vhs-Ausblick
Toben, rennen, spielen und jede Menge Spaß haben – genau das erwartet euch bei unserer Veranstaltung! Wir spielen eure Lieblingsspiele, lassen alte und fast vergessene Spiele aus Omas Zeiten wieder aufleben und erfinden gemeinsam neue Spiele. Dabei stehen uns verschiedene Materialien wie das Schwungtuch, Bälle und vieles mehr zur Verfügung. Wir werden viel lachen und Bewegung und Freude haben!
Kommt bitte in bequemer Kleidung und bringt ausreichend zu trinken mit. Bei schönem Wetter treffen wir uns am Eingang der Schillerschule, bei Regen im Sportraum der Volkshochschule am Marktplatz.
Für Grundschulkinder von 7 bis 10 Jahren
Mittwoch, 25.06.2025, 14:00-16:00 Uhr, vhs, Marktplatz 18, Gym (Gymnastikraum im Durchgang z. Rathausparkplatz), Leitung: Sandra Geiger, Erzieherin
Gebühr: 16,00 €
vhs-Rückblick
Referent Franz Schuhmacher nahm am 22.05.25 knapp 30 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine eindrucksvolle Bilderreise entlang der berühmten Hurtigruten-Route. In seinem anschaulichen Vortrag entführte er das Publikum in die faszinierende Welt Norwegens – durch spektakuläre Fjorde, vorbei an imposanten Bergformationen und hin zu malerischen Fischerdörfern. Besonders beeindruckend waren die Aufnahmen von geheimnisvollen Nebelstimmungen, die den nordischen Landschaften eine mystische Atmosphäre verliehen. Ein besonderes Augenmerk legte der Referent auf die Spiegelungen des Wassers – eine Leidenschaft, die sich durch viele seiner Fotografien zog. Ebenso begeistert zeigte er sich von der norwegischen Sagenwelt: Trolle, zu Stein gewordene Jungfrauen – eine „die 7 Schwestern“ genannte Bergkette - und andere Fabelwesen aus der nordischen Folklore verliehen dem Vortrag eine märchenhafte Tiefe. Neben eindrucksvollen Landschaftsbildern präsentierte Franz Schuhmacher auch Kartenmaterial, mit dem er die zurückgelegte Route anschaulich erklärte. Darüber hinaus bereicherte er seinen Vortrag mit interessanten wirtschaftlichen und geschichtlichen Hintergründen zur Region. Gemeinsam mit seiner Frau hatte er auf der Reise unter anderem imposante Kirchen, kleine und größere Städte und Häfen besichtigt. Für viele war es eine besondere Erfahrung, Franz Schuhmacher jenseits seiner bekannten Rolle als Unternehmer und Politiker zu erleben – als leidenschaftlichen Fotografen, begeisterten Reisenden und Norwegenliebhaber. Im Anschluss an die Präsentation nutzten die Gäste die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen. Die Kombination aus lebendiger Erzählweise, beeindruckender Bildsprache, fundierten Informationen und persönlicher Erfahrung machte den Abend zu einem inspirierenden Reiseerlebnis.