Bibliothek am Rathaus
Manfred-Wörner-Platz 2
73116 Wäschenbeuren
Telefon 07172 / 9146894 (Sie können auch gerne auf unseren Anrufbeantworter sprechen, wir rufen sie gerne zurück)
E-Mail: vhs-waeschenbeuren@gmx.de
Sie finden unser Programm auch auf unserer Internetseite
Unter www.vhs-goeppingen.de - Anmeldungen sind Online möglich
Bitte mitbringen: 3-4 Gläser mit Deckeln und Schreibzeug
Barbara Sujatta, Fachberatin für essbare Wildkräuter
Freitag, 27. September 2024, 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Treffpunkt: Stauferschule Wäschenbeuren, Schulküche
Teilnahmegebühr 15,00 € wird abgebucht.
Das Skript ist inklusive, für das Material zur Herstellung entstehen etwa 5 bis 10 € zusätzliche Kosten, die im Kurs bar mit der Dozentin abgerechnet werden.
Peter Schührer, Samstag, 28. September 2024, 10.00 bis ca. 12.00 Uhr
Treffpunkt Pavillion am Marktplatz Wäschenbeuren
Teilnahmegebühr 5,00 € pro Person bar am Tag der Veranstaltung.
Bitte Messer, Sammelkorb, Lupe und evtl. vorhandene Bestimmungsbücher mitbringen. Ebenso bitte auch wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk anziehen.
Regina Schwarz, Pilzcoach der DGfM
Donnerstag, 3. Oktober 2024, 9.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr
Treffpunkt wird in der Woche vor der Veranstaltung per Mail bekannt gegeben.
Teilnahmegebühr 25,00 € pro Person wird abgebucht.
Mit einer kurzen Führung durch die Brauerei möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Brauwelt geben.
Bei einem anschließenden Tasting werden Biere aus der eigenen Produktion verköstigt.
Eremita Braukunst, Treffpunkt: Lorcherstr. 30, Birenbach
Freitag, 11. Oktober 2024, 18.30 Uhr,Dauer 2,5 Stunden
Teilnahmegebühr 38,00 € incl. Verkostung wird abgebucht.
Bitte mitbringen: Schreibzeug
Barbara Sujatta, Fachberatin für essbare Wildkräuter
Samstag, 19. Oktober 2024, 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Treffpunkt: Stauferschule Wäschenbeuren, Schulküche
Teilnahmegebühr 15,00 € wird abgebucht.
Das Skript ist inklusive, für das Material zur Herstellung entstehen etwa 5 bis 10 € zusätzliche Kosten, die im Kurs bar mit der Dozentin abgerechnet werden.
Aus verschiedenem Reisig und Naturmaterialien binden wir Kränze, die in der Adventszeit unsere Tür oder unsere Wohnung zieren. Das Grundmaterial wird von der Dozentin mitgebracht.
Bringen Sie bitte eine Gartenschere, Bindedraht und zum Dekorieren eigenes Gesammeltes, wie Hagebutten, getrocknete Blüten, Koniferenzweige usw. mit.
Barbara Sujatta, Fachberatin für essbare Wildkräuter
Freitag, 15. November 2024, 17.00 bis 19.30 Uhr
Treffpunkt: Stauferschule Wäschenbeuren, Technikraum
Teilnahmegebühr 15,00 € wird abgebucht.
Für das Material zur Herstellung entstehen etwa 10 bis 15 € zusätzliche Kosten, die im Kurs bar mit der Dozentin abgerechnet werden.
Samstag, 16. November 2024, 17.00 bis 19.30 Uhr
Treffpunkt: Stauferschule Wäschenbeuren, Technikraum
Teilnahmegebühr 15,00 € wird abgebucht.
Für das Material zur Herstellung entstehen etwa 10 bis 15 € zusätzliche Kosten, die im Kurs bar mit der Dozentin abgerechnet werden.
Freu Dich auf einen tollen herbstlichen Bastelvormittag.
Alter: 7-11 Jahre
Anbieter: Erika Lopez, Dipl. Grafik-Designerin
Treffpunkt: Vereinszimmer, Stauferschule Wäschenbeuren
Samstag, 19. Oktober 2024, 10.00 bis 12.00 Uhr
Kosten: 8,00 € werden abgebucht, 4,00 € Materialkosten werden am Tag der Veranstaltung bar bei der Dozentin bezahlt.
Stimme Dich kreativ auf die Adventszeit ein und verbringe einen tollen
Bastelvormittag bei Punsch und Lebkuchen.
Alter: 7-11 Jahre
Anbieter: Erika Lopez, Dipl. Grafik-Designerin
Treffpunkt: Vereinszimmer, Stauferschule Wäschenbeuren
Samstag, 16. November 2024, 10.00 bis 12.00 Uhr
Kosten: 8,00 € werden abgebucht, 5,00 € Materialkosten werden am Tag der Veranstaltung bar bei der Dozentin bezahlt.
Alter: 7-11 Jahre
Anbieter: Erika Lopez, Dipl. Grafik-Designerin
Treffpunkt: Vereinszimmer, Stauferschule Wäschenbeuren
Samstag, 7. Dezember 2024, 10.00 bis 12.00 Uhr
Kosten: 8,00 € werden abgebucht, 4,00 € Materialkosten werden am Tag der Veranstaltung bar bei der Dozentin bezahlt.