Anmeldung zu allen Kursen direkt bei der Volkshochschule in Nagold oder im Rathaus Haiterbach unter der Tel.-Nr. 07456 – 93 88 21
VHS Nagold –Anmeldesekretariat
Tel.: 07452 9315-0, E-Mail: info@vhson.de
Montag – Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr und Montagnachmittag: 14:00 – 16:00 Uhr
VHS Nagold – Kontaktdaten Verwaltung
www.vhson.de/ueber-uns/unser-team
Bitte denken Sie daran, sich rechtzeitig zu Ihrem gewünschten Kurs anzumelden.
Bei zu geringer Teilnehmeranzahl wird der Kurs spätestens 3 Werktage vor Kursbeginn abgesagt.
Kurs-Nr. 251JKS202
Ferienwerkstatt Haiterbach „Kleine Held:innen ganz groß!“ - ab 6 Jahren
Leitung: Regine Martin & Muriel Shah, Beginn: 04. – 08.08.2025, 08:00 – 14:00 Uhr, 5 Vormittage
Ort: Heimatmuseum Beihingen: Schuppen, Haiterbach-Beihingen, Gebühr: 70,00 €
Wald- und Kräuterbaden im Sommer
Kurs-Nr. 251109017, Leitung: Anneliese Braitmaier
Entspannen und erholen Sie sich beim Waldbaden und Kräuterbaden im Sommer. Waldbaden, auch „Shinrin Yoku“ genannt, stammt aus Japan und bedeutet „Baden in der Waldatmosphäre“. Diese Methode wurde in den Achtzigerjahren entdeckt und fördert durch den bewussten Aufenthalt im Wald Entspannung und Wohlbefinden. In diesem Kurs tauchen wir in die Natur ein, erleben den Wald mit allen Sinnen und kombinieren diese Eindrücke mit Entspannungsübungen.
Die Dozentin ist ausgebildete Kräuter- und Naturpädagogin, Schwarzwald-Guide und Kursleiterin für Streuobstwiesen- und Waldbaden.
Beginn: Freitag, 27.06.2025, 18:00 – 21:30 Uhr
Treffpunkt: Ecke Waldweg/Schieferweg, Haiterbach (Richtung Pfalzgrafenweiler/Bösingen). Gebühr: 16:00 €
Bitte mitbringen: Sitzkissen, festes Schuhwerk und ggf. Getränk