10002 E Unterhaltsame und genussvolle Führung in Obergrombach, Samstag, 26. April, 15 bis 17 Uhr am Rathausplatz, Unter dem Motto "köstlich, erstaunlich, vergnüglich" lernen Sie diesen Bruchsaler Stadtteil von der besten Seite kennen. Wir spazieren durch das mittelalterliche und hübsch renovierte "Stättl" und besuchen einige private Anwesen. Wir starten mit einem Sektempfang und enden mit einer kleinen aber feinen Weinprobe in privater Gartenatmosphäre. Dazwischen erleben Sie die bislang unbekannte Kraichgaugemeinde, von Ihrer schönsten und unterhaltsamsten Seite und lernen dabei auch neue Aspekte von Obergrombach kennen. Zum Abschluss ist eine Einkehr in einem ortsansässigen Lokal möglich
30105 B Yoga für Jede(n) ab Donnerstag, den 8. Mai 18.30 Uhr (7x), Konrad-Adenauer-Schule, Gymnastikraum. Tauche ein in die Welt des Yoga und finde deine innere Balance! Unser Yogakurs ist für alle geeignet, unabhängig von Vorkenntnissen oder Fitnesslevel. Anfangsentspannung: Sanfte Einstimmung und Loslassen des Alltags. Atemübungen: Bewusste Atemtechniken zur Förderung von Ruhe und Konzentration. Asanas: Körperhaltungen zur Stärkung und Dehnung des Körpers. Progressive Endentspannung: Tiefenentspannung zur Regeneration und Erholung. Bitte bequeme Kleidung, eine rutschfeste Matte, eine Wolldecke, ein kleines festes Kissen und warme Socken mitbringen. Wir freuen uns auf dich und deine Teilnahme! Namaste
30108 Einführung in die Bewegungskunst des Tai Chi Samstag, 31. Mai, 11 bis 14 Uhr, Bürgerzentrum, Seminarraum 2. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke oder Matte.
40412 Deutsch als Fremdsprache - Intensivkurs am Samstag auch in den Ferien Kompetenzstufe A1 Kurs 1, Samstags, 3. Mai, 9 bis 12 Uhr, 16 Tage, Bürgerzentrum, UG1. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A1.1
20704 Zeichnen und Malen mit Pastell für Anfänger und Fortgeschrittene für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene, 5 Abende, Montag, 28. April 17 bis 18.30 Uhr im Bürgerzentrum, UG 2. Es wird mit Bleistift/Kohle angefangen und dann wird sich weiter mit Pastellkreide beschäftigt und verschiedene Techniken ausprobiert. Portraits malen, Blumen, Tiere oder der Fantasie freien Lauf lassen. Man lernt skizzieren, Schatten setzen, Perspektive (Nähe und Ferne). Bitte mitbringen: DIN A4 Block für Pastellkreide, 2 Bleistifte in verschiedenen Härten, Pastellkreide, ein paar Pinsel, Radierer, ein Lappen, ein günstiges Haarspray (sehr starker Halt), Kohle und Pastellstift.
Anmeldungen unter 07251/79304