Programm der vhs Oberschwaben für Herbst und Winter 2024/2025 mit vielen Neuheiten online
Am 22. Juli veröffentlicht die vhs Oberschwaben ihr Herbst- und Winterprogramm, sowohl online als auch gedruckt. Alle Kurse und Veranstaltungen an den Standorten Altshausen, Aulendorf, Bad Buchau, Bad Saulgau und Bad Schussenried, die ab dem Semesterstart am 9. Sept. stattfinden, können dann gebucht werden.
Es finden sich einige Highlights im Programm: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Im Herbst starten die Veranstaltungsreihen zur Großen Landesausstellung mit dem Thema „500 Jahre Bauernkrieg“. Mit zwei Veranstaltungen stimmen wir auf das Ereignis ein: Wir besuchen die Ausstellung „Protest! Von der Wut zur Bewegung!“ in Stuttgart, die auch auf die aktuellen Protestbewegungen eingeht. Bei einer zweiten Veranstaltung geben uns die Kuratoren der Landesausstellung „Uffrur!“ in Bad Schussenried, die im Mai 2025 beginnt, mit einem Vortrag und einer Führung Einblick in den Entstehungsprozess des faszinierenden Großprojektes.
Neben den bewährten gibt es eine Reihe neuer Angebote. Eine Exkursion führt auf den Hausberg der Oberschwaben, den Bussen, eine weitere in das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm sowie eine für Paten und Patenkinder ins Federseemoor, zudem kann die Bachritterburg in Kanzach von Groß und Klein erobert werden. Im Bereich Literatur bieten Online-Kurse für Autoren Impulse, ebenso ein Literaturkreis und für die kleinen Leseratten werden zwei Mitmach-Angebote der Schriftstellerin Luitgard Kasper-Merbach angeboten.
Im Bereich Gesundheit finden sich zwei neue Angebote speziell für die Silver Society: „YIN Yoga 50 plus“ und „Qigong für mehr Wohlbefinden für Senioren“. In der Jungen vhs ist ein „Familientag Wilde Küche“ geplant und „Weihnachtliches Backen für Großeltern und Enkel“. Spannende Impulsabende widmen sich den Themen „Leben, Sterben, Tod“ und - als Angebot für Frauen - „Zyklusgeschichten“.
Im Bereich Handwerk richtet sich der Workshop „Bestücken, Löten und Montieren“ an Erwachsene, die die Welt der Elektronik für sich entdecken möchten und zwei Angebote zur „Weihnachts-Löterei“ an Kinder.
Diese und viele weitere Kurse und Veranstaltungen können unter: www.vhs-oberschwaben.de gebucht werden, weitere Informationen gibt es telefonisch unter der Nummer 07581 2009-0.
Die Geschäftsstelle in Bad Saulgau ist von montags bis freitags von 9-12:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.