Volkshochschule Pforzheim
75203 Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Bildung

vhs Königsbach

Schirmherr: Bürgermeister Heiko Genthner Örtliche Leitung: Monika Ruthardt Telefon: 07232/49254 E-Mail: koenigsbach01@vhs-pforzheim.de Kursinformationen...

Schirmherr: Bürgermeister Heiko Genthner
Örtliche Leitung: Monika Ruthardt
Telefon: 07232/49254
E-Mail: koenigsbach01@vhs-pforzheim.de

Kursinformationen oder Fragen zu den Örtlichkeiten erhalten Sie bei der örtlichen Leitung, die Sie auch anmelden kann bzw. Anmeldung unter www.vhs-pforzheim.de. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH.

Gesellschaft im Wandel

Eine Podiumsdiskussion rund um nachhaltige Fragestellungen

Prof. Dr. Rainer Nübel, Expertenteam aus den Bereichen Journalismus (Markus Zydra Süddeutsche)/ Nachhaltigkeit (Dr. Thorsten Fröhlinghaus mobiData BW)/ KI (Dieter Vortisch AI-Trainer)/ Migration (Marcel Gutekunst Landratsamt Pforzheim-Enzkreis, Amt für Migration und Flüchtlinge)

Freitag, 21.03.2025, 19:00 Uhr

Festhalle Königsbach, Ankerstr. 11

Gebühr 12,00 € (Abendkasse); 10,00 € (Voranmeldung) Kursnummer 251-8501 e

Nähere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie bei der örtlichen Leitung. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung (vergünstigter Eintrittspreis). Kurzfristige Abmeldung bzw. Bezahlung an der Abendkasse möglich.


Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela

Multivisionsschau

Günter Stepper

Freitag, 28.03.2025, 19:30 Uhr

Joh.-Schoch-Schule Königsbach, Obere Breitstraße 7, Musiksaal

Gebühr 12,00 € (Abendkasse); 10,00 € (Voranmeldung) Kursnummer 251-8502 e

Norwegens Süden / Land der Fjorde

Multivisionsschau

Reinhard Stirl

Freitag, 11.04.2025, 19:30 Uhr

Joh.-Schoch-Schule Königsbach, Obere Breitstraße 7, Musiksaal

Gebühr 12,00 € (Abendkasse); 10,00 € (Voranmeldung)

Kursnummer 251-8503 e

Norwegens Süden besticht durch einmalig schöne Landschaften, ist geprägt vom größten europäischen Festlandgletscher, tief eingeschnittenen Fjorden und hohen, grünen Bergen. Lassen Sie sich von Reinhard Stirl in dieses wundervolle skandinavische Land entführen, mit Wanderungen zu den Gletscherzungen Briksdalsbreen und Jostedalsbreen, unvergesslichen Bootstouren auf dem Geirangerfjord und durch die labyrinthische Inselwelt vor der Küste Norwegens.

Reinhard Stirl erkundet mit Ihnen die Hauptstadt Oslo mit Besichtigung des königlichen Schlosses, Parlament, Nationaltheater, neuer, moderner Oper und der Museumshalbinsel Bygdoy. Danach führt die Fahrt ins Fjordland. Hierbei können Sie die olympische Sprungschanze von Lillehammer sowie die älteste Stabkirche in Lom bewundern.

Eine unvergessliche Tour erwartete das Paar auf dem weltberühmten Geirangerfjord und am Wasserfall "Die sieben Schwestern". Eine einwöchige Wanderung ab dem idyllischen Ort Loen lässt die beiden hautnah die größte europäische Festlandsvereisung, das Jostedalsbreen, erkunden sowie andere einzigartige Naturschauspiele. Mit einem Expressboot erreichen sie Bergen, diese wunderschöne, wenn auch regenreiche Stadt mit farbigen Holzhäusern, Markthallen mit einem großen Fischangebot und netten Cafés sowie urigen Pubs.

Backstage-Tour am Stadttheater Pforzheim mit Besuch des Musicals "Singin' in the Rain"

Markus Hertel

Sonntag, 04.05.2025, 12:00 - ca. 17:30 Uhr

Anmeldeschluss: 04.04.2025 (eingeschränktes Kartenkontingent)

Stadttheater, Am Waisenhausplatz 5, Bühneneingang

Gebühr 58,00 €; inkl. Führung und Eintrittskarte Kat. II

Kursnummer 251-8508 K

Erleben Sie das Stadttheater Pforzheim backstage in Kombination mit dem Besuch des Musicals "Singin' in the Rain". Der Intendant am Stadttheater, Markus Hertel, lässt es sich nicht nehmen, Sie durch "sein" Theater zu führen, in die Maske, auf die Bühne, in die Werkstätten und an andere Plätze, die den Besucher*innen ansonsten verborgen bleiben, und geht auf Ihre Fragen ein. Zwischen Führung und Vorstellungsbeginn besteht die Möglichkeit, im Café Opera etwas zu essen und zu trinken.

Herr Hertel spendet sein Honorar an das "Junge Theater".

Das Filmmusical "Singin' in the Rain" aus dem Jahr 1952 mit Musik und Songtexten von Nacio Herb Brown und Arthur Freed
ist selbst ein Hollywood-Klassiker geworden. Gibt es eine romantischere Komödie mit so vielen, so genial choreografierten Steppeinlagen? Für Debbie Reynolds und Gene Kelly bedeutete der Film den internationalen Durchbruch. Die Musik von Nacio Herb Brown und Arthur Freed enthält viele Hits wie "Good Morning" oder "You are my lucky star" und natürlich "Singin" in the rain". Da wippt jeder Fuß im Zuschauerraum mit.

Hatha-Yoga

Ingrid Schwarz-Lobo

Beginn: Donnerstag, 13.03.2025

12 Termine, Do., 20:00-21:30 Uhr

Bildungszentrum Königsbach, Steiner Straße 48, Gymnastikhalle, Umkleide 7 + 8

Gebühr 103,00 € Kursnummer 251-8512

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Atemübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der örtlichen Leitung.

Tabata

Stefan Schmidt

Beginn: Donnerstag, 13.03.2025

12 Termine, Do., 19:00-20:00 Uhr

Bildungszentrum Königsbach, Steiner Straße 48, Gymnastikhalle, Umkleide 7 + 8

Gebühr 72,00 € Kursnummer 251-8524

English Refresher Course A2

für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen

Melanie Dunn-Fiedler

Beginn: Mittwoch, 30.04.2025

10 Termine, Mi., 19:00 – 20:30 Uhr

Joh.-Schoch-Schule Königsbach, Obere Breitstraße 7

Gebühr 106,00 € Kursnummer 251-8540

Nähere Informationen zum Angebot erhalten Sie bei der örtlichen Leitung.

Fahrsicherheitstraining für E-Bike-/Pedelec-Fahrer*innen

Spaß am E-Biken

Jutta Girrbach

Samstag, 05.04.2025, 09:30-12:30 Uhr

Familientreff Königsbach-Stein im Sportzentrum Plötzer, Steiner Str. 72, (gegenüber dem Getränkehandel) sowie Vorplatz

Gebühr 59,00 € Kursnummer 251-8539 K

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Königsbach-Stein

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto