Hier ein kleiner Auszug über die geplanten Kurse:
VHS Vorschau Teil 2:
Das Semester geht zu Ende und ab September hat die VHS wieder neue Kurse und Veranstaltungen für Sie geplant. Gerne stellen wir Ihnen die besonderen Highlights an dieser Stelle vor. Sie können sich dabei schon etwas inspirieren lassen.
Im November wird es unheimlich. Bei einer Führung durch das Staatsarchiv Ludwigsburg lernen wir historische Morde kennen und gleichzeitig erhalten wir einen Einblick in die Aufgaben eines Staatsarchivs. Die Führung gibt uns Dr. Martin Häußermann, der die Leitung des Archivs innehat. In diesem Monat machen wir auch einen Ausflug nach Tübingen, um bei einer dritten Stadtführung mit Bea Dörr die Spuren der ersten Studentinnen in Tübingen nachzuspüren. Wieder einmal sind es starke Frauen, die etwas verändern und die Zukunft bereiten.
Wie sicher schon sehnlichst erwartet, kommt das Team der Buchhandlung Papyrus wieder nach Nufringen mit einer riesigen Auswahl an unbekannten Buchtiteln und stellt diese mit Begeisterung und Überzeugung vor. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Literaturreise der besonderen Art. Im Januar ist wieder Teatime und, während der heiße Tee in der Tasse dampft, versuchen wir literarisch dem Zauber von Schnee nachzuspüren. Vielleicht fallen auch vor dem Fenster einige Flocken, während wir den Gitarrenklängen von Robin Zwirner lauschen.
In loser Terminfolge gibt es auch immer wieder den Treffpunkt Bücherschrank mit ausgewählten Büchern. Wir sind offen für jeden Input und freuen uns über aktive BuchvorstellerInnen.
Natürlich haben wir auch wieder die bekannten Kurse im Programm. Aber probieren Sie doch einmal Body in Balance aus. Ein Kurs, der von Yoga inspiriertes Ganzkörper Workout anbietet. Am Mittwochvormittag steht Hatha Yoga im Mittelpunkt und es hat noch ein paar Plätze in der zweiten Gruppe frei. Lernen Sie auch donnerstags unser Angebot des Iyengar Yoga kennen, das mit fließenden Bewegungen die chinesische Yogatradition vermittelt und freitags haben wir zum Ausklang der Woche Hatha Vinyasa Yoga im Angebot zur Entspannung und Regeneration. Last but not least bildet freitags der Kurs Selbstbehauptung und Selbstverteidigung mit einem anspruchsvollen Training und der Übung realistischer Szenarien den Wochenabschluss einer sportlichen Woche.
Besonders Sprachenlernen ist ein probates Mittel, um im Kopf fit zu bleiben. Die VHS hat jedes Semester Sprachen im Angebot, kommen Sie vorbei. Die erste Stunde ist in der Regel eine Schnupperstunde. Französisch bieten wir speziell zugeschnitten auf die Urlaubssituation an. Die Gruppe ist zwar schon im Flow, aber Neuzugänge, die verschüttete Französischkenntnisse haben, können jederzeit einsteigen.
Englisch haben wir immer als Konversationskurs im Angebot. Es wird dabei diskutiert, besonders über aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, aber auch Themen wie Weihnachten, Thanksgiving und Halloween werden angesprochen.
Der Italienischkurs ist inzwischen relativ weit fortgeschritten, aber vielleicht haben Sie bisher Kurse besucht und wollen in Nufringen weiter machen. Kein Problem.
Frau Siekmöller hat für Kinder wieder ein ansprechendes Programm mit viel Kreativität zusammengestellt. Es gibt viele Angebote, um sich kreativ auszutoben wie zum Beispiel: mit Acylfarben malen, T-Shirts gestalten, Gipsreliefs bemalen, einen Monotypie-Workshop und einen Workshop für 1001 Weihnachtsideen. Es gibt dieses Semester auch wieder Kurse, die unter Strom stehen, sowie Back- und Kochkurse. Neu ist Kochen mit der „Schule der magischen Tiere“ – ein ganz spezieller Kochkurs für alle Sinne. Für ältere Kinder ist der 10-Finger-Kurs zu empfehlen, der spielerisch die Nutzung der Computertastatur mit allen Fingern vermittelt.
Natürlich bietet auch wieder die Schulbücherei viele Kurse an, die ohne Gebühr sind und ohne Anmeldung besucht werden können.
Das Programm der jungen VHS gibt es wieder in einem speziellen Programmflyer, der in der Schule und in den Kindergärten ausgeteilt wird.
Nutzen Sie ab dem 4. August die Möglichkeit, sich auf unserer Homepage unter www.vhs-nufringen.de über das gesamte Programm zu informieren und melden Sie sich schnell an, denn dies erleichtert uns und unseren Dozenten die Planung. Vielen Dank dafür.
Das Printprogramm erhalten sie ab Ende August.
Machen Sie es gut und bleiben Sie weiterhin interessiert, sportlich und begeisterungsfähig.
Ihre
Volkshochschule
Außenstelle Nufringen
Leitung: Doris Zwirner
Junge vhs: Maike Siekmöller
Büro im Rathaus, Hauptstr. 28
71154 Nufringen
E-Mail: vhs@nufringen.de
Tel. 07032 9680-22, Fax 07032 9680-822
www.vhs-nufringen.de
Sie erreichen uns montags, dienstags und donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr.