NUSSBAUM+
Bildung

VHS-Programm Bad Herrenalb Herbst/Winter 2025/2026

Malen wie Bob Ross – "Am Waldsee" mit Daniela Sedlaczek In diesem Workshop erhalten Sie eine Einführung in die Ölmalerei nach Bob Ross. Sie beschäftigen...

Malen wie Bob Ross – "Am Waldsee" mit Daniela Sedlaczek

In diesem Workshop erhalten Sie eine Einführung in die Ölmalerei nach Bob Ross. Sie beschäftigen sich mit den einzelnen Vorbereitungsschritten (skizzieren, farbmischen, Bild- und Motivaufbau) und machen sich anhand von zahlreichen Übungen mit verschiedenen Maltechniken vertraut.

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Rolle Küchenpapier, Packung Baby-Feuchttücher, Karton (mind. 40 x 50 cm Bodenfläche x 5 cm Höhe) oder alternativ Zeitungen für das Auslegen des Kofferraums für den Transport des feuchten Bildes. Verpflegung.

Hinweis: Die Materialkosten von 40 € sind in der Kursgebühr enthalten. Sie umfassen die Original-Bob-Ross-Produkte wie Farbe, Pinselnutzung, Pinselreiniger, Leinwand 40 x 50 cm und Paletten.

L207V001HB · Samstag, 29.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr, 101 € (Gebühr für Jugendliche: 96 €)

Ehem. Grundschule im Kloster (Unterrichtsraum 1. OG)

Yoga mit Franziska Lux

L301V202HB · Donnerstag ab 06.11.2025, 18:30 - 19:45 Uhr, 5 Termine, 41 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

Antara – Gesunder Rücken für Einsteiger mit Viola Roser

Was ist Antara? Antara ist ein Bewegungskonzept, das zu einem kräftigen Rücken, zu einem flachen Bauch und zu einer starken Mitte führt, den Grundlagen für einen leistungsstarken und belastbaren Körper.
Antara stellt das Core-System, die tiefste Muskelschicht des Rumpfes, ins Zentrum. Das Core-System ist verantwortlich für die Stabilität und den Schutz des Rückens, für die Bauchform, für die Kraft des Beckenbodens und für eine funktionelle Atmung. Durch eine Abfolge von ruhigen und funktionellen Übungen optimiert Antara zuerst das Core-System, um auf dieser Grundlage gezielt Kraft und Beweglichkeit zu verbessern.

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

L302V671HB · Dienstag ab 04.11.2025, 19:00 - 19:45 Uhr, 6 Termine, 29 €

IQ Motion - Bewegung zur körperlichen Gesunderhaltung (Workshop) mit Nikolai Doll

In jungen Jahren merken wir es meist nicht, aber der Körper baut ab, wenn wir nichts tun. Je früher gezielt und individuell an der körperlichen Gesunderhaltung und Leistungssteigerung gearbeitet wird, desto mehr Lebensqualität kann unabhängig vom Alter gesichert werden. Das Ziel ist, Freude und Kompetenz an der Bewegung zu vermitteln und zu motivieren, aktiv an der eigenen Gesunderhaltung und Leistungssteigerung zu arbeiten. Bitte legere Kleidung und Sportschuhe mitbringen. Keine Vorkenntnisse notwendig.

L302V501HB · Samstag, 18.10.2025, 09:00 - 15:30 Uhr, 1 Termin, 42 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

Backkurse mit Roswitha Paulus

(in Bad Herrenalb, Ahornweg 15)

Die Backwaren können in jedem Haushaltsbackofen gebacken werden. In Theorie und Praxis werden die Inhalte vermittelt, direkt umgesetzt und erlebt. Kosten für Lebensmittel (8 €/Person) werden direkt im Kurs abgerechnet.

Weihnachtliches Gebäck und Kuchen

L305V451HB · Mittwoch, 12.11.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, 21 €

Altbewährte Brote und Laugenbrötchen

L305V453HB · Samstag, 24.01.2026, 14:30 - 17:30 Uhr, 21 €

Schneckennudeln – süß und herzhaft

L305V454HB · Mittwoch, 04.02.2026, 14:30 - 17:30 Uhr, 21 €

Neue Brote und Brötchen

L305V458HB · Mittwoch, 29.04.2026, 14:30 - 17:30 Uhr, 21 €

Brotbacken für Anfänger*innen

L305V459HB · Samstag, 14.03.2026, 14:30 - 17:30 Uhr, 21 €

Baguette und helle Brote

L305V460HB · Samstag, 11.07.2026, 14:30 - 17:30 Uhr, 21 €

Italienisch A2 – Vertiefung und Wiederholung (Wochenendkurs) mit Lucia Di Pietro-Schäfer

Hier bauen Sie Ihre Grundkenntnisse der italienischen Sprache und Kultur aus. Neben der Vermittlung der Sprache werden auch landeskundliche Aspekte behandelt. Lehrwerk: „Con piacere nuovo" A2 - Kurs- und Übungsbuch mit Audios, Klett, ISBN: 978-3-12-525206-6.

L409V001HB · Samstag - Sonntag, 15.11. - 16.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, 2 Termine, 105 €

Ehem. Grundschule im Kloster (Unterrichtsraum 1. OG)

Italienisch A2 – Vertiefung und Wiederholung: Intensivkurs mit Lucia Di Pietro-Schäfer

Hier wiederholen und vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse der italienischen Sprache und festigen die Grammatik sowie die grundlegenden Wörter und Redewendungen. Hier arbeiten Sie in einer Kleingruppe von maximal sieben Teilnehmenden. So haben Sie ein noch intensiveres Lernerlebnis. Dieses Angebot ist geeignet als Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. Lehrwerk: „Con piacere nuovo" A2 - Kurs- und Übungsbuch Italienisch mit Audios, Klett, ISBN: 978-3-12-525209-7. Bitte bringen Sie das Lehrwerk am ersten Kurstag mit!

L409GES001 · Dienstag - Freitag, 17.02. - 20.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr, Mittagspause jeweils von 12:30 - 13:30 Uhr, 4 Termine, 368 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Unterrichtsraum (1. OG)

In Kooperation mit dem Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal

Klingende Blockflöte (Grundschulkinder) mit Denise Weiss (Ehem. Grundschule im Kloster)

L813V001HB · Dienstag 04.11.2025, 16:15 - 16:45 Uhr, 4 Monate, 100 € (pro Kind für 5 Monate)

Musikalische Früherziehung (4-6 Jahre)mit Denise Weiss (Ehem. Grundschule im Kloster)

L813V010HB · Dienstag 04.11.2025, 15:45 - 16:15 Uhr, 4 Monate, 100 € (pro Kind für 5 Monate)

Funktionstraining "Trockengymnastik"

(Kooperation Rheumaliga)

Die vhs Karlsruhe Land und die Arbeitsgemeinschaft Ettlingen der Rheumaliga BW e. V. haben eine Kooperation vereinbart, in deren Rahmen sie in Bad Herrenalb gemeinsam Funktionstraining „Trockengymnastik“ mit Barbara Schmidt als Kursleitung anbieten.

Das Funktionstraining ist insbesondere für Menschen mit Erkrankungen oder Funktionseinschränkungen der Stütz- und Bewegungsorgane geeignet. Ziel dieses Trainings sind der Erhalt und die Verbesserung von Funktionen sowie das Hinauszögern von Funktionsverlusten einzelner Organe/Körperteile, die Schmerzlinderung, die Bewegungsverbesserung, die Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung und die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Teilnahme ist sowohl über eine ärztliche Verordnung zum Funktionstraining „Trockengymnastik“ (da übernimmt die Krankenkasse einen wesentlichen Teil der Kosten) als auch ohne ärztliche Verordnung möglich.

Termine:

Dienstags, 09:30 Uhr, in der ehem. Grundschule im Kloster

Mittwochs, 16:30 Uhr, in der ehem. Grundschule im Kloster

Mittwochs, 17:45 Uhr, in der Turnhalle im Kloster

Integrationskurse in Kooperation mit der Volkshochschule Karlsruhe

Die vhs Karlsruhe bietet im Frühjahr wieder Integrationskurse in Bad Herrenalb an. Die Kurse machen Sie in bis zu 1000 Unterrichtsstunden sprachlich fit für das Leben in Deutschland. Haben Sie daran Interesse?

Dann kontaktieren Sie uns gerne unter

daf@vhs-karlsruhe.de oder 0721 98575-0

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Herrenalb
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto