Die Vhs Öhringen bleibt vom 23.12.24 bis zum 3.1.25 geschlossen. Am 7.1.25 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Liebe Leserin, lieber Leser,
bitte merken Sie sich vor: Anmeldestart für das Frühjahr- und Sommersemester 2025 ist am Donnerstag, den 16. Januar 2025 ab 8.30 Uhr. An diesem Tag werden auch unsere Programmhefte veröffentlicht und mit der Hohenloher Zeitung an die Haushalte verteilt. Sie finden unser Kursprogramm außerdem im Foyer der Rathäuser Öhringen, Pfedelbach, Bretzfeld, Zweiflingen und Neuenstein. Auch die Buchhandlungen Rau und Heyer sowie die Stadtbücherei und die KULTURa halten unser Heft für Sie bereit. Anmeldungen sind möglich über die Homepage der VHS (www.volkshochschule-oehringen.de), telefonisch (07941 68 42 50), per E-Mail (volkshochschule@oehringen.de), persönlich in der Geschäftsstelle oder in einer der Außenstellen sowie postalisch mit dem Anmeldeschein aus dem Programmheft.
Bereits am Mittwoch, den 15. Januar 2025 können Sie online auf unserer Homepage im digitalen Blätterkatalog stöbern.
Wir freuen uns, Ihnen wieder zahlreiche neue Kurse und Veranstaltungen anbieten zu können.
Einige davon finden im und rund um den Hofgarten statt. Deshalb grüßt der frühlingshafte Hofgarten dieses Mal von unserem Cover.
Lassen Sie sich überraschen.
Für das laufende Herbst- und Wintersemester möchten wir Sie gerne auf folgende Veranstaltungen aufmerksam machen:
Vorankündigung – vielleicht als Geschenk zum Nikolaus oder zu Weihnachten?
17. Nacht der Gitarre
Donnerstag, 13. Februar 25, 20:00 Uhr, Hoftheater, Saal, mit Ignaz Netzer, Oliver Mally und Rainer Haug
Stallzwerge
für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Begleitperson. Hier dürfen auch schon die Allerkleinsten (1-3 Jahre ) Stallluft Schnuppern und die und die ersten Kontakte zu Ponys und Pferden knüpfen. Gemeinsam mit den Eltern putzen wir die Ponys, bereiten ihr Futter vor und misten die Boxen aus. Und natürlich dürfen auch die Streicheleinheiten nicht fehlen. Montag, 16. Dezember, 14:00 - 15:30 Uhr, Eulenhof, Schießhofer Straße 16, Pfahlbach, mit Britta Rall.
Endlich Ordnung im Papierkram nach dem Prinzip Swedish Death Cleaning
In diesen 1,5 h zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre privaten Unterlagen sinnvoll strukturieren können. Sie lernen die Grundlagen für eine gute Papier- / Online-Ablage. Donnerstag, 16. Januar 25, 18:00 - 19:30 Uhr, Hoftheater, Uhlandstr. 25, mit Isabell Ott.
Natürlich: Sebastian Kneipp
Wir lernen von seinem Wissen über die bekannte Wassertherapie, um dies in heutiger Zeit richtig anzuwenden. Donnerstag, 16. Januar 25, 19:00 - 21:30 Uhr, Hoftheater, Uhlandstr. 25, mit Andrea Ruf.
macOS – Grundlagenkurs
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die mit Windows arbeiten, aber auf einen Apple-Rechner umsteigen wollen oder gerade erst umgestiegen sind. Sie erhalten eine grundlegende Einführung.
Donnerstag, ab 16. Januar 25, 19:45 - 21:45 Uhr, 3 Mal, Realschule Öhringen, EDV-Raum, mit Thomas Kohn.
Marburger Konzentrationstraining (MKT) für das 2. bis 4. Schuljahr
Das Marburger-Konzentrationstraining (MKT) ist die häufigste Intervention, die zur Förderung von Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen eingesetzt wird. Freitags, 15 - 17 Uhr und samstags, 10:30 - 12:30 Uhr, ab 17.01.25, an 6 Terminen.
Schloss Pfedelbach, Kreativraum 2, Eingang über den Schlossinnenhof, mit Roswitha Wüschner.
Wellness-Stunden für alle Sinne
Wir entspannen uns vom Alltag, lassen los und spüren unseren Körper mit sanften Pilatesübungen. Samstag, 18. Januar, 11:00 - 14:00 Uhr, Vhs-Gesundheitszentrum, Gymnastikraum 2, Austr. 17 (Hofeing), mit Tanja Anninger.
Bitte beachten Sie: Alle Veranstaltungen erfordern eine Anmeldung bei der Vhs Öhringen, falls nicht anders vermerkt.