmaiers längste Fahrt – Abenteuer mit dem Kajak – nach fast 2800 km am Ziel

Drei Monate war Volker Steinmaier auf seiner großen Tour unterwegs. Er legte dabei fast 2800 km zurück, davon 1660 mit dem Kajak über Donau, Main, Saale, Elbe und die Mecklenburger Seenplatte bis zur Ostseeinsel Hiddensee. In seiner Multimediashow berichtet er von der faszinierenden Überfahrt über die Ostsee, dem Ritt auf den Wellen der stürmischen Mecklenburger Seenplatte, den hilfsbereiten Menschen, die er unterwegs traf. Und von dem Schutzengel, den er im Frankenwald gehabt hatte.

257A730000 Anmeldung erwünscht Di., 04.11.2025, 19:00 Uhr, Gomaringen, Schloss, Bürgersaal, 5,00 €, Volker Steinmaier

Dietlinde Ellsässer: „Mach nur so weiter – Als Dorfkind auf die Bretter, die die Welt bedeuten“

Heiteres und Tiefsinniges aus dem Leben einer „Landpomeranze“. Dietlinde Ellsässer präsentiert auf ihre ganze eigene Art ihren Weg auf die Bühne – vom mutigen Anfang bis zur gefeierten Aktrice. Kooperation Bibliothek Gomaringen und vhs Gomaringen.

257B127301 Do., 06.11.2025, 19:30 Uhr, Gomaringen, Schloss, Bürgersaal, 12,00 €, erm. 8,00 €

Filmnachmittag Generation plus

Zum gemütlichen Filmnachmittag bei einem Glas Punsch oder Glühwein laden der Verein Gut Leben im Alter, die Bibliothek und die VHS Gomaringen ein. Es wird ein Film gezeigt, der sich auf unterhaltsamer Weise mit dem Älterwerden und seinen Folgen auseinandersetzt. Gute Unterhaltung und nette Gespräche sind garantiert!

257A154001 Do., 13.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, Gomaringen, Schloss, Bürgersaal, kostenfrei, Ellen Noetzel

Ahnenforschung für Einsteiger – Vortrag mit Tipps und Tricks

Sie möchten mehr über Ihre Familiengeschichte erfahren, wissen aber nicht, wie? Sie erhalten Tipps und Tricks sowie die richtigen Methoden, um in die Ahnenforschung einzusteigen. Arbeitsmethoden zur Ahnenforschung und die wichtigsten genealogischen Quellen sowie ihre Nutzung werden erläutert. Ein Vortrag mit Beispielen, die Möglichkeit, Fragen zu stellen, und die Gelegenheit zum Austausch.

257A133015 Di., 18.11.2025, 19:00 Uhr, Gomaringen, Schloss, Bürgersaal, 8,00 € (ermäßigt 6,00 €) | Benjamin Rath

„Die schon wieder …“ – Dreiklang

Musikkabarett für Schwaben und Neig'schmeckte

Auf heimischen Kleinkunstbühnen haben die Konzerte der Tübinger Frauen, Renate Hallmayer, Irene Jantzen, Birgit Vona und ihr Mann am Klavier, Bert Klein, längst Kultstatus erreicht. Ihr buntes Programm beleuchtet die Höhen und Tiefen des Lebens. Wer gute, abwechslungsreiche Unterhaltung sucht, ist hier genau richtig.

257B155001 Fr., 21.11.2025, 19:30 Uhr, Gomaringen, Schloss, Bürgersaal, VVK: 12,00 € (erm. bis 18 Jahre, Schüler/Azubis/Stud. 10,00 €), AK: 15,00 €

Kinderweihnachtstheater am Gomaringer Weihnachtsmarkt, ab 3 Jahren, für die ganze Familie

„Der allerkleinste Tannenbaum“

Das Kindertheater Abendstern (Claudia Braun und Regina Stiehle-Braun) zeigt angelehnt an das Bilderbuch „Der allerkleinste Tannenbaum“ die Geschichte vom kleinen Tannenbaum. Dieser ist enttäuscht, dass er als einziger nicht in die Stadt darf, um Weihnachtsbaum zu werden. Doch gemeinsam mit den Tieren feiert er im Wald ein wunderschönes Weihnachtsfest.

So., 30.11.2025, Gomaringen, Schloss, Bürgersaal, Eintritt frei, kostenlose Karten bei Schuhmode Renz und in der Bibliothek Gomaringen, Spenden willkommen

257B127100 Bitte anmelden! 14:30 – 15:15 Uhr

257B127110 Bitte anmelden! 15:30 – 16:15 Uhr

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gomaringen
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto