Zumba Fitness - Der Fatburner-Fitnesstrend für alle
Am Montag, 10. März, 18.30 Uhr, geht es mit feuriger Salsa-, Samba- und Merengue-Musik mit dem tänzerischen Cardiotraining los. Meral Camiz leitet den Kurs.
Der Entdecker dieses Fitness-Konzepts, Alberto Perez, hat durch seine südamerikanischen Wurzeln und seine Liebe zur feurigen Musik ein Cardiotraining mit Tanzschritten zu einem fetzigen Tanz-Workout vermischt. Zumba vereint Salsa, Samba, Merengue und Cumbia, aber auch Hip-Hop und orientalischen Tanz zu einem anspruchsvollen tänzerischen Ausdauertraining. Tänzerischen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldung: Kurs-Nr. 251-3267L, 14 Termine, Georgii-Halle, Spiegelsaal, 71 Euro
Demenz - Handlungsempfehlungen im Umgang mit Demenz
Jacob Fries gibt am Montag, 17. März, 19 Uhr, im Konferenzraum der VHS, Tipps zum Umgang mit Demenz.
„Der oder die ist doch dement und bekommt eh nichts mehr mit.“ Solche Sätze hören wir leider viel zu häufig – sowohl im privaten Umfeld als auch in der Pflege. Doch Demenz bedeutet weit mehr als bloßes Vergessen. Sie bekommen Kenntnis darüber, wie das Leben trotz Demenz lebenswert bleibt und wie Sie Angehörigen oder Patienten würdevoll und unterstützend zur Seite stehen.
Anmeldung: Kurs-Nr. 251-1803LV, 6 Euro, Anmeldung erwünscht, Restkarten an der Abendkasse erhältlich.
Gartenskulpturen aus Beton – Kreativkurs für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene
Unter fachkundiger Anleitung durch Sibylle Nestrasil erschaffen Teilnehmende am Samstag und Sonntag, 22. und 23. März, jeweils 10 bis 17 Uhr, 40 bis 120 Zentimeter große Skulpturen aus Betonspachtelmasse.
Ob schlanke Figuren, expressive Köpfe oder abstrakte Formen – in Beton ist fast alles möglich. Mithilfe eines Stützgerüsts aus Hasendraht und Baustahl entstehen hohle, wetterfeste Plastiken mit lebendiger Oberfläche. Vorab erhalten Teilnehmende eine E-Mail mit wichtigen Infos zum benötigten Stützgerüst. Die Materialkosten werden im Kurs nach Verbrauch abgerechnet (etwa 20 bis 80 Euro).
Anmeldung: Kurs-Nr. 251-2424L, 124 Euro (keine Ermäßigung, inkl. Pause)
Das neue VHS-Programm für das Frühjahrs-/Sommer-Semester 1/2025 liegt an einem Stand im Leo-Center (nahe dem Ausgang zur VHS) sowie in Rathäusern, Ortschaftsverwaltungen, Banken, Sparkassen, Schreibwarengeschäften, Büchereien, Post-Agenturen und in den Räumen der VHS kostenlos bereit. Das Programm ist online unter www.vhs.leonberg.de abrufbar. Die schriftliche Anmeldungzum neuen Semester ist jederzeit möglich.
Sri Lanka – ein Geograf berichtet
Ein Vortrag mit Dr. Rolf Beck am Mi., 26. März, 19.30 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 6 Euro (Anmeldung erwünscht, Kurs-Nr. 251-1202LV, Restkarten an der Abendkasse erhältlich)
Kultur und Kreativität
Keramikwerkstatt – Töpfern: für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse
Kurs-Nr. 251-2427L, 15x ab Mo., 10. März, 10 bis 12.30 Uhr, 160 Euro
Handlettering meets Frühling – Lebendige Spruchkunst
Kurs-Nr. 251-2402L, Sa., 15. März, 10 bis 16 Uhr, 35 Euro
vhs-Theatergruppe Vollmondtheater
Kurs-Nr. 251-2245L, 40x ab Do., 27. März (bis März 2026), 20 bis 21.30 Uhr, 185 Euro
Let's act: Wochenendintensivkurs Schauspiel (ab 16 Jahren)
Kurs-Nr. 251-2246L, Sa. und So., 29. und 30. März, 10 bis 14 Uhr, 144 Euro
Beruf und Karriere
Die Welt der ETFs – nehmen Sie Ihre Finanzen selbst in die Hand!
Kurs-Nr. 251-1605L, Sa., 22. März, 9.30 bis 16 Uhr, 55 Euro
IT und Digitale Kompetenzen
Basiskurs Smartphone/Tablet (Android) – Modul 1
Kurs-Nr. 251-6201LS, Di., 25. März, 14 bis 17 Uhr, 32 Euro
Basiskurs iPhone/iPad – Modul 1
Kurs-Nr. 251-6204LS, Do., 27. März, 14 bis 17 Uhr, 32 Euro
Junge VHS
Kinderakademie – Sind Tiere freier als Menschen?
Kurs-Nr. 251-8002LK, Sa., 22. März, 10.30 bis 11.30 Uhr, kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Fremdsprachen
Englisch A1/A 2 Fit für die Reise - Ein englischer Powerabend
Kurs-Nr. 251-5001L, Fr., 4. April, 17 bis 19.15 Uhr, 16 Euro
Neugriechisch A1 – für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse
Kurs-Nr. 251-5816L, 10x ab Mi., 19. März, 20 bis 21.30 Uhr, 92 Euro
Neugriechisch A2 – für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen
Kurs-Nr. 251-5819L, 10x ab Mo., 17. März, 18.20 bis 19.50, 92 Euro
Niederländisch A1 – für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse
Kurs-Nr. 251-5820L, 10x ab Di., 18. März, 19.45 bis 21.15 Uhr, 92 Euro
Persisch (Farsi) A1 – für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen
Kurs-Nr. 251-5823L, 10x ab Mo., 17. März, 18 bis 19.30 Uhr, 92 Euro
Spanisch A1 – für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen
Kurs-Nr. 251-5605L, 15x ab Di., 11. März, 19.35 bis 21.05 Uhr, 90 Euro
Türkisch A1/A2 – für Anfänger/-innen mit (geringen) Vorkenntnissen – Online-Kurs
Kurs-Nr. 251-5834LO (mit geringen Vorkenntnissen A1) oder Kurs-Nr. 251-5835LO (mit Vorkenntnissen A1/A2), 10x ab Mo., 17. März, 19.40 Uhr bis 21.10 Uhr oder 18 bis 19.30 Uhr, 92 Euro
Gesundheit, Fitness, Tanz und Entspannung
Pilates
Kurs-Nr. 251-3211L (Pilates meets Yoga) oder 251-3225L (Pilates für Anfänger/-innen), 12x ab Do., 13. März, 15.15 bis 16.15 Uhr oder 16.30 bis 17.30 Uhr
Ganzkörperfitness für Frauen und Männer
Kurs-Nr. 251-3246L, 12x ab Do., 13. März, 18 bis 19 Uhr, 65 Euro
Online-Kurs: Bluthochdruck natürlich senken
Kurs-Nr. 251-2809LO, 2x ab Do., 13. März, 19 bis 21.30 Uhr, 35 Euro
Yoga für mehr Kraft – für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse
Kurs-Nr. 251-2861L oder 251-2863L, 10x ab Fr., 14. März, 9 bis 10.15 Uhr oder 10.30 bis 11.45 Uhr, 91 Euro
Hinweise zu Anmeldung und Öffnungszeiten
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt am einfachsten online unter www.vhs.leonberg.de oder schriftlich per Anmeldekarte beziehungsweise Fax. Die VHS-Geschäftsstelle ist montags bis freitags, von 9 bis 11.30 Uhr und dienstags von 14 bis 16.30 Uhr, sowie donnerstags, von 14 bis 18 Uhr telefonisch erreichbar unter 07152 990-4930, per Fax unter 07152 990-4910 und per E-Mail an vhs@leonberg.de.