NUSSBAUM+
Bildung

VHS-Info

Dr. Elke Ehrsam, Tel. 07131/9965-869 Eschenrain 29, 74199 Untergruppenbach E-Mail: untergruppenbach@vhs-heilbronn.de Die Kurse des Herbst-Winter-Semesters...

Dr. Elke Ehrsam, Tel. 07131/9965-869

Eschenrain 29, 74199 Untergruppenbach

E-Mail: untergruppenbach@vhs-heilbronn.de

Die Kurse des Herbst-Winter-Semesters sind online auf der Homepage der VHS Heilbronn unter www.vhs-heilbronn.de oder über die Außenstelle buchbar. Am 13. September wurden die Programmhefte für Untergruppenbach mit dem Echo an alle Haushalte verteilt. Falls Sie kein Heft erhalten, finden Sie welche im Rathaus, bei Getränke Nitschke oder in den Ortsbüchereien.

Bis zu den Herbstferien beginnen folgende Kurse

Y307A242 IDOGO-Qigong

15x ab Freitag, 19. September 2025, 17.00 – 18.15 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

120,00 €

Brigitte Szopa

Y337A470 „Laufend“ durch Herbst und Winter

Wir werden gemeinsam unterschiedliche Strecken und Untergründe laufen, um unsere Form über die kalte Jahreszeit zu erhalten. Pro Kurseinheit kommen ca. 10 km zusammen.

12x ab Montag, 22. September 2025, 18.00 – 19.30 Uhr

Untergruppenbach, Treffpunkt am Parkplatz Stettenfelshalle/Freibad

100,00 €

Heike Wiesinger

Y305A012 Kundalini-Yoga

10x ab Montag, 22. September 2025, 19.30 – 21.15 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

112,00 €

Claudia Müller

Y322A551 twerXoutR – rhythmisch fit

Das Training in ständiger Squat-Position lässt Beine und Po so richtig brennen. Durch die vielen tänzerischen Einheiten werden die Kondition verbessert und die Koordination sowie kognitive Fähigkeiten gefördert. Es ist unglaublich schweißtreibend und lässt die Kalorien purzeln. Wir lernen zusammen die richtige Technik des Twerkens und kombinieren die Übungen mit einfachen Tanzabfolgen aus verschiedenen Tanzstilen wie Reggaeton, Afro, Dancehall und Hip-Hop.

7x ab Montag, 22. September 2025, 19.30 – 20.30 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

52,00 €

Leonie Käfer

Y426A142 Spanisch A1.4

12x ab Dienstag, 23. September 2025, 18.00 – 19.30 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

144,00 €

Alaitz Garay Bilbao

Y303A220 Die Feldenkrais-Methode

10x ab Mittwoch, 24. September 2025, 18.45 – 20.00 Uhr

Unterheinriet, E.-Schweizer-Grundschule

80,00 €

Béatrice Kachel

A304A505 Hatha-Yoga, verbunden mit dem Atem

14x ab Mittwoch, 24. September 2025, 17.15 – 18.30 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelshalle

99,00 €

Doris Walz

Y331A204 FitMix

für Frauen und Männer

12x ab Mittwoch, 24. September 2025, 20.30 – 21.30 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelshalle

68,00 €

Sandra Musial

Y408A253 Französisch Conversation A2

12x ab Mittwoch, 24. September 2025, 17.00 – 18.30 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

144,00 €

Jean-Claude Behr

Y408A356 Französisch Conversation B2

12x ab Mittwoch, 24. September 2025, 19.00 – 20.30 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

144,00 €

Jean-Claude Behr

Y303A410 Workshop: Die Feldenkrais-Methode, Teil 1: Kiefer und Nacken

Bei Problemen heißt es oft: „Beiß die Zähne zusammen“. Diese Reaktion, zusammen mit Zähneknirschen – oft unbewusst oder im Schlaf – kann nicht nur zu Verspannungen im Bereich der Kiefergelenke führen, sondern auch Nacken, Schultern und Augen in Mitleidenschaft ziehen. Die Verspannungen können einhergehen mit Beschwerden und Schmerzen, auch in anderen Bereichen des Körpers, z.B. im Rücken. Lernen Sie, die Folgen (un)bewusster Verspannungen zu erkennen und gezielt betroffene Bereiche zu entspannen. Werden Sie schneller wieder schmerzfrei.

Freitag, 26. September 2025, 17.30 – 21.00 Uhr

Unterheinriet, E.-Schweizer-Grundschule

26,00 €

Béatrice Kachel

Y325A403 ZumbaR Fitness

14x ab Freitag, 26. September 2025, 19.00 – 20.00 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

80,00 €

Andreea Tiron

Y307A101 Qigong

14x ab Montag, 29. September 2025, 9.30 – 11.00 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

134,00 €

Iris Schepke

Y275A118 Kräuterseifen

Seifen reinigen die Haut, bilden einen angenehmen Schaum und hinterlassen ein gutes Hautgefühl. Unsere selbst hergestellten Seifen, verfeinert mit Kräutern, sparen Verpackungsmüll und eignen sich zudem wunderbar als Geschenk.

Montag, 29. September 2025, 18.00 – 21.00 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

20,00 € plus ca. 12,00 € Material/Skript

Claudia Berlet

Y271A118 Herbstliche Mitbringsel

Aus Naturmaterialien und Papier werden drei verschiedene Kleinigkeiten gebastelt, die jeden bezaubern. Perfekt geeignet als Geschenk oder Deko.

Dienstag, 30. September 2025, 17.30 – 19.30 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

12,00 € plus 10,00 € Material

Sabine Püschel

Y304A203 Hatha-Yoga

15x ab Mittwoch, 1. Oktober 2025, 10.00 – 11.15 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelshalle

106,00 €

Stefanie Klein

Y105A121 Philosophie im Gespräch: Mut zur Muße

„Einen Tag ungestört in Muße zu verleben heißt, einen Tag lang ein Unsterblicher zu sein“, so lautet eine alte chinesische Weisheit. Doch der „Fortschritt“ hat – auch in China – Arbeits- und Leistungsgesellschaften erzeugt, in denen die Menschen rastlos tätig sind. Schon der Möglichkeit des „Nichtstuns“ stehen viele verständnislos gegenüber. Es gilt als „ineffizient“. „Faulsein“ gar ist richtig verpönt. Muße also – doch wofür? Wissen wir es noch? Erfahrene Müßiggänger aus allen Zeiten helfen uns auf die Sprünge.

4x ab Donnerstag, 2. Oktober 2025, 19.30 – 21.30 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

76,00 €

Julia Hellermann

Y304A523 Yoga für den Beckenboden – Stärkung und Entspannung

13x ab Dienstag, 7. Oktober 2026, 15.45 – 17.00 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelshalle

92,00 €

Stefanie Klein

Y282A122 Die faszinierende Kunst des Puppennähens: Stoffpuppen nach Waldorf-Art

In diesem Kurs lassen wir gemeinsam eine 30 cm große Gliederpuppe nach Waldorf-Art entstehen. Bei der Gestaltung der Puppe werden individuelle Wünsche berücksichtigt.
Der Kopf wird nach der Waldorf-Technik geformt und die Haare werden in ein gehäkeltes Käppchen geknüpft. Die Körperteile sind vorgefertigt und werden mit Handnähten zusammengefügt. Jeder Schritt wird angeleitet. Eine Nähmaschine ist nicht erforderlich. Nähkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.

5x ab Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18.30 – 20.45 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

139,00 € inkl. 55,00 € Material

Susanne Rösner

Y302A705 Heiteres Kopftraining

Trainieren Sie nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihr Gehirn – unabhängig von Alter, Kondition und frei von unerwünschten Nebenwirkungen. Lassen Sie sich überraschen, wie Sie mit wirkungsvollen Übungen Ihren Kopf fit halten und gleichzeitig jede Menge Spaß dabei haben. Vergessen Sie Vergesslichkeit und steigern Sie Ihre Merkfähigkeit.
Silke Fahrinkrug ist Apothekerin und leitet Jung und Alt als ausgebildete Gedächtnistrainerin an. Zu zeigen, wie wichtig und gleichzeitig unterhaltsam Gedächtnistraining in der Praxis sein kann, liegt ihr am Herzen.

Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18.00 – 19.30 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

10,00 €

Silke Fahrinkrug

Y340A233 Linedance und Co.

6x ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, 20.00 – 21.30 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelshalle

51,00 €

Silvia Riemer

Y320A402 Ganzkörpertraining für jedes Alter

13x ab Freitag, 10. Oktober 2026, 10.15 – 11.30 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelshalle

104,00 €

Jutta Fritz

Y304A800 Workshop: Kinder-Yoga für 4- bis 6-Jährige

Yoga kann zu mehr Entspannung, besserer Konzentration und Beweglichkeit führen. Gezielt Auszeiten von ständiger Reizüberflutung zu nehmen, ist heute genauso wichtig wie Stressabbau.
Wie kann ich Yoga in den Familienalltag integrieren? Hier können sich Elternteile gemeinsam mit ihrem Kind kleine Tipps und Anregungen zur Umsetzung von Kinder-Yoga-Einheiten für zu Hause holen. Anmeldung nur zu zweit möglich (Kind und Erwachsene/r).

Samstag, 11. Oktober 2025, 10.00 – 11.30 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

12,00 € pro Paar (Kind/Erwachsene/r)

Jennifer Klietz

Y307A505 Meridian-Qigong mit Yin-Yoga-Elementen

Lernen Sie Bewegungsabläufe aus dem Meridian-Qigong kennen. Die Übungen dienen dem Spürbarmachen der Energiebahnen (Meridiane) im Körper, sorgen für deren Durchlässigkeit und regen den Qi-Fluss an. Nach den Meridian-Flows gehen wir mit Yin-Yoga-Elementen in sanfte fasziale Strukturarbeit. Die Energielinien werden in Dehnung nochmals stimuliert und das Gewebe gestärkt. Durch haltgebende Phasen können Entspannung und innere Ruhe gefördert werden.

8x ab Montag, 13. Oktober 2025, 17.45 – 19.00 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

75,00 €

Birgit Sinn

Y307A704 Indian BalanceR

8x ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19.30 – 20.45 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

64,00 €

Birgit Sinn

Y233A224 Genussmalerei

Wein und Schokolade

Die Dozentin, eine ausgebildete Weinerlebnisführerin, erklärt bei der Verkostung von drei hochwertigen Wein- und Schokoladenproben das Zusammenspiel der Aromen. Gleichzeitig lassen wir unserer Fantasie freien Lauf. Inspiriert von den Texturen und Bouquets, malen wir mit Wein und Schokolade unvergessliche Kunstwerke. Ein Feuerwerk der Sinne. Keine Vorkenntnisse nötig.

Freitag, 17. Oktober 2025, 18.00 – 21.00 Uhr

51,00 € inkl. 28,00 € Material

Sabine Püschel

Y300A076 Gesünder durch den Alltag – Workshop

Wie schafft man es, mehr Gesundheit in den Alltag zu bekommen?
Die Sportwissenschaftlerin Daniela Streif informiert in diesem Workshop mit Tipps und Tricks über die Bereiche Bewegung, Entspannung und Stressmanagement, Ernährung, Umgang mit digitalen Medien und Suchtgefahren. Es werden praktische Übungen mit eingebaut, die anschließend auch einfach in den Alltag integriert werden können.

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18.00 – 21.00 Uhr

Untergruppenbach, Stettenfelsschule

27,00 €

Daniela Streif

Anmeldungen online jederzeit über www.vhs-heilbronn.de und telefonisch oder per E-Mail über die VHS-Außenstelle.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Die Brücke – Amtsblatt der Gemeinde Untergruppenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Untergruppenbach
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto