Volkshochschule Leonberg
71272 Renningen
NUSSBAUM+
Bildung

VHS KW 12

Das Kinomobil kommt am 21.03.2025 wieder nach Renningen! 14:30 Uhr Mein Nachbar Totoro Japan, Ende der 50er Jahre: Die elfjährige Satsuki und ihre...

Das Kinomobil kommt am 21.03.2025 wieder nach Renningen!

14:30 Uhr Mein Nachbar Totoro

Japan, Ende der 50er Jahre: Die elfjährige Satsuki und ihre vierjährige Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater in ein altes Häuschen auf dem Land. So sind sie der Mutter ein Stück näher, die sich im Krankenhaus von einer schweren Krankheit erholt. Im Wald machen Mei und Satsuki die Bekanntschaft von Totoro, einer riesigen Waldkreatur. Die Freundschaft mit dem freundlichen Wesen ist für die Mädchen der Beginn eines Sommers voller fantastischer AbenteuerKosten: 3,- €

17:00 Uhr Woodwalkers

Auf den ersten Blick sieht Carag aus wie ein ganz normaler Junge, doch hinter seinen leuchtenden Augen verbirgt sich ein unglaubliches Geheimnis: Carag ist ein Gestaltwandler. Als Berglöwe ist er in der Wildnis aufgewachsen und lebt nun in seiner Jungengestalt in der Menschenwelt. Erst als Carag in der Clearwater High aufgenommen wird, einem geheimen Internat für Woodwalker wie ihn, verspürt er ein Gefühl von Heimat. Doch die Welt der Woodwalker steckt voller Rätsel und Gefahren. Kosten: 4,-€

20:00 Uhr Die Witwe Clicquot

Die französische Provinz Champagne im frühen 19. Jahrhundert: Nach dem Tod ihres Mannes übernimmt Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin mit nur 27 Jahren die Leitung der familieneigenen Weinkellerei. Ein gewagter Schritt in einer Zeit, in der für Frauen noch kein Platz in der Geschäftswelt vorgesehen war. Entschlossen und leidenschaftlich bringt die Witwe Clicquot das Unternehmen durch turbulente Zeiten. Kosten: 6,- €

In den folgenden VHS-Kursen sind noch Plätze frei – nutzen Sie Ihre Chance, Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen! Wir freuen und über Ihre Anmeldung

251-1901A

Persönlichkeit - Update 2.0

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Persönlichkeit und starten Sie Ihre Reise zur Selbst-Entwicklung! In diesem Kurs lernen Sie durch Selbstreflexion und praktische Übungen, Ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und gezielt zu nutzen. Daniel Romanotto, Di, 25.03.2025, 18:30-21:00 Uhr, Begegnungsstätte Malmsheim, 36,00 €

251-2905A

Ganzheitliches Augentraining - Entspannte Augen sehen besser

Die Augen sind ein wertvolles Sinnesorgan, hochsensibel und komplex. Beim Seminar erwarten Sie wertvolle Informationen und praktische Übungen, wie Sie Ihren Körper und Ihre Augen lockern und entspannen, Ihre Sehkraft stärken und trainieren können. Christl Schlag, Sa., 29.03.2025, 10:00-14:00 Uhr, Begegnungsstätte Malmsheim, 35,00 €

251-1702AV

Meine Rechte als König Kunde

Der Vortrag der Verbraucherzentrale informiert über die Rechte beim Kauf, sowohl online als auch im stationären Handel. Es werden Themen wie Allg. Geschäftsbedingungen, verspätete/verlorene Lieferungen, Rechte beim Kauf im Ausland, Gutscheinkäufe uvm. behandelt. Oliver Buttler, Mi., 02.04.2025, 19:00-20:30 Uhr, Haus am Rankbach Renningen, Saal - 6,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)

251-1323A

Naturkosmetik selbst gemacht

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit wenigen natürlichen Zutaten und Pflanzen Ihre eigenen Pflegeprodukte für Ihre Haut selbst herstellen können. Die Vorteile sind, dass Sie genau wissen, welche Inhaltsstoffe in den Produkten stecken – außerdem sind diese frei von chemisch-synthetischen Zusatzstoffen und Mikroplastik. Das ist nachhaltiger und schonender für unsere Umwelt.

Bitte mitbringen: sauberes Schraubglas (100 ml). Elisabeth Schmid, Sa., 05.04.2025, 10:00-13:00 Uhr, Friedrich-Schiller-Schule Renningen, Schulküche, 37,00 €

251-2938A

Tag der Achtsamkeit und Entspannung

Wir verwöhnen uns mit verschiedenen Entspannungs- und Atemübungen, Fantasiereisen, Meditation und einfachen Körperübungen. Dadurch finden wir unseren ganz persönlichen Weg zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude. Die Übungen können im Liegen oder Sitzen durchgeführt werden. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Decke, kleines Kissen. Brigitte Mischke, Sa, 05.04.2025, 14:00-17:00 Uhr, Bürgerhaus Renningen, Vereinsraum, 22,00 €

251-2701A

After Work – lecker schnell gekocht nach Feierabend

Hungrig nach einem langen Arbeitstag? Mit den richtigen Rezepten können Sie aus frischen und saisonalen Zutaten leckere Gerichte zubereiten. Kurze Garzeiten, wenig Geschirr … Bitte mitbringen: Spültuch, Geschirrtrockentücher, bei Bedarf eine Küchenschürze, Topflappen, Behälter für Kostproben, Getränk. Martina Spalt-Kuhlmann, Do., 10.04.2025, 18:00-21:45 Uhr, Friedrich-Schiller-Schule Renningen, Schulküche, 36,00 €

Alle weiteren Kurse finden Sie auf der Homepage www.vhs-leonberg.de oder im aktuellen Programmheft.

Bitte melden Sie sich über die Geschäftsstelle der VHS Leonberg schriftlich, persönlich oder über das Internet unter www.vhs-leonberg.de an. Melden Sie sich bei Interesse bitte unbedingt rechtzeitig an, da wir unterbelegte Kurse spätestens eine Woche vor Kursbeginn leider absagen müssen. Bei Fragen melden Sie sich gerne über E-Mail: vhs@renningen.de bei Frau Sandra Dörr, Ihrer zuständigen Außenstellenleiterin.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Renningen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto