Bildung

VHS neues Herbst-/Wintersemester - Kursangebote in Brühl

Junge VHS/Jugendkunstschule Goldschmieden für Groß und Klein im Team Für Kinder von 9 bis 14 Jahren in erwachsener Begleitung Gemeinsam...

Junge VHS/Jugendkunstschule

Goldschmieden für Groß und Klein im Team

Für Kinder von 9 bis 14 Jahren in erwachsener Begleitung

Gemeinsam kreativ Zeit verbringen: Elternteil und Kind, Pate und Patenkind oder Großelternteil mit Enkel. Ganz gleich, in welcher Konstellation man sich anmelden möchte. Hauptsache zu zweit, zusammen wird im Team gesägt, gefeilt und geschmiedet. Vom Entwurf des Schmuckstücks bis zu seiner Fertigstellung geht man sich gegenseitig zur Hand, unterstützt und hilft einander. Wird es ein Herz, eine Wolke, eine Blume oder ein Tier? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die einzige Frage, dies es zu klären gibt: Wer darf den Anhänger aus Silber 925/000 tragen?

Zum Üben stehen Materialien wie Messing und Kupfer kostenfrei zur Verfügung.

Atelier für Schmuckgestaltung

Samstag, 03.01.26, 10.30-13.30 Uhr, 40,- EUR zzgl. Materialkosten ab ca. 10,- bis 20,- EUR je nach Menge (Diese werden direkt mit der Kursleiterin verrechnet.), Anmeldung bis 18. Dezember

Für Frauen

Frauenforum - Vormittagsprogramm

Sind Sie an Vorträgen aus den Bereichen Kunst, Psychologie, Soziologie, Politik, Geographie, Literatur und Kunstgeschichte interessiert? Wir begrüßen Sie gerne in unserem Frauenforum am Vormittag. Gasthörerinnen: 6,- EUR pro Vortrag

Seniorenwohnen Schütte-Lanz-Park

10 x dienstags, ab 23.09., 9.30-11 Uhr, 50,- EUR

Architektur des 20. Jahrhunderts - ein Rück- und Überblick

Vortrag

Dienstag, 23.09., 9.30-11 Uhr

Saint-Exupérys "Der kleine Prinz" (mit keltischer Harfe)

Vortrag

Dienstag, 30.09., 9.30-11 Uhr

Theodore Roosevelt - US-Präsident von 1901 bis 1909

Vortrag

Dienstag, 07.10., 9.30-11 Uhr

Grundwissen - Judentum, Christentum, Islam

Vortrag

Dienstag, 14.10., 9.30-11 Uhr

Museumsschiff Mannheim

Exkursion mit Führung

Dienstag, 21.10., Treffpunkt und Uhrzeit werden bei Anmeldung mitgeteilt

Einsamkeit - die Herausforderung unserer Zeit

Philosophischer Gesprächskreis

Dienstag, 28.10., 9.30-11 Uhr

Konfuzius - chinesischer Philosoph und seine Lehren

Vortrag

Dienstag, 04.11., 9.30-11 Uhr

Kanadas Westen - Eintauchen in eine atemberaubende Natur

Vortrag

Dienstag, 11.11., 9.30-11 Uhr

Alt werden und jung bleiben

Vortrag

Dienstag, 18.11., 9.30-11 Uhr

Literarische Salons - Höhepunkte einer versunkenen weiblichen Kultur

Vortrag

Dienstag, 25.11., 9.30-11 Uhr

Kultur-Gestalten

Goldschmieden: Ein Workshop für Anfänger:innen

In diesem Workshop werden Schmuckstücke nach eigenen Ideen entworfen und angefertigt. Nach ersten Übungen, um in das Goldschmieden einzutauchen, werden mit klassischen Werkzeugen wie Säge, Hammer und Feile grundlegende Techniken vermittelt. So entsteht, auch ohne Vorkenntnisse, ein individueller Anhänger oder Ohrschmuck. Ein Entwurf kann mitgebracht oder vor Ort erstellt werden. Zum Üben stehen Materialien wie Kupfer und Messing kostenfrei zur Verfügung. Das eigentliche Werkstück wird in 925er Silber angefertigt.

Atelier für Schmuckgestaltung

Samstag, 18.10., 9.30-15.30 Uhr, 80,- EUR zzgl. ca. 25,- EUR Materialkosten (Diese werden direkt mit der Kursleiterin verrechnet), Anmeldung bis 13. Oktober

Goldschmieden: Vom Wachsmodell zum Silberring

Der Edelmetallguss eröffnet bei der Gestaltung neue Möglichkeiten. Beim Wachsgussverfahren sind der Fantasie nahezu keine Grenzen gesetzt. Es gibt kaum eine Form, die nicht in Wachs modelliert werden könnte. Am ersten Kurstag wird ein Wachsmodell angefertigt, das im Anschluss professionell gegossen wird. Am zweiten Kurstag erfolgt das Versäubern des gegossenen Rings sowie die Bearbeitung der Oberfläche. Es besteht die Möglichkeit, den Ring zu polieren, zu strukturieren oder zu mattieren, ganz nach den individuellen Wünschen.

Alte Schmuckstücke, die nicht mehr getragen werden, können ebenfalls beim Gießen verwendet werden. Die angegebenen Guss- und Materialkosten sind ohne Berücksichtigung von eigenem Material angegeben und verringern sich gegebenenfalls entsprechend.

Atelier für Schmuckgestaltung

2 x samstags, 10.01. und 31.01.2026, 10-13 Uhr, 80,- EUR zzgl. ca. 80,- EUR Materialkosten (Diese werden direkt mit der Kursleiterin verrechnet.), Anmeldung bis 07. Januar

VHS-Sprachenschule

Englisch - Let's talk: Refresher

Grundstufe A2.2

Für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen

Dieser Kurs ist für alle, die besonders ihre Sprechfähigkeit verbessern wollen. Alltagstaugliches Englisch steht im Mittelpunkt. Wir diskutieren gerne und beziehen gelegentlich Grammatikkapitel ein, wenn sie sich als nötig erweisen.

Marion-Dönhoff-Realschule

12 x dienstags, ab 30.09., 18-19.30 Uhr, 105,- EUR

Englisch - For Advanced Learners

Mittelstufe B2.2

Für Teilnehmer:innen mit soliden Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen

For students with a sound knowledge of English and returners. If you are interested in brushing up your English by talking, reading Easy Readers, repeating grammar and expanding your vocabulary in a relaxed atmosphere, this is the right course for you.

Mehrzweckraum Hallenbad

12 x montags, ab 22.09., 10-11.30 Uhr, 107,- EUR incl. Kopien

Spanisch - De cara a España

Mittelstufe B1.1

Für Teilnehmer:innen mit guten Vorkenntnissen

Nuestra meta es practicar el habla hispana. Practicar para no olvidar. Conversación e intercambio de opiniones. Trabajamos los ejercicios de gramática e introducimos temas de acualidad que nos interesen.

Marion-Dönhoff-Realschule

12 x dienstags, ab 23.09., 18.30-20 Uhr, 105,- EUR

Aktive Senior:innen Brühl/Rohrhof

Alt werden und jung bleiben

Vortrag

Ev. Gemeindezentrum, Hockenheimer Straße 3

Dienstag, 14.10., 14.30-15.30 Uhr

Eintritt frei

Die acht Frauen des Großvaters - Erzählung und Gespräch

Ev. Gemeindezentrum, Hockenheimer Straße 3

Dienstag, 18.11., 14.30-15.30 Uhr

Eintritt frei

Seniorenwohnen Schütte-Lanz-Park

Digital-Stammtisch Oktober

Einführung Smartphone Apple

Bitte Apple-iPhone oder Apple-iPad mitbringen, da an den eigenen Geräten geübt wird.

Seniorenwohnen Schütte-Lanz-Park

2 x mittwochs, ab 15.10., 15-16.30 Uhr

14,- EUR nur Tageskasse

Digital-Stammtisch November

Videotelefonie leicht gemacht: mit den Liebsten immer live in Kontakt

Bitte Endgerät(e) Ihrer Wahl (Android-Smartphone, Tablet, Laptop, iPhone, iPad oder MacBook) mitbringen, an dem Sie per Video telefonieren möchten, da an den eigenen Geräten geübt wird.

Seniorenwohnen Schütte-Lanz-Park

Mittwoch, 05.11., 15-16.30 Uhr

7,- EUR nur Tageskasse

Digital-Stammtisch Dezember

Online-Shopping

Bitte Laptop, Android-Smartphone oder Tablet, iPhone oder iPad mitbringen, da an den eigenen Geräten geübt wird.

Seniorenwohnen Schütte-Lanz-Park

Mittwoch, 03.12., 15-16.30 Uhr

7,- EUR nur Tageskasse

Gemeindebücherei Brühl

Sicherer Umgang mit Rollstühlen im Alltag

Praktische Übungen für Angehörige und Pflegende

In Kooperation mit der Gemeindebücherei Brühl

Wenn Menschen ihre Angehörigen oder zu Betreuenden im Rollstuhl begleiten, ohne über ausreichende Kenntnisse über den sicheren Umgang zu verfügen, kann dies in manchen Situationen nicht nur unangenehm, sondern sogar gefährlich werden – sowohl für die Person im Rollstuhl als auch für die Begleitung. Der Kurs soll eine Mischung aus theoretischen Inhalten und praktischen Übungen bieten, die im Alltag den sicheren und effizienten Umgang mit Rollstühlen erleichtern. Schwerpunkte sind: Sichere und ergonomische Schiebe-Techniken, Umgang mit Hindernissen wie Bordsteinen, Rampen oder Treppen, sicheres Ein- und Aussteigen aus dem Rollstuhl, Kommunikation und Kooperation zwischen der Person im Rollstuhl und der Begleitung sowie Notfallmaßnahmen bei unerwarteten Situationen. Rollstühle stehen zu Übungszwecken zur Verfügung.

Gemeindebücherei

Donnerstag, 23.10., 15-18 Uhr

12,- EUR

Anmeldung bis 16. Oktober

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Brühl
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto