NUSSBAUM+
Bildung

VHS Programm

Unser neues Programm 2/2025 erscheint am Mittwoch, 27. August! Sie können sich nach Erscheinen des Programms sofort zu den Kursen anmelden. Die Anmeldungen...

Unser neues Programm 2/2025 erscheint am Mittwoch, 27. August!

Sie können sich nach Erscheinen des Programms sofort zu den Kursen anmelden. Die Anmeldungen werden ab 1. September bearbeitet. Das neue Semester beginnt am 22. September.

Vorträge

Geschichten aus Stuttgarts Geschichte – Der Schatz aus der Tiefe: Stuttgarts Mineralwasser – Cannstatt als Kurort

Ein Vortrag mit Bernhard Leibelt am Mi., 16. Juli, 19 Uhr, VHS Leonberg, Konferenzraum, 5 Euro (Kurs-Nr. 251-1406LV)

Zu den Vorträgen ist grundsätzlich eine Anmeldung unter den angegebenen Kursnummern erwünscht. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Exkursionen

Altstadt mit Stollengängen: Hinter den Kulissen von Böblingen

Kurs-Nr. 251-1045LE, Sa., 12. Juli, 15.30 bis 17.30 Uhr, 7 Euro

Besuch der Integrierten Verkehrsleitzentrale –

Den Verkehrsleitexperten über die Schulter geschaut

Kurs-Nr. 251-1047LE, Mi., 16. Juli, 18 bis 20 Uhr, 5 Euro

Lichterfahrt auf dem nächtlichen Tübinger Neckar

Kurs-Nr. 251-1048LE, Sa., 19. Juli, 20.30 bis 22.30 Uhr, 24 Euro

Schienenkreuzfahrt: Freilichtmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen

Kurs-Nr. 251-1052LE, So., 27. Juli, 8.30 bis 18.20 Uhr, 28 Euro

Kultur und Kreativität

Furoshiki trifft Upcycling: Upcycling-Werkstatt ohne Nähen

Kurs-Nr. 251-2433L, Di., 15. Juli, 18 bis 20 Uhr, 5 Euro

Junge VHS

Köpfe mit Charakter – als Comic oder Zeichnung (ab 9 Jahren)

Kurs-Nr. 251-8209LK, Sa., 19. Juli, 11 bis 16 Uhr, 30 Euro

IT und Digitale Kompetenzen

Große Datenmengen mit MS Excel verwalten

Kurs-Nr. 251-6486L, Do., 17. Juli, 18 bis 21 Uhr, 55 Euro

Schnelle Daten-Analyse mit Pivot-Tabellen

Kurs-Nr. 251-6487L, Di., 22. Juli, 18 bis 21 Uhr, 55 Euro

Fotografie

Fotobuch selbst gestalten – mit der kostenfreien Software Designer3

Kurs-Nr. 251-2481L, Fr., 18. Juli, 14 bis 17 Uhr, 28 Euro

Details der Wilhelma – Intensiv-Makrofotografiekurs

Kurs-Nr. 251-2477L, Sa., 26. Juli, 10 bis 16 Uhr sowie Di., 29. Juli, 18.30 bis 21.30 Uhr, 94 Euro

Gesundheit, Fitness, Tanz und Entspannung

Outdoor-Fitness in den Sommerferien mit Spaßgarantie für jedermann

Sommerfit in 3 Wochen! (in Merklingen)

Kurs-Nr. 251-3371C, 5x ab Mo., 4. August (immer Mo. und Do.), 18.30 bis 19.30 Uhr, 38 Euro

Hinweise zu Anmeldung und Öffnungszeiten

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt am einfachsten online unter www.vhs.leonberg.de oder schriftlich per Anmeldekarte beziehungsweise Fax. Die VHS-Geschäftsstelle ist montags bis freitags, von 9 bis 11.30 Uhr und dienstags von 14 bis 16.30 Uhr, sowie donnerstags, von 14 bis 18 Uhr telefonisch erreichbar unter 07152 990-4930, per Fax unter 07152 990-4910 und per E-Mail an vhs@leonberg.de.

Sommerferien: Vom 31. Julibis31. August ist die Geschäftsstelle geschlossen.

Kursleiterinnen und Kursleiter gesucht

Die Volkshochschule Leonberg sucht Kursleiter/innen

in Leonberg für

  • Entspannungskurse (Yoga, Qigong, Tai-Chi)

  • Bewegungskurse:

Aqua-Gymnastik spezial (Di., 9.20 bis 10.05 Uhr)

Haltungsgymnastik (Di., 9 bis 11.10 Uhr)

  • Englisch-Kurse (akzentfreies Englisch)

in Rutesheim für

  • Bewegungskurse:

Haltungsgymnastik 60+ (9 bis 11.10 Uhr)

Gerne auch Neuangebote für Senioren/innen, Erwachsene, Jugendliche und Kinder im Gymnastik/Fitness- und Tanzbereich.

Weiterhin werden Kursleitende für Bewegungsangebote im Bereich des Beruflichen Gesundheitsmanagements sowie für die Kooperation VHS und Schule (verlässliche Grundschule/Ganztagsschule, Kinder-Ferienprogramme, Projekttage usw.) und aktuell für Angebote in der Zeit der Zwischennutzung des Postareals in Leonberg gesucht.

Soweit Sie über eine entsprechende Ausbildung mit Lizenz und pädagogisches Geschick verfügen, wenden Sie sich bitte an die zuständige Fachbereichsleitung für Bewegung, Frau Kriegler, unter 07152 990-4945 oder c.kriegler@leonberg.de, an die zuständige Fachbereichsleitung für Entspannung, Frau Steberl, unter 07152 990-4942 oder j.steberl@leonberg.de beziehungsweise an die zuständige Fachbereichsleitung für Englisch, Frau Keller, unter 07152 990-4944 oder c.keller@leonberg.de oder direkt an die Volkshochschule Leonberg unter vhs@leonberg.de.

Honorarlehrkräfte für Deutschkurse/Integrationskurse gesucht

Die VHS Leonberg bietet ein breit gefächertes Angebot an Sprachkursen für Zugewanderte an. Für die Durchführung von Deutsch- und Integrationskursen suchen wir engagierte Honorarlehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache.

Voraussetzungen:

  • Kenntnisse der Fremdsprachendidaktik/Deutsch als Fremdsprache
  • Erfahrung im Unterrichten Deutsch als Fremdsprache
  • Sprachkompetenz in Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
  • BAMF-Zulassung ist von Vorteil

Der Antrag auf die BAMF-Zulassung kann über die VHS Leonberg erfolgen, soweit die nötigen Voraussetzungen vorliegen.

Kurzbewerbungen per E-Mail bitte an Frau Sharkhuu unter o.sharkhuu@leonberg.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Höfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leonberg
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto