Geschäftsstelle: Neuköllner Straße 3-5, Telefon 30 99 30, Fax 30 99 10, www.vhs.leonberg.de
Das neue Vhs-Programm für 2/24 liegt für Sie in Rathäusern, Ortschaftsverwaltungen, Banken, Sparkassen, Schreibwarengeschäften, Büchereien, Post-Agenturen und in den Räumen der Vhs kostenlos bereit. Ab diesem Zeitpunkt finden Sie das Programm auch online (www.vhs.leonberg.de).
Mit dem Fahrrad vom Strohgäu nach Teneriffa
Viele Jahre hatten die Schröders ihren „Winterurlaub“ auf den Kanaren verbracht – was lag also näher für die beiden Reiseradler aus Leidenschaft, als dieses Ziel auch einmal bei einer Sommer-Radtour per pedales anzusteuern. Auf den gut 3500 km vom Strohgäu durch Zentral- und Südfrankreich, über die Pyrenäen, quer durch die spanische Peninsula und zum Schluss noch über Gran Canaria bis nach Teneriffa wurde ihnen klar: Das ist ziemlich genau halb so weit wie die Luftlinie nach Amerika. Auf ganz ähnlicher Route flogen einst die Zeppeline. Dazu starteten in Südspanien die ersten Conquistadores und Neue-Welt-Entdecker, von Kolumbus über Magellan bis Pizarro – Grund genug also für ein bisschen historische „Spurensuche“. Im Anschluss geben die Autoren auch gerne noch Tipps, wie man eine solche Reise am besten organisiert – egal ob mit oder ohne Rad.
Sybille Schröder
Mi., 23.10.2024, 19:30-21:00 Uhr
Christian-Wagner-Bücherei, Bürgersaal
6,00 € (Anmeldung erwünscht, Restkarten an der Abendkasse erhältlich)
„Jedes Kind ist ein Künstler, die Schwierigkeit besteht darin, als Erwachsener einer zu bleiben“ (Pablo Picasso)
In diesem Kurs gehen wir voller Selbstvertrauen an die verschiedenen Techniken, die das kreative Arbeiten uns bietet. Wir zeichnen und malen, arbeiten mit Ton, experimentieren mit Collagen, basteln ein Daumenkino und vieles mehr. Eigene kreative Vorschläge sind auch sehr willkommen. Am Ende des Kurses veranstalten wir eine schöne Ausstellung mit ausgewählten Werken für Freunde und Familie. Im Kurspreis sind die Materialkosten enthalten.
242-2530BK
Kunstatelier: Die Welt ist bunt (von 8 bis 10 Jahren)
Siba Vieweger
mittwochs, 14:45-16:15 Uhr
12-mal ab Mi., 09.10.2024
Altes Rathaus Rutesheim
126,00 € (Kleingruppe keine Ermäßigung, inkl. 15,00 € Materialkosten)
242-2531BK
Kunstatelier: Die Welt ist bunt (von 10 bis 12 Jahren)
Siba Vierweger
mittwochs, 16:30-18:00 Uhr
12-mal ab Mi., 09.10.2024
Altes Rathaus Rutesheim
126,00 € (Kleingruppe, keine Ermäßigung, inkl. 15,00 € Materialkosten)
Fit und entspannt
Schnupperstunde für Senior/-innen
„Best Ager“
Yasemin Uslu
Mi., 25.09.2024, 18:00-19:00 Uhr
Sporthalle Bühl 1 Rutesheim, Fitnessraum
5,00 € (keine Ermäßigung)
Anmeldung erforderlich!
Ganzkörpertraining mit Pilates -Schnupperstunde
Yasemin Uslu
Mi., 25.09.2024, 19:10- 20:10 Uhr
Sporthalle Bühl 1 Rutesheim, Fitnessraum
5,00 € (keine Ermäßigung)
Anmeldung erforderlich!
Pilates
Schnupperstunde für Teilnehmer/-innen mit und ohne Vorkenntnisse
Petra Wilgenbus
Do., 10.10.2024, 19:10-20:10 Uhr
Sporthalle Bühl 1 Rutesheim, Fitnessraum
5,00 € (keine Ermäßigung)
Anmeldung erforderlich!
Hatha Yoga
Für Teilnehmende ohne und mit Vorkenntnissen
Petra Wilgenbus
Dienstags, 18:00-19:30 Uhr
14-mal ab Di., 01.10.2024
Evangelisch-methodistische Markuskirche Rutesheim
Turmzimmer
151,00 € (keine Ermäßigung)
Fit von Kopf bis Fuß
Sanfte Fitness für Senioren/-innen
Daniela Baral
Dienstags, 10:30-11:30 Uhr
15-mal ab Di., 24.09.2024
Musikvereinsheim Rutesheim, Saal EG
99,00 € (keine Ermäßigung)
Spanisch A1 (Grundstufe)
Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen
ab Lektion 7/8
Elizabeth Viera de Rathfelder
Donnerstag, 10:00-11:30 Uhr
11-mal ab Do., 26.09.2024
Altes Rathaus Rutesheim
102,00 € (Kleingruppe, keine Ermäßigung)
Spanisch A2 (Grundstufe)
Mit Vorkenntnissen Ende A2
Elizabeth Viera de Rathfelder
Montag, 10:00-11:30 Uhr
11-mal ab Mo., 23.09.2024
Altes Rathaus Rutesheim
102,00 € (Kleingruppe, keine Ermäßigung)
Spanisch B2 (Aufbaustufe)
Conversaciòn y lectura
Elizabeth Viera de Rathfelder
Freitag, 18:00-19:30 Uhr
11-mal ab Fr., 27.09.2024
Theodor-Heuss-Schule Rutesheim, Raum F12
Fachklassenbau
102,00 € (Kleingruppe, keine Ermäßigung)
Neuköllner Str. 3-5
71229 Leonberg
Tel.: 07152 3099-30
E-Mail: vhs@leonberg.de
Montag bis Freitag von 9 bis 11.30 Uhr
Dienstag von 14 bis 16.30 Uhr
Donnerstag von 14 bis 18 Uhr