NUSSBAUM+
Bildung

VHS-Programm Herbst/Winter 2025/2026

VHS-Programm Bad Herrenalb Herbst / Winter 2025 / 2026 Freier Tanz – Abtanzen, Entspannen und Meditation mit Franziska Lux Dieser Kurs bietet...

VHS-Programm Bad Herrenalb Herbst / Winter 2025 / 2026

Freier Tanz – Abtanzen, Entspannen und Meditation mit Franziska Lux

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, beim Tanzen den eigenen Körper und die eigene Kreativität zu erfahren.

L205V010HB · Freitag, ab 19.09.2025, 18:30 - 19:45 Uhr,

10 Termine, 82 €, ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

Linedance (mit Vorkenntnissen) mit Elke Pfründer

Hier lernen Sie die wichtigsten Schritte und Schrittkombinationen des Linedance kennen. Sie werden zu Country- und Popmusik tanzen und viele verschiedene Choreographien erlernen.

L205V030HB · Mittwoch, ab 17.09.2025, 10:30 - 11:30 Uhr,

8 Termine, 52 €, ehem. Grundschule im Kloster

Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule (für Männer) mit Barbara Schmidt

L302V723HB · Montag, ab 29.09.2025, 18:30 - 19:30 Uhr, 12 Termine, 78 €

Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule (für Frauen) mit Barbara Schmidt

L302V730HB · Sonntag, ab 28.09.2025, 09:30 - 10:30 Uhr, 12 Termine, 78 €

Malen wie Bob Ross – "Am Waldsee" mit Daniela Sedlaczek

In diesem Workshop erhalten Sie eine Einführung in die Ölmalerei nach Bob Ross. Sie beschäftigen sich mit den einzelnen Vorbereitungsschritten (Skizzieren, Farbmischen, Bild- und Motivaufbau) und machen sich anhand von zahlreichen Übungen mit verschiedenen Maltechniken vertraut.

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Rolle Küchenpapier, Packung Baby-Feuchttücher, Karton (mind. 40 x 50 cm Bodenfläche x 5 cm Höhe) oder alternativ Zeitungen für das Auslegen des Kofferraums für den Transport des feuchten Bildes. Verpflegung

Hinweis: Die Materialkosten von 40 € sind in der Kursgebühr enthalten. Sie umfassen die Original-Bob-Ross-Produkte wie Farbe, Pinselnutzung, Pinselreiniger, Leinwand 40 x 50 cm und Paletten.

L207V001HB · Samstag, 29.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr, 101 € (Gebühr für Jugendliche:

96 €) ehem. Grundschule im Kloster (Unterrichtsraum 1. OG)

Yoga Mix mit Gritta Gebbert

Dieser Kurs vereint verschiedene Yoga-Stile zu einem ganzheitlichen Training für Körper und Geist. Figur-Yoga bringt gezielte Dehnung und Straffung, während Power- und Core-Yoga die Fettverbrennung anregen und die Körpermitte stärken.

L301V200HB · Montag, ab 06.10.2025, 17:30 - 18:45 Uhr, 10 Termine, 82 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

Yoga mit Franziska Lux

Die jahrtausendealte indische Lehre ist so beliebt wie nie zuvor. Kein Wunder, bietet sie doch intensive innere Ruhe und tiefe Ausgeglichenheit für Körper, Geist und Seele. Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen verleihen neue Kräfte für Beruf und Freizeit.

L301V202HB · Donnerstag, ab 18.09.2025, 18:30 - 19:45 Uhr, 10 Termine,

82 €, ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

Rücken- und Yin-Yoga mit Prema Claudia Dürr

Durch die Körperübungen wird die Wirbelsäule aufgerichtet und gestärkt, Schulter- und Nackenverspannungen werden gelöst, der Beckenboden wird gestärkt und die ganze Körperhaltung gewinnt an Spannkraft.

L301V355HB · Mittwoch, ab 17.09.2025, 17:30 - 18:45 Uhr, 10 Termine, 82 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

Qigong mit Angelika Weidner

Mit Qigong begeben Sie sich auf den Weg zu einem der großen Teilgebiete der Traditionellen Chinesischen Medizin. Der langsame und harmonische Fluss Ihrer Bewegungen wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele. Kursort: Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

L301V418HB · Donnerstag, ab 25.09.2025, 16:45 - 17:45 Uhr, 10 Termine, 65 €

L301V419HB · Donnerstag, ab 25.09.2025, 18:15 - 19:15 Uhr, 10 Termine, 65 €

Lu Jong Jong mit Dagmar Guth

Lu Jong ist die tibetische Bewegungslehre für Körper und Geist.

Lu heißt Körper, Jong bedeutet Schulung.

Die meditativen Bewegungen, die den Körper dehnen und beugen, lassen sich an jedes Fitnesslevel anpassen. Durch bewusste Ein- und Ausatmung erfährt die/der Übende heilsame Beweglichkeit.

Freitag, 19.09.2025, 10:00 – 11:00 Uhr

10 Termine, 65 €, ehem. Grundschule im Kloster

Taichi mit Dagmar Guth

Taichi wurde im chinesischen Kaiserreich als Kampfkunst entwickelt. Als Schattenboxen werden imaginäre Angriffe und Verteidigung durch sehr langsame Aktion und Reaktion in fließende Bewegungen verwandelt, die trainieren, ohne zu belasten.

Zum einen wirken sie stressreduzierend zum anderen über sie Ausdauer und Flexibilität und stärken das Gleichgewicht. Bewusste Atmung stärkt die Körpermitte.

Mittwoch, 17.09.2025, 16:00 – 17:00 Uhr

10 Termine, 65 €, ehem. Grundschule im Kloster

Selbstverteidigung mit Nikolai Doll

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie sowohl körperliche Selbstverteidigungstechniken als auch psychologische Methoden, die zur Vermeidung von Konflikten beitragen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Handlungskompetenzen in kritischen Situationen verbessern möchten, unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen. Der erfahrene Trainer vermittelt einfache, aber wirksame Techniken, um sich im Ernstfall selbst schützen zu können. Ergänzt werden diese Übungen durch kommunikative Methoden, die helfen, Spannungen abzubauen und Eskalationen zu verhindern. Bitte ein Getränk, legere Kleidung und Sportschuhe mitbringen.

L302V505HB Bad Herrenalb

Samstag, 11.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr Samstag,

1 Termin 46 €, ehem. Grundschule im Kloster (Unterrichtsraum 1. OG).

Aqua Zumba mit Monica Messer

Zumba trifft auf Wasser und sorgt für ein Wasser-Work-out der besonderen Art! Hier wird die Muskulatur gestärkt und die Ausdauer verbessert. Im kühlen Nass sorgt dieser Kurs dafür, dass der Körper in Form gebracht wird.

L302V145HB · Mittwoch, ab 17.09.2025, 17:45 - 18:30 Uhr, 10 Termine, 104 €

Kurpromenade 25-27, ehem. Hotel Lacher, Schwimmbad

Aqua-Fitness-Gymnastik

Die erfrischende andere Alternative zum Training auf dem Trockenen ist die Aqua-Fitness-Gymnastik.

Kurpromenade 25 - 27, ehem. Hotel Lacher, Schwimmbad

L302V115HB · Freitag, ab 19.09.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, 10 Termine, 96 € (mit Elena Hecker)

L302V120HB · Freitag, ab 19.09.2025, 16:30 - 17:15 Uhr, 10 Termine, 96 € (mit Elena Hecker)

L302V124HB · Freitag, ab 19.09.2025, 18:00 - 18:45 Uhr, 10 Termine, 96 € (mit Renate Müller)

L302V125HB · Freitag, ab 19.09.2025, 19:00 - 19:45 Uhr, 10 Termine, 96 € (mit Renate Müller)

Zumba mit Monica Messer

Ein ausdrucksstarkes und spannendes Fitnessprogramm, bei dem man sich tanzend fit halten kann und noch eine Menge Spaß dabei hat.

L302V240HB · Mittwoch, ab 17.09.2025, 19:15 - 20:15 Uhr, 10 Termine, 76 €

Ehem. Grundschule im Kloster (Unterrichtsraum 1. OG)

Fitness für den ganzen Körper mit Regina Hahn

Ein Kurs für Frauen, die durch gezielte, abwechslungsreiche Bewegung fit bleiben wollen.

L302V263HB · Montag, ab 22.09.2025, 18:00 - 19:00 Uhr, 10 Termine, 65 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

Funktionelles Figurtraining für Frauen – Bauch-Beine-Po und mehr mit Monika Amann

Ihre Kondition, Koordination und das Herz-Kreislauf-System werden nachhaltig gestärkt.

L302V267HB · Dienstag, ab 16.09.2025, 19:30 - 20:45 Uhr, 10 Termine, 82 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

Bodyweight-Training – Funktionelles Training für Einsteiger*innen mit Monika Amann

Das beste Fitnessgerät ist dein eigenes Körpergewicht. Du kannst daher viele Übungen aus dieser Stunde auch ganz einfach zu Hause ergänzend ausführen.

L302V270HB · Dienstag, ab 16.09.2025, 18:15 - 19:15 Uhr, 10 Termine, 65 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

Powergymnastik – fit und gesundmit Susanne Jabs

Effektiv aufgebautes Work-out mit Cardiotraining, Rückenschule und Entspannungsteil.

L302V303HB · Montag, ab 15.09.2025, 19:30 - 20:45 Uhr, 10 Termine, 82 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

Aktiv und mobil im Alter – Sturzprophylaxe für Senior*innen mit Viola Roser

Die vier wichtigsten Fitnesskomponenten werden in diesem Kurs nach den "5 Esslingern" auf sehr einfache Weise trainiert: Kraft, Schnelligkeit, Balance und Dehnbarkeit. Es werden in diesem Kurs keine Bodenübungen gemacht.

Kursort: Ehem. Grundschule im Kloster

L302V319HB · Mittwoch, ab 17.09.2025, 09:00 - 10:15 Uhr, 12 Termine, 98 €

L302V320HB · Mittwoch, ab 17.09.2025, 10:15 - 11:30 Uhr, 12 Termine, 98 €

Mehr Beweglichkeit mit Faszientraining mit Barbara Schmidt

Die Teilnehmenden lernen, wie die Faszien ausgerollt werden können, und weitere effektive Methoden zur Steigerung der Beweglichkeit und Mobilität.

L302V450HB · Montag, ab 29.09.2025, 17:15 - 18:15 Uhr, 10 Termine, 65 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

IQ-Motion – Bewegung zur körperlichen Gesunderhaltung mit Nikolai Doll

In jungen Jahren merken wir es meist nicht, aber der Körper baut ab, wenn wir nichts tun. Je früher gezielt und individuell an der körperlichen Gesunderhaltung und Leistungssteigerung gearbeitet wird, desto mehr Lebensqualität kann unabhängig vom Alter gesichert werden. Keine Vorkenntnisse notwendig.

L302V500HB · Mittwoch, ab 17.09.2025, 18:00 - 19:00 Uhr, 10 Termine, 65 €

Ehem. Grundschule im Kloster (Unterrichtsraum 1. OG)

Rücken in Aktion – Work-out mit Spaß für eine bewegliche Wirbelsäule mit Elena Hecker

Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches, rundes Programm, insbesondere zur Vorbeugung von Rückenproblemen.

L302V600HB · Donnerstag, ab 18.09.2025, 18:15 - 19:15 Uhr, 10 Termine, 65 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

Rückenschule – Wer rastet, der rostet mit Elena Hecker

Mit funktionellen Übungen und Elementen aus der Rückenschule werden wir uns unseres Körpers bewusst, spüren bessere Bewegungsabläufe nach und stärken dabei Muskulatur und Gleichgewicht.

L302V606HB · Donnerstag, ab 18.09.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, 10 Termine, 65 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

Antara – Gesunder Rückenmit Viola Roser

Antara ist ein Bewegungskonzept, das zu einem kräftigen Rücken, zu einem flachen Bauch und zu einer starken Mitte führt, den Grundlagen für einen leistungsstarken und belastbaren Körper.

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

L302V669HB · Dienstag, ab 23.09.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, 10 Termine, 65 €

L302V670HB · Dienstag, ab 23.09.2025, 18:15 - 19:15 Uhr, 10 Termine, 65 €

Rückenfit mit Renate Müller

Lernen Sie Übungen kennen, um mit einem ganzheitlichen Konzept die Skelett-Muskulatur gezielt zu kräftigen und im Lot zu halten.

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

L302V700HB · Dienstag, ab 16.09.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, 10 Termine, 65 €

L302V701HB · Dienstag, ab 16.09.2025, 18:15 - 19:15 Uhr, 10 Termine, 65 €

Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule mit Barbara Schmidt

Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf, die helfen, die Wirbelsäule zu entlasten.

Kursort: Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

L302V709HB · Donnerstag, ab 25.09.2025, 09:30 - 10:30 Uhr, 12 Termine, 78 €

L302V710HB · Donnerstag, ab 25.09.2025, 10:30 - 11:30 Uhr, 12 Termine, 78 €

Wirbelsäulengymnastikmit Regina Hahn

Stark und entspannt, kraftvoll und dehnbar. Die vhs-Wirbelsäulengymnastik bringt Ihren Rücken in Bewegung.

L302V750HB · Mittwoch, ab 24.09.2025, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine, 65 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)

Englisch A2 – leichte Konversation mit Diana Sayegh

Sie üben es, sich auf Englisch spontan zu äußern und zu verständigen und in Diskussionen Ihren Standpunkt zu vertreten.

L406V001HB · Dienstag, ab 14.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr,

10 Termine, 98 €

Ehem. Grundschule im Kloster, Unterrichtsraum (1. OG)

Backkursemit Roswitha Paulus

(inBad Herrenalb, Ahornweg 15)

Die Backwaren können in jedem Haushaltsbackofen gebacken werden. In Theorie und Praxis werden die Inhalte vermittelt, direkt umgesetzt und erlebt. Kosten für Lebensmittel (8 €/Person) werden direkt im Kurs abgerechnet.

Brote und Brötchen – mit und ohne Sauerteig

L305V450HB · Mittwoch, 08.10.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, 21 €

Weihnachtliches Gebäck und Kuchen

L305V451HB · Mittwoch, 12.11.2025, 14:30 - 17:30 Uhr, 21 €

Altbewährte Brote und Laugenbrötchen

L305V453HB · Samstag, 24.01.2026, 14:30 - 17:30 Uhr, 21 €

Schneckennudeln – süß und herzhaft

L305V454HB · Mittwoch, 04.02.2026, 14:30 - 17:30 Uhr, 21 €

Neue Brote und Brötchen

L305V458HB · Mittwoch, 20.05.2026, 14:30 - 17:30 Uhr, 21 €

Brotbacken für Anfänger*innen

L305V459HB · Samstag, 14.03.2026, 14:30 - 17:30 Uhr, 21 €

Baguette und helle Brote

L305V460HB · Samstag, 11.07.2026, 14:30 - 17:30 Uhr, 21 €

Französisch A1.1 (Teil 4)mit Hamza Bouhouch

Hier erhalten Sie einen Einstieg in die französische Sprache und Kultur. Sie lernen grundlegende Wörter und Redewendungen kennen, mit denen einfache Alltags- und Begegnungssituationen gemeistert werden können.

L408V001HB · Freitag, ab 19.09.2025, 18:00 - 20:00 Uhr,

10 Termine, 98 €

Ehem. Grundschule im Kloster (Unterrichtsraum 1. OG)

Französisch B1.1 – Konversation mit Hamza Bouhouch

Hier lernen Sie, sich auf Französisch spontan zu äußern und zu verständigen und in Diskussionen Ihren Standpunkt zu vertreten.

L408V100HB · Freitag, ab 19.09.2025, 16:30 - 18:00 Uhr,

10 Termine, 98 €

Ehem. Grundschule im Kloster (Unterrichtsraum 1. OG)

Italienisch A2 – Vertiefung und Wiederholung (Wochenendkurs)mit Lucia Di Pietro-Schäfer

Hier bauen Sie Ihre Grundkenntnisse der italienischen Sprache und Kultur aus. Neben der Vermittlung der Sprache werden auch landeskundliche Aspekte behandelt. Lehrwerk: "Con piacere nuovo" A2 - Kurs- und Übungsbuch mit Audios, Klett, ISBN: 978-3-12-525206-6.

L409V001HB · (Samstag - Sonntag), 15.11. bis 16.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, 2 Termine, 105 €

Ehem. Grundschule im Kloster (Unterrichtsraum 1. OG)

Italienisch A2 – Vertiefung und Wiederholung: Intensivkurs mit Lucia Di Pietro-Schäfer

Hier wiederholen und vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse der italienischen Sprache und festigen die Grammatik sowie die grundlegenden Wörter und Redewendungen. Hier arbeiten Sie in einer Kleingruppe von maximal sieben Teilnehmenden. So haben Sie ein noch intensiveres Lernerlebnis. Dieses Angebot ist geeignet als Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. Lehrwerk: "Con piacere nuovo" A2 - Kurs- und Übungsbuch Italienisch, mit Audios, Klett, ISBN: 978-3-12-525209-7. Bitte bringen Sie das Lehrwerk am ersten Kurstag mit!

L409GES001 · (Dienstag - Freitag), 17.02. - 20.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr, Mittagspause jeweils von 12:30 - 13:30 Uhr, 4 Termine, 368 €, Ehem. Grundschule im Kloster, Unterrichtsraum (1. OG)

In Kooperation mit dem Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal

Klingende Blockflöte (Grundschulkinder) mit Denise Weiss (Ehem. Grundschule im Kloster)

L813V001HB · Dienstag, 23.09.2025, 16:15 - 16:45 Uhr, 5 Monate, 150 € (pro Kind für 5 Monate)

Musikalische Früherziehung (4-6 Jahre)mit Denise Weiss (Ehem. Grundschule im Kloster)

L813V010HB · Dienstag, 23.09.2025, 15:45 - 16:15 Uhr, 5 Monate, 150 € (pro Kind für 5 Monate)

Funktionstraining "Trockengymnastik"

(Kooperation Rheumaliga)

Die vhs Karlsruhe Land und die Arbeitsgemeinschaft Ettlingen der Rheumaliga BW e. V. haben eine Kooperation vereinbart, in deren Rahmen sie in Bad Herrenalb gemeinsam Funktionstraining "Trockengymnastik" mit Barbara Schmidt als Kursleitung anbieten.

Das Funktionstraining ist insbesondere für Menschen mit Erkrankungen oder Funktionseinschränkungen der Stütz- und Bewegungsorgane geeignet. Ziel dieses Trainings ist der Erhalt und die Verbesserung von Funktionen sowie das Hinauszögern von Funktionsverlusten einzelner Organe/Körperteile, die Schmerzlinderung, die Bewegungsverbesserung, die Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung und die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Teilnahme ist sowohl über eine ärztliche Verordnung zum Funktionstraining "Trockengymnastik", da die Krankenkasse einen wesentlichen Teil der Kosten übernimmt, als auch ohne ärztliche Verordnung möglich.

Termine:

Dienstags, 09:30 Uhr in der ehem. Grundschule im Kloster

Mittwochs, 16:30 Uhr in der ehem. Grundschule im Kloster

Mittwochs, 17:45 Uhr in der Turnhalle im Kloster

Integrationskurse in Kooperation mit der Volkshochschule Karlsruhe

Die vhs Karlsruhe bietet im Frühjahr wieder Integrationskurse in Bad Herrenalb an. Die Kurse machen Sie in bis zu 1.000 Unterrichtsstunden sprachlich fit für das Leben in Deutschland. Haben Sie daran Interesse?

Dann kontaktieren Sie uns gerne unter

daf@vhs-karlsruhe.de oder Tel. 0721 98575-0

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Herrenalb
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto