NUSSBAUM+
Bildung

VHS-Ausblick neues Programm

Neues Herbst-/Winter-Programm Hier ein kleiner Auszug über die geplanten Kurse: Ab September 2025 erscheint wieder ein neues VHS-Programm. Es...
Bild des Jerg-Ratgeb-Altars in der Staatsgalerie Stuttgart
Foto: Robin Zwirner

Neues Herbst-/Winter-Programm

Hier ein kleiner Auszug über die geplanten Kurse:

Ab September 2025 erscheint wieder ein neues VHS-Programm. Es gibt wieder viele neue Angebote, die viele interessante Themen beleuchten.

Wir haben einige spannende Exkursionen zu bieten. Schon im September geht es mit einer Stäffelestour auf und ab in Stuttgart. Mit Bernd Schlanderer Stuttgart zu erleben, ist immer einen Ausflug wert. Auch mit Gerd Raff erkunden wir den Stuttgarter Westen und dessen traditionsreiche Geschichte.

Auch der schon traditionelle Spaziergang mit Herrn Bürgermeister Welte findet wieder im September statt. Nutzen Sie die Möglichkeit, letztmalig mit Herrn Welte über gemeindliche Belange zu sprechen und sich über aktuelle Themen zu informieren

Ein Schwerpunkt ist im neuen Semester die Kunst. Zwei Angebote stehen dabei zur Auswahl, zum einen gibt es Kunst am Sonntag und führt uns in die Staatsgalerie, um den Herrenberger Altar von Jerg Rathgeb zu bewundern, der dort in seiner ganzen Größe und Farbigkeit steht. Im Januar besuchen wir dann das Neue Kunstmuseum Tübingen und erhalten eine Sonderführung nach Museumsschließung für die Rizzi-Ausstellung.

Interessante Vorträge haben wir auch im Gepäck, dazu zählt ein Vortrag über künstliche Intelligenz und zur Entspannung dient ein Reisevortrag über Nepal von Walter Eiting. Wir bekommen Einblicke in die japanische Kunst und Kultur von einer Japanerin, die in Nufringen lebt. In Kooperation mit dem Generationenreferat bieten wir einen Vortrag über Vorsorgevollmachten und die Möglichkeit, diese im Alten Bahnhof beglaubigen zu lassen.

In Sachen Biergeschichte, -produktion und -geschmack wird uns Herr Blasius in die Welt der Pale Ales einführen. Eine spannende geschmackliche Reise steht uns da bevor. Ein weiteres Highlight wird die Besichtigung der Schönbuch Braumanufaktur sein, die für Ende Januar geplant ist. Dabei gibt es die Möglichkeit, direkt einen Probeschluck aus dem Lagertank zu bekommen. Spannend.

Ab dem 04. August können Sie das gesamte Programm online einsehen und sich direkt anmelden! Seien Sie schnell, denn manche Kurse sind bestimmt beliebt.

In der nächsten Ausgabe erhalten Sie noch mehr Einblicke und kleine Häppchen über das neue Programm

Machen Sie es gut und bleiben Sie weiterhin interessiert, sportlich und begeisterungsfähig.

Ihre

Volkshochschule
Außenstelle Nufringen
Leitung: Doris Zwirner
Junge vhs: Maike Siekmöller
Büro im Rathaus, Hauptstr. 28
71154 Nufringen
E-Mail: vhs@nufringen.de
Tel. 07032 9680-22, Fax 07032 9680-822
www.vhs-nufringen.de

Sie erreichen uns montags, dienstags und donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr.

Bild von 12 Bierflaschen unterschiedlicher Bierstile
Foto: Doris Zwirner
Erscheinung
NuN! Nufringer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nufringen
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto