NU 11 Kleines Kräuter ABC
Vortrag über Heil-, Duft- und Genießerkräuter
Sie lernen Duft-, Heil- und Genießer-Kräuter von Garten und Balkon kennen und erfahren einiges über ihren Standort und spezielle Pflege. Außerdem über ihre Verwendung in der Heilkunde, im Alltag und ihre besondere Anwendung für die Gesundheit und in der Küche. Weiterhin, welche Kräuter von Schnecken gemieden werden, die speziellen Pflegeeigenschaften und Bedürfnisse der Kräuter.
Claudia Sandler
Mittwoch, 30.04.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Alter Bahnhof, Lounge
12,00 €
NU 13 Vogelstimmenführung am Schönbuchrand im Mai
Alle Vögel sind wohl noch nicht da, bestimmt aber der Star und weitere Arten, die seit der letzten Führung im März dazugekommen sind. Sie suchen jetzt einen Partner und singen um die Wette. Bringen Sie ein Fernglas und Vogelbestimmungsbuch mit, falls vorhanden. Im Anschluss an die Führung lädt der NABU und die VHS zu Tee und Hefekranz ein. Bei Regen und starkem Wind fällt die Veranstaltung aus. Aktuelle Hinweise dazu ab Freitag, den 02.05.2025 unter www.nabu-gaertringen.de oder unter 07032/5051.
Interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen!
Dr. Ulrike Kuhn
Sonntag, 04.05.2025, 08:00 - 10:00 Uhr,
Parkplatz Freizeithütte Nufringen
Um Spende für den NABU wird gebeten
NU 05 Der Herrenberg Jerg Ratgeb Skulpturenpfad
Geschichtlicher Spaziergang
Mit 25 bildhauerischen Beiträgen will der Skulpturenpfad in Herrenberg an die Schaffens- und Wirkungszeit von Jerg Ratgeb erinnern. Als Bauernkriegskanzler im Jahr 1525 wurde Jerg Ratgeb in Pforzheim hingerichtet. Er war aktiver Mitstreiter im damaligen Bauernkrieg und setzte sich für Freiheit und soziale Gerechtigkeit ein. Auch seine Werke waren für damalige Aspekte revolutionär.
Wir spazieren gemeinsam durch die Herrenberger Altstadt bis auf den Schlossberg. Dabei erleben wir die Werke moderner Künstler und spüren den Geschehnissen der Vergangenheit nach.
Anja Bonwetsch, Doris Zwirner
Donnerstag, 15.05.2025, 16:45 - 18:30 Uhr
Nufringen, Treffpunkt S-Bahn,
7,00 €
NU 51 Glasmalerei
Für Kinder ab 8 Jahren
Erlerne die traditionellen Techniken der Glasmalerei und wie Du Glasobjekte kunstvoll verzieren kannst.
Bitte mitbringen: Unempfindliche Kleidung, Getränk, ca. 10,00 € Materialkosten.
Larissa Chupakhina
Samstag, 10.05.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Hermelink Haus Begegnungsraum
20,00 €
NU 52 Maltechniken im Dschungel-Thema
Für Kinder ab 8 Jahren
In diesem Kurs malen wir auf großem Format den Dschungel und die Tiere und Pflanzen, die dort leben. Wir werden mit einer Mischtechnik arbeiten und verschiedene Materialien verwenden, wie Acrylfarben, Kreide, Sprühfarben und farbiges Papier.
Bitte mitbringen: unempfindliche Kleidung, Getränk, 10,00 € Materialkosten.
Larissa Chupakhina
Samstag, 10.05.2025, 13:00 - 15:00 Uhr
Hermelink Haus Begegnungsraum
20,00 €
Machen Sie es gut und bleiben Sie weiterhin interessiert, sportlich und begeisterungsfähig.
Ihre
Volkshochschule
Außenstelle Nufringen
Leitung: Doris Zwirner
Junge vhs: Maike Siekmöller
Büro im Rathaus, Hauptstr. 28
71154 Nufringen
E-Mail: vhs@nufringen.de
Tel. 07032 9680-22, Fax 07032/9680-822
www.vhs-nufringen.de
Sie erreichen uns montags, dienstags und donnerstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.