Volkshochschule Gärtringen - Außenstelle der vhs Herrenberg
Leitung: Meike Reese
Geschäftsstelle: im Samariterstift
Kirchstr. 17, EG links, Gertr.-Koch-Zimmer
Tel.-Nr.: 07034.923-150, Fax 07032.270327
E-Mail: gaertringen@vhs.herrenberg.de
Öffnungszeiten: montags 15-18 Uhr, freitags 11-13 Uhr.
Anfragen unter der Woche bitte per E-Mail senden oder auf dem AB hinterlassen für eine zeitnahe Rückmeldung. Die vhs macht vom 8. bis 30. August Urlaub.
Aktuelles: Für das Herbstsemester sucht die vhs Gärtringen langfristig (eine) Kursleitung/en für laufendeRückenfit- bzw. Wirbelsäulengymnastikkurse am Vormittag bzw. frühen Nachmittag.
Das neue Kursprogramm für den Herbst/Winter geht schon am 2.8.24 online!
Die neuen Programmhefte werden Anfang September verteilt.
vhs 2. Semester 2024:
GÄ 01Bildungswerkstatt am Vormittag, Mi 9-12:15 Uhr, Villa Schwalbenhof, Erich-Kiefer-Saal, Gebühr Serie: 115,00 €, inkl. Führungen, zzgl. Fahrt. Zwei Exkursionen runden die Bildungsreihe ab. Die Serie ist nur als Ganzes zu buchen.
Aktuell kann man sich nur auf die Warteliste anmelden. Sie rücken nach, sofern ein Platz frei wird.
Programm:
25.09.24: Kunst: "100 Jahre Revolution des Surrealismus" - Dr. Ralf M. Fischer
09.10.24: Exkursion: Architektur in Stuttgart (9-13 Uhr) - Dipl.-Ing. Ulrich Kölle
23.10.24: Philosophie: „Religion als „natürliches Phänomen“ (8:45-12 Uhr) - Dr. Igor Wrobleswki
06.11.24: Politik: „Demokratie in Gefahr? Wie es akt. um die Demokratie in Deutschland steht“ (9:30-11:30 Uhr) - Nico Oesterwind
27.11.24: Psychologie: „Humor und Komik - Wann befreien sie, und wann geschieht das Gegenteil?“ - Martin Wambsganß
11.12.24: Exkursion: Urwelt-Museum Hauff, Holzmaden - mit Führung (10-12:30 Uhr) - Franziska Hauff
15.01.25: Geschichte: "Der Nahostkonflikt aus historischer und politischer Perspektive" - Jan Schröder M.A.
Ausblick:
Neue Kurse: 10-Finger-Schreibkurs am PC für Kinder (Nov.), Spanisch + Französisch für Anfänger/-innen (ab Sept.), Schnupperkurs Tango, Frauentanz in Rohrau, Move your Body +40 (Ganzkörpertraining, Kräftigung – ab Sept.), freie Plätze im Functional Training! Neue Kochkurse: Serie Italien. Papierschöpfen für Kinder … Schauen Sie schon ab dem 2. August online ins neue Programm und reservieren sich Ihren Platz!
Anmeldung: Das Kursprogramm ist bis kurz vor Kursbeginn online buchbar unter www.vhs.herrenberg.de (Rubrik Außenstelle - Gärtringen) – auch im E-Paper zum Durchblättern. Suchen Sie online nach Schlagwörtern oder sortieren Sie nach Gärtringer Kursen. Prüfen Sie die Platzverfügbarkeit online und tragen sich auch gerne in die Warteliste zum Nachrücken ein. Nach Kursbeginn melden Sie sich bitte per E-Mail oder – bei Erstanmeldung – schriftlich an. Anmeldeformular und Programm können unter www.gaertringen.de unter vhs als PDF heruntergeladen werden. Ein Widerruf kann bis 1 Woche vor Kursbeginn schriftl. eingereicht werden für Kursstornierung (s. AGB).