Info und Anmeldung: 07441 9201444
Rund um Wildfrüchte im Herbst
Hagebutte, Schlehe, Weißdorn und Co – Superfood im Herbst
Lernen Sie die vielfältige Verwendung der Wildfrüchte im Herbst, süß oder pikant, kennen und genießen Sie danach die kulinarischen Köstlichkeiten. Wir stellen auch Wildfruchtessig usw. zum Mitnehmen nach Hause her.
Bitte mitbringen: 3 Schüsseln ca. 10 - 15 cm Durchmesser, Messer, Schneidebrett, Löffel, 4 Schraubdeckelgläser ca. 200 - 250 ml, Klebeetiketten, Stift, Geschirrtuch, Schürze, Gefäße für Kostproben.
Die Materialkosten 15,00 Euro inkl. Rezeptskript sind direkt im Kurs zu bezahlen.
Zeiten | 23.10.2025 Donnerstag, 19:00 - 22:00 Uhr |
Leitung | Anneliese Braitmaier, Natur- und Kräuterpädagogin, Schwarzwald-Guide, Kursleiterin für Streuobstwiesen- und Waldbaden |
Nummer | 35108EM |
Ort | Grundschule, Weillindestr. 56, 72186 Empfingen, Küche |
Preis | Gebühr: 35,00 € |
Moderne Dysphagiekost
Abwechslungsreiches Kochen bei Schluckbeschwerden
10,00 € Lebensmittelkosten sind im Kurs zu bezahlen.
Zeiten | 06.11.2025 Donnerstag, 17:00 - 21:00 Uhr |
Leitung | Dr. Peter Steurer |
Nummer | 31119EM |
Ort | Grundschule, Weillindestr. 56, 72186 Empfingen, Küche |
Preis | Gebühr: 38,00 € zzgl. 10,00 € Lebensmittelkosten im Kurs zu bezahlen |
Vegetarisches Sushi und Reisbällchen
Die trendige Alternative zu Fastfood
Wie wäre es denn mal mit vegetarischem Sushi fürs Büro oder Reisbällchen als Snack für Gäste?
In diesem Kochkurs lernen Sie die Grundlagen der Sushi-Zubereitung mit vegetarischen Zutaten wie Gemüse, Würzpasten, Tofu oder Tempeh in Bioqualität kennen. Diese Fastfood-Alternative bringt nicht nur gute Laune bei der Zubereitung, sie ist auch noch außerordentlich gesund und schmackhaft. Die traditionelle Misosuppe darf natürlich auch nicht fehlen.
22,00 € Lebensmittelkosten sind im Kurs zu bezahlen.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Messer und Gefäße für Probiererle.
Zeiten | 03.12.2025 Mittwoch, 17:00 - 21:30 Uhr |
Leitung | Dr. rer. agr. Celia König, Kompetenzzentrum Prävention Ernährung Nachhaltigkeit |
Nummer | 31118EM |
Ort | Grundschule, Weillindestr. 56, 72186 Empfingen, Küche |
Preis | Gebühr: 40,00 € zzgl. 22,00 € Lebensmittelkosten im Kurs zu bezahlen |