
Drei Monate war Volker Steinmaier auf seiner großen Tour unterwegs. Er legte dabei fast 2800 km zurück, davon 1660 mit dem Kajak über Donau, Main, Saale, Elbe und die Mecklenburger Seenplatte bis zur Ostseeinsel Hiddensee. In seiner Multimediashow berichtet er von der faszinierenden Überfahrt über die Ostsee, dem Ritt auf den Wellen der stürmischen Mecklenburger Seenplatte, den hilfsbereiten Menschen, die er unterwegs traf. Und von dem Schutzengel, den er im Frankenwald gehabt hatte.
257A730000 Anmeldung erwünscht
Di., 04.11.2025,19:00 Uhr, Gomaringen, Schloss, Bürgersaal, 5,00 €, Volker Steinmaier
Heiteres und Tiefsinniges aus dem Leben einer „Landpomeranze“. Dietlinde Ellsässer präsentiert auf ihre ganze eigene Art ihren Weg auf die Bühne – vom mutigen Anfang bis zur gefeierten Aktrice. Kooperation Bibliothek Gomaringen und vhs Gomaringen.
257B127301 Do., 06.11.2025, 19:30 Uhr, Gomaringen, Schloss, Bürgersaal, 12,00 €, erm. 8,00 €
Der Textildruck mit Holz-Druckstöcken ist die älteste und langsamste Methode des Textildrucks und ermöglicht hochkünstlerische Ergebnisse, die mit anderen Methoden manchmal nicht zu erreichen sind. Im Kurs erhalten Sie einen Einblick in das traditionelle Handwerk und haben die Möglichkeit, traditionelle und moderne handgeschnitzte Druckstöcke zu entdecken und Ihre eigenen Grußkarten, Geschenkpapier und Geschenkanhänger zu gestalten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
257B449001 Fr., 07.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Gomaringen, Altes Rathaus, Multifunktionsraum, 41,20 € (inkl. 15,00 € Material), Shyamala Subramanian
(Schuhmode Renz, Bibliothek Gomaringen sowie online www.vhsrt.de)
Der in Gomaringen lebende Gitarrenvirtuose und Komponist Alexandr Misko begeistert weltweit mit innovativer Technik und musikalischem Können. Er verbindet Elemente aus Klassik, Jazz, Rock und zeitgenössischer Musik. Seine autodidaktische Herangehensweise an die Gitarre erlaubt es ihm, Grenzen zu überschreiten und Musik zu schaffen, die ebenso komplex wie fesselnd ist.
257B155901 So., 04.01.2026, 19:30 – 21:00 Uhr, Gomaringen, Schloss, Bürgersaal, VVK: 16,00 € (erm. bis 18 Jahre, Azubis, Schüler, Studenten, Teilnehmende an Freiwilligendiensten 12,00 €), Abendkasse: 19,00 €
Zum achten Mal ist sie schon im Programm, die kultige und nach wie vor beliebte Winter-Whisky-Nacht mit Musik und gutem Essen (auch vegetarisch). Sie verbringen den Abend im Gomaringer Schlosshof, wärmen sich an Feuerschalen oder bei Irish Coffee im Schloss. Sie probieren in Ruhe verschiedene ausgesuchte Whiskysorten unter fachkundiger Anleitung von Ralf Schulz vom Tübinger Weinhaus Beck. Dazu gibt es passende Musik und eine tolle Atmosphäre.
257C680000 Anmeldung erforderlich
Fr., 30.01.2026, 20:00 – 23:00 Uhr, Gomaringen, Schloss, Schlosshof, 55,00 € (inkl. Essen und Trinken), keine Abendkasse! Ralf Schulz
So, 01.03.2026, 16:00 – 18:30 Uhr, Gomaringen, Schlossschule, Aula, VVK: 15 €, 12 € (erm. für Azubis, Schüler, Studenten, Teilnehmende von Freiwilligendiensten bis 26 Jahre), Familienkarte (2 Erw. + eigene Kinder mit Ermäßigung): 30 €, AK: 17 €, Familienkarte: 35 €
Nachdem das kompakte Stuttgarter Vorzeigefräulein 2024 das 40-jährige Bühnenjubiläum feiern durfte, geht’s jetzt frisch gestärkt in ein neues Bühnenjahrzehnt mit Kabarett, Comedy, Travestie und Chanson, in dem das Fräulein sich neu erfindet und ungewohnte Pfade einschlägt, ohne ihr Grundkonzept dabei aus den Augen zu verlieren, denn „Lachen ist die letzte Waffe, die uns bleibt, wenn wir alles andere zum Heulen finden“.
Weiterhin wird’s daher Unterhaltung mit Haltung geben mit einem Feuerwerk der guten Laune. Wommy sorgt neben Elfriede Schäufele, der Kultraumpflegerin aus den SWR-Faschingssendungen, für Stimmung, und wer herzlich lachen und dabei das Niveau nicht aus den Augen verlieren will, ist hier goldrichtig. Pointen gibt’s im Stakkato mit einer Gagdichte, die man selten findet. Willkommen bei leichter Unterhaltung mit Tiefgang für Herz, Hirn und Zwerchfell – immer nah am Leben und am Puls der Zeit.
Wir freuen uns auf wonder-bare Abende, seien Sie dabei!
263B127303 Fr., 20.03.2026, 20:00 – 22:00 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr, Gomaringen, Sport- und Kulturhalle, VVK: 17,00 € (erm. 14,00 €) Abendkasse: 19,00 €