NUSSBAUM+
Bildung

VHS KW 21

Neue Fähigkeiten entdecken, neue Wege gehen – In den folgenden VHS-Kursen sind noch Plätze frei. Melde dich jetzt an und starte deine spannende Reise!“...

Neue Fähigkeiten entdecken, neue Wege gehen – In den folgenden VHS-Kursen sind noch Plätze frei. Melde dich jetzt an und starte deine spannende Reise!“

251-2702A

Sommergenuss aus dem Garten – Tomaten und Zucchini

Tomaten- und Zucchinischwemme im Garten oder das volle Angebot auf dem Wochenmarkt? Neue und kreative Rezepte für die beiden Sommergemüse, sowohl solo als auch in Kombination. Ob Salat, Vorspeise, Saucen, Hauptgericht oder für den Vorrat – so können Sie den Sommer genießen.

Bitte mitbringen: Spültuch, Geschirrtrockentücher, bei Bedarf eine Küchenschürze, Topflappen, Behälter für Kostproben, Getränk.

Martina Spalt-Kuhlmann, Di., 03.06.2025, 18:00-21:45 Uhr

Friedrich-Schiller-Schule Renningen, Schulküche, 36,00 €

251-2934A

Yoga und Natur

auch für Anfänger/-innen geeignet

Yoga am Waldrand, auf Wiesen oder an sehr schönen Aussichtsplätzen ist eine wundervolle Möglichkeit, die Seelenkräfte zu stärken, den Geist zu beruhigen und den Körper mit frischem Sauerstoff zu versorgen. Betrachtungsübungen in der Natur stärken die Objektivität, lenken die Aufmerksamkeit vom Körper weg und ordnen die Seelenkräfte. Diese sind: Denken, Fühlen und Wollen. Im Alltag sind diese vermischt! Durch eine ruhige Vorstellungsbildung entwickelt sich ein Interesse zu Blumen, Bäumen, Tieren und Landschaften.

Bitte mitbringen: bequeme und wetterfeste Kleidung und Schuhe.

Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Der Treffpunkt in Renningen wird auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Ralf Odebrecht, Sa., 07.06.2025, 10:00-12:15 Uhr, 16,00 €

251-1903AK

Anti-Mobbing-Training für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Gemeinsam stärker

Möchten Sie, dass Ihr Kind in der Schule sicher und selbstbewusst ist? Laut einer Bertelsmann-Studie erlebt jedes dritte Kind in den ersten vier Schuljahren Gewalt und Mobbing. In meinem 4,5-stündigen Kurs lernen Kinder, Herausforderungen selbstbewusst zu bewältigen, Konflikte zu lösen und ihre Gefühle zu kontrollieren. Sie üben, Mobbing zu stoppen, sich besser zu behaupten und bei Bedarf Hilfe zu suchen. Zudem stärken wir den Umgang mit Cybermobbing sowie Mitgefühl und Respekt. Gehen Sie den Weg zu starken, selbstbewussten Kindern – mit „Besttipsforkids“ nach dem Konzept „Stark auch ohne Muckis“. Bitte Getränk und Vesper mitbringen. Bonus: eine aufschlussreiche Elterninformation am Kursende!

Anna-Sophie Schär, Sa., 28.06.2025, 10.00 -14.30 Uhr, Friedrich-Silcher-Schule Malmsheim, Schulturnhalle, Bühne, 53,00 €

251-2503A

Workshop Handlettering - Lettering Schritt für Schritt

Handlettering ist die Kunst, Buchstaben kreativ zu gestalten. Einzelne Wörter oder ganze Zitate werden zu kleinen Kunstwerken, die beispielsweise Geburtstagskarten, Spruchmotive oder Poster zu ganz besonderen Werken werden lassen. Beim Lettering liegt dabei der Blick nicht auf Perfektion, sondern schult das Auge für Grundelemente und weckt die Freude am kreativen Kombinieren und Verzieren von Buchstaben und Worten. Im Kurs werden Grundlagen des Handletterings vermittelt, sodass die Technik anschließend zu Hause weiterverfolgt werden kann. Die benötigten Materialien werden zur Verfügung gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten.

Miriam Häfele, Sa., 28.06.2025, 10:00-13:00 Uhr, Bürgerhaus Renningen, Vereinsraum, 23,00 €

251-2502A

Handlettering meets Sommer - Für alle ab 14 Jahren

In diesem Kurs freuen wir uns auf den Sommer und seine sommerlichen Motive! Wir erschaffen ein farbenfrohes, fröhliches und ansprechendes Handlettering mit sommerlichen Bildmotiven. Zunächst werden wir uns mit den Grundlagen des Handletterings vertraut machen. Anschließend gestalten wir Postkarten oder kleine Poster, bei denen Text und Bild zusammenkommen. Dafür stehen uns neben dem Handlettering verschiedene Techniken wie zum Beispiel Aquarell, Zeichnung oder Collage zur Verfügung, aus denen für das persönliche Anliegen ausgewählt werden kann. Die benötigten Materialien werden zur Verfügung gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Miriam Häfele, Sa., 28.06.2025, 14:00-17:00 Uhr, Bürgerhaus Renningen, Vereinsraum, 23,00 €

Alle weiteren Kurse finden Sie auf der Homepage www.vhs-leonberg.de oder im aktuellen Programmheft.

Bitte melden Sie sich über die Geschäftsstelle der VHS Leonberg schriftlich, persönlich oder über das Internet unter www.vhs-leonberg.de an. Melden Sie sich bei Interesse bitte unbedingt rechtzeitig an, da wir unterbelegte Kurse spätestens eine Woche vor Kursbeginn leider absagen müssen. Bei Fragen melden Sie sich gerne über E-Mail: vhs@renningen.de bei Frau Sandra Dörr, Ihrer zuständigen Außenstellenleiterin.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Renningen
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto