NU 17.03 Treffpunkt Bücherschrank
Lesesommer für Bücherwürmer!
Im Rathaus kann jeder interessante Bücher aus dem Bücherschrank entnehmen und lesen. Aber bei so vielen Büchern ist man vielleicht etwas ratlos und überfordert.
Wir wählen Bücher aus, stellen sie vor und bei Interesse können sie immer gleich mitgenommen werden.
Bald kommt die Urlaubszeit! Das eine oder andere Buch im Reisegepäck macht sich immer gut. Für Regentage, für Strandtage oder einfach so.
Anja Bonwetsch, Gertrud Löbling und Doris Zwirner
Dienstag, 08.07.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
Rathaus, Bücherschrank
Ohne Gebühr
NU 10 Waldbaden – ein Nachmittag in der Natur
Natur erleben mit allen Sinnen
Was ist Waldbaden? Weder tragen wir Badewannen in den Wald, noch müssen wir uns nassmachen oder einen Badeanzug mitnehmen! Waldbaden oder auch Achtsamkeit im Wald wirkt wie eine Therapie. Es wurde in Japan entwickelt, dort heißt es „shinrin yoku“. Bisher wurden sehr beachtliche Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden festgestellt. Nach einem kleinen Theorieteil starten wir mit dem Waldbaden. Wir nehmen den Wald in uns auf – in Ruhe und Stille, achtsam.
Zum Schluss gibt es noch ein kleines Waldpicknick (vegetarisch, bitte Allergien bei Anmeldung angeben!) und erleben, dass der Wald auch „schmackhaft“ sein kann.
Die Übungen im Wald sind körperlich nicht anstrengend, das Einzige, was man braucht, sind gute, bequeme Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung.
Susanne Kober
Samstag, 28.06.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Parkplatz Freizeithütte, Nufringen
10,00 €
Neuer Kurs, Anmeldungen und Einstieg noch bis 04. Juli möglich
Schnupperkurs
NU 29.01 Hatha Vinyasa Yoga
Entspannung und Regeneration
Diese dynamische und ausgleichende Yoga-Stunde bietet eine Kombination aus kräftigenden Haltungen und fließenden Bewegungsabfolgen, die Atem und Bewegung in Einklang bringen. Jede Stunde beginnt mit einer kurzen Aufwärmphase, gefolgt von einer ausgewogenen Abfolge von Hatha- und Vinyasa-Elementen, die Körper und Geist kräftigen und zentrieren. Abschließend runden entspannende Dehnungen und eine Ruhephase die Praxis ab. Der Kurs ist ideal, um Kraft, Flexibilität und Balance zu fördern und eignet sich für alle, die dem durchgetakteten Alltag einen Moment entkommen wollen. Jede Stunde wird von einem bestimmten Thema untermalt. Für alle Levels geeignet.
Bitte eine rutschfeste Matte mitbringen, sowie warme Kleidung, Socken und eine Decke für die Endentspannung.
Carolin Maier
Freitags, 27.06.2025, 18:00 - 19:15 Uhr
Schule im Wiesengrund, Aula
5 Termine, 37,50 €
Noch wenige Plätze frei:
NU 35 Spargelmenü mit grünem und weißem Spargel
Entdecken Sie die Vielfalt des Spargels in diesem spannenden Kochkurs! Wir starten mit einer köstlichen Vorspeise mit grünem Spargel und bereiten dann ein klassisches Spargel-Hauptgericht mit einer raffinierten Hummer-Hollandaise. Zum krönenden Abschluss verwöhnen wir uns mit einem saisonalen Erdbeerdessert.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Schneidebrett, Küchenmesser und kleine Behälter für leckere Kostproben.
Materialkosten direkt an Michael Enz ca. 25,00 €, mit Skript.
Michael Enz
Freitag, 27.06.2025, 18:30 - 22:00 Uhr
Schule im Wiesengrund, VHS-Küche
24,00 €
Machen Sie es gut und bleiben Sie weiterhin interessiert, sportlich und begeisterungsfähig.
Ihre
Volkshochschule
Außenstelle Nufringen
Leitung: Doris Zwirner
Junge vhs: Maike Siekmöller
Büro im Rathaus, Hauptstr. 28
71154 Nufringen
E-Mail: vhs@nufringen.de
Tel. 07032 9680-22, Fax 07032/9680-822
www.vhs-nufringen.de
Sie erreichen uns montags, dienstags und donnerstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.