Alle Kurse und Veranstaltungen sind jederzeit online buchbar unter www.vhs-aktuell.de
Alle Webinare finden Sie auf www.webinare-vhs.de
Die exklusive Kaffeerösterei Fröhlich
Die Kaffeerösterei Fröhlich öffnet ihre Türen für alle Kaffee- und Espressoliebhaber, die die handwerkliche Röstung und die damit verbundenen Vorteile - Stichworte Genuss und Bekömmlichkeit – für sich entdecken möchten.
Sie sind dazu eingeladen, etwa vier der Kaffee- und/oder Espressosorten zu probieren, zubereitet in der Reneka Siebträgermaschine, zudem eine Sorte in der ARCA X-TRACT-Brew. Außerdem erleben Sie eine Showröstung mit einem kleinen Handröster.
134 276 11 Besichtigung
Samstag, 31. Mai, 14:00 - 15:30 Uhr
Stuttgart, EUR 55,- inkl. Führung und Kaffeeverkostung
Anmeldeschluss: 16. Mai 2025
Gewässer-Fahrradtour im Schönbuch
Bei einer Radtour mit Schönbuch-Autor Roland Bengel steuern wir auf gesicherten Wegen etliche dieser Gewässer an, von denen einige als besonders schützenswerte Naturdenkmale ausgewiesen sind. Dabei fahren wir entlang des Kleinen und Großen Goldersbaches, des Fischbachs, des Lindachs und des Mähderbachs und kommen unter anderem am Ochsenweiher, Ziegelweiher, Sommertalweiher, Glockenrainweiher, Kohlweiher und Birkensee vorbei. Die Radtour ist etwa 50 Kilometer lang. Einen gemütlichen Abschluss haben wir bei der Weiler Hütte vorgesehen.
136 046 61 Fahrradtour Roland Bengel
Samstag, 17. Mai, 13:00 - 18:30 Uhr
Weil im Schönbuch, EUR 24,-
Den „Baumgiganten“ auf der Spur: Uralte Eichen des Schönbuchs
Bei einer Radtour kommen wir auf gesicherten Wegen an mehreren dieser „Giganten“ vorbei: Königseiche, Oskar-Klumpp-Eiche, Mahneiche, Dicke Eiche, Burgereiche, Eisenbachhaineiche, Sulzeiche und Große Eiche. Sie fahren dabei mit Roland Bengel, Autor der Bücher „Faszination Schönbuch“, „Wilder Schönbuch“ und „Schönbuch - 101 Highlights“, gemütlich durch das sanft-hügelige und weitläufige Waldgebiet des Schönbuchs, lassen sich von einem Blick auf die Hügelkette der Schwäbischen Alb beeindrucken und machen auch einen kurzen Stopp im Kloster Bebenhausen, der Perle des Schönbuchs. Die Radtour ist etwa 40 km lang und wird für E-Bike-Fahrer empfohlen. Das Tempo wird selbstverständlich der Gruppe angepasst. Einen gemütlichen Abschluss der Radtour haben wir bei der Weiler Hütte vorgesehen.
136 034 61 Fahrradtour - Roland Bengel
Samstag, 28. Juni, 13:00 - 18:30 Uhr
Weil im Schönbuch, EUR 24,-
Faszination Oldtimer: Das Privatmuseum von Reiner Wilhelm
Im privaten Museum von Oldtimerexperte und -besitzer Reiner Wilhelm werden faszinierend alte Fahrzeuge präsentiert. Man sieht Autos, die mehr als 100 Jahre alt und noch immer betriebsbereit sind. An diesem Nachmittag lädt er zu einer Führung durch seine außergewöhnliche Fahrzeug-Sammlung ein - es gibt viel zu entdecken. Reiner Wilhelm wird auch das ein oder andere Zubehör aus der damaligen Zeit vorstellen.
134 264 18 Führung - Reiner Wilhelm
Freitag, 13. Juni, 16:00 - 17:30 Uhr
Aidlingen, EUR 18,- (inkl. Kaffee/Wasser und Hefezopf)
Floristik Grundkurs
„Wenn ich gekonnt hätte, wie ich wollte, ich wäre auch FloristIn geworden". Wenn Sie so oder ähnlich denken, können Sie sich einen Traum erfüllen und floristische Grundkenntnisse erlernen. Strauß, Gesteck und Kranz für besondere Tage werden theoretisch und praktisch erarbeitet.
Bindegrün und Schnittblumen stellt die Dozentin. Die Materialkosten von EUR 20,- pro Kursabend sind in der Gebühr enthalten, ein Mehrverbrauch wird mit der Dozentin abgerechnet. Bitte mitbringen: Rebschere/Messer, Bastschnur zum Binden und Gefäße wie z. B. Schalen oder Vasen.
276 511 18 Jutta Beuttler
Dienstag, 1. Juli, 8. Juli
jeweils 19:00 - 21:00 Uhr, 2 Termine
Dätzingen, Seniorenzentrum Adrienne von Bülow
EUR 72,- inkl. EUR 40,- (EUR 20,-/Abend) für Material
Mehrkostenabrechnung erfolgt im Kurs