Babymassage für Mütter/Väter und ihre Babys
In diesem Kurs lernt ihr die Babymassage nach IAIM. Der wichtigste Teil ist die Interaktion zwischen dir und deinem Baby. Gemeinsam lernt ihr die Signale eurer Kinder kennen und bedürfnisorientiert zu massieren. Babymassage unterstützt die körperliche & geistige Entwicklung eurer Kinder und kann so Koliken und Unruhen lindern und einen geregelten Schlaf fördern.
Dienstag., ab 16. September, 09.00 bis 10:00 Uhr, 5 Mal, Alte Schule Zweiflingen, Pfahlbacher Straße 23, mit Jennifer Klaiber.
Auf nach Marokko auf dem Killesberg – die Stuttgarter Weißenhofsiedlung
Zusammen mit dem Bauhaus in Dessau ist die Stuttgarter Weißenhofsiedlung aus dem Jahre 1927 eines der bekanntesten Bauensembles des modernen Bauens in Deutschland. Wir schauen uns
ausgewählte Gebäude an und erfahren etwas über die Konzepte und die bahnbrechenden Ideen.
Es besteht die Möglichkeit, am Ende der Führung auf eigene Faust und Kosten, das Weißenhofmuseum zu besuchen. Freitag, 19.09.25, 14:00 Uhr. Treffpunkt: Tourist-Information i-Punkt, Königstraße 1a, mit Barbara Greiner. Anmeldung erforderlich.
Führung am UNESCO-Welterbe „Limes“, Information und Wanderung
Bei einer leichten Waldwanderung entlang des ehemaligen Limes
geht es zum restaurierten römischen Turmfundament im Kocherhang oberhalb von Sindringen.
Während der Wanderung erhalten Sie fundierte Informationen.
Der Rücktransport zu den Fahrzeugen wird organisiert. Die reine Gehzeit beträgt 1,5 h. (Nicht für Kinderwagen geeignet.) Sonntag, 21.09.25, 14:00. Treffpunkt: Limesparkplatz zwischen Pfahlbach und Westernbach, mit Berthold Liebig. Anmeldung erforderlich.
Führung durch den Öhringer Hofgarten
Erleben Sie den 300 Jahre alten Hofgarten in Öhringen, ein Teil des Landesgartenschaugeländes von 2016. Erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über seine Geschichte, über Bäume und Pflanzen und das Fürstenhaus des ehemaligen Residenzschlosses in Öhringen. (Fußweg ca. 1,5 km). Montag, 22.09.25, 17:00 Uhr, Treffpunkt: Schlosshof Öhringen. Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ohne Gebühr. Anmeldung erforderlich.