Liebe vhs-Interessierte,
nach 11 Jahren Außenstellenleitung verabschiede ich mich heute von Ihnen.
Die Zusammenarbeit mit Ihnen allen hat mir in dieser Zeit viel Freude gemacht. Wir waren erfolgreich und haben gemeinsam immer Lösungen gefunden. Viele Menschen haben in dieser Zeit die Bildungsarbeit der Volkshochschule Südliche Bergstraße e. V. hier vor Ort in Sandhausen und mich unterstützt. Dafür danke ich Ihnen von Herzen.
Besonders die vielen persönlichen Begegnungen werde ich in allerbester Erinnerung behalten.
Meiner Nachfolgerin Verena von Splényi wünsche ich ebenso viel Erfolg und dieselbe Unterstützung, die ich erleben durfte.
Es war mir eine Ehre, Teil des Teams Sandhausen zu sein.
Herzliche Grüße
Andrea Reith
Wir laden Sie herzlich ein, unser Programm zu entdecken! Es warten viele Neuigkeiten in jedem Fachbereich auf Sie. Da wir uns in rasanten Zeiten befinden, kommen auch immer neue Angebote hinzu. Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen, denn rechtzeitiges Anmelden sichert Ihre Teilnahme, da viele Kurse sehr schnell belegt sind.
Unsere Homepage hält Sie auf dem Laufenden: www.vhs-sb.de. Wir freuen uns auf Sie!
Kindertanzkurse mit Anja Keller
C25348 Kindertanz (für Kinder ab 4) *wieder freie Plätze*
Dem kindlichen Konzentrationsvermögen gemäß werden in freier Abfolge folgende Themen durchlaufen: Rhythmusübungen, Bodengymnastik, leichte Schrittkombinationen, erste Grundformen des klassischen Balletts und des Jazztanzes sowie einfache Tänze.
Altes Feuerwehrhaus, OG, 12 Termine, 54,00 Euro
mittwochs, 15:45 - 16:30 Uhr, ab 24. September
Walldorf. G20451 Machen Sie Ihr Fahrrad jetzt selbst flott
Läuft Ihr Rad noch wie geschmiert? Machen Sie Ihren Drahtesel jetzt SELBST fit. Sie erlernen theoretische Kenntnisse zur Fahrradtechnik sowie praktische Anwendungen am eigenen Rad. Neben dem Umgang mit kleinen und größeren Reparaturen des eigenen Fahrrades wird dabei auch die Handhabung von (Spezial-) Werkzeugen geübt. Wir werden zusammen Reifen wechseln, Beleuchtungsprobleme beheben, Schaltungen und Bremsen einstellen, Achter beseitigen und uns weiteren Reparaturarbeiten widmen, je nach Interesse und Bedarf der Teilnehmenden.
Walldorf, Altes Rathaus, bei gutem Wetter im Hof
Gebühr: 36,00 Euro
Samstag, 20. September, 11:00 - 17:00 Uhr.
Die nachfolgenden Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Gemeindebibliothek Sandhausen und im Veranstaltungsraum der Gemeindebibliothek im Friedrich-Ebert-Schulzentrum, statt. Karten sind in der Bibliothek erhältlich, Reservierung unter Tel. 06224/9332-30 oder unter www.bibliothek-sandhausen.de
K00108 Autorenlesung mit Tilo Eckardt: Unheimliche Gesellschaft. Die Affäre Thomas Mann
Ein spannender historischer Kriminalroman im Thomas Mann Jubiläumsjahr! Dem großen Autor und Literatur-Nobelpreisträger widmet Tilo Eckhardt seine spannende Erzählung über Mut, Freundschaft und die Kraft der Literatur.
Donnerstag, 18. September, 19:30 Uhr
kReAtIv mit der vhs
K41468 Reynoutriagefäß (Riesenknöterich) für den Hauseingang mit Kirsten Schuff
Aus den Stangen der Reynoutria (zu dt.: Riesenknöterich) fertigen Sie ein Gefäß, welches sich wunderbar als Herbstdekoration für den Eingangsbereich oder die Terrasse eignet.
Gebühr: 18,00 Euro (zuzüglich ca. 25,00 Euro für Material, wird direkt mit der Dozentin im Kurs abgerechnet)
Mittwoch, 24. September, 18:30 - 21:30 Uhr
KOSMETIK UND PERSÖNLICHER STIL mit Julia Krämer
K39218 Das „5-Minuten-Make-up“ 30plus
Sie möchten gut aussehen und stilsicher durch Ihren Look überzeugen? Im Fokus steht ein schnelles Make-up, das Sie frischer aussehen lässt. Sie erfahren, welche Hautpflege geeignet ist und wie sich Alltags- und Business-Make-up kreieren lassen. Ebenfalls erhalten Sie Tipps zur Wirkung von Licht und Schatten und zur Farbwahl. Ein Überblick über die Vielzahl der angebotenen Produkte und deren Einsatz rundet diesen Kurs ab.
3 Termine, 44,00 Euro (zuzüglich 6,00 Euro für Material, wird direkt im Kurs mit der Dozentin abgerechnet.).
dienstags, 18:30 - 20:30 Uhr, ab 23. September
GESUNDHEIT und PRÄVENTION
Yogakurse in Sandhausen
*** Neu L33588 Entspannt ins Wochenende mit Yin Yoga***Neu mit Eva Hambrecht
Yin Yoga ist ein eher passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Die Asanas (Yogahaltungen) werden durch Hilfsmittel unterstützt und meist zwei bis fünf Minuten gehalten. So werden tiefer liegende Gewebsschichten wie Faszien, Bänder und Sehen erreicht.
6 Termine, 48,00 Euro
freitags, 17:00 - 18:30 Uhr, ab 14. November
*** Neu L33598 Workshop: Zusammen entspannen mit Partner-Yin-Yoga***Neu mitEva Hambrecht
Partner-Yin-Yoga ist eine sanfte, passive Yogaform, die zu zweit praktiziert wird. Dabei werden die Asanas (Yogahaltungen) 3-5 Minuten gehalten und gemeinsam ausgeführt. Eine Person unterstützt dabei die andere, so dass eine tiefe Dehnung und Entspannung ermöglicht wird.
1 Termin, 17,00 Euro (pP)
Samstag, 24. Januar, 10:00 - 12:30 Uhr.
Yoga – Aufbaukurse
L31288 Yoga mit Vorkenntnissen mit Tanja Günther
Hatha-Yoga ist ein jahrtausendealtes indisches System von Körper-, Atem- und Entspannungsübungen, durch welche die Verbindung von Körper und Seele wieder bewusst wird. Es wirkt sowohl körperlich als auch seelisch ausgleichend. Yoga-Körperhaltungen trainieren jeden Körperteil, die Wirbelsäule und das gesamte Knochengerüst.
Für Teilnehmende mit ca. 4-6 Semestern Vorkenntnissen.
10 Termine, dienstags, 19:45 - 21:15 Uhr, ab 23. September
Qigong, Taiji, Feldenkrais-Methode
*** Neu L36308 Herz-Qigong***Neu mitManuela Erbrecht
Die konzentrierten und meditativen Bewegungsübungen des Qigong stellen eine der großen Teilbereiche der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dar. Qigong-Übungen bestehen aus den Elementen Bewegung, Atmung und Lenkung der Vorstellungskraft. Nach der Lehre der TCM ist das Herz der Sitz des Geistes und hat somit eine übergeordnete Funktion. Sind Herz und Verstand in Einklang, wirkt sich dies regulierend auf den gesamten Organismus aus.
8 Termine, Kleingruppe, 80,00 Euro
dienstags, 17:00 - 18:15 Uhr, ab 14. Oktober.
*** Neu M36428 ZPP: Qigong "Spiel der 5 Tiere" Kleingruppe mit Manuela Erbrecht
Die konzentrierten und meditativen Bewegungsübungen des Qigong bewirken die Regulierung und Stärkung des gesamten Organismus im Sinne einer Gesundheitsgymnastik.
Forschungsergebnisse belegen, dass die Übungen des Qigong einen fördernden Einfluss auf das Körper-Seele-Geist-System des Menschen haben.
Auf Wunsch kann ein Skript zur Gedächtnisstütze an die Teilnehmer verteilt werden.
12 Termine, 156,00 Euro (ab 5 Personen)
dienstags, 18:30 - 20:00 Uhr, ab 7. Oktober.
L45208 Feldenkrais-Methode Spezial: freie Schultern, leichter Nacken mit Manuela Roz Gastaldi
Mithilfe der Feldenkrais-Methode erkunden wir das Zusammenspiel von Bewegungen - neugierig und ohne Leistungsdruck. Wir arbeiten mit langsamen und kleinen Bewegungen, die manchmal ungewöhnlich, aber für jeden geeignet sind. Ein größeres Wissen über die Bewegungsmöglichkeiten im Nacken-Schulter-Bereich kann helfen, Muskelspannungen zu reduzieren und neue und erfolgreiche Bewegungsstrategien zu entdecken.
3 Termine, 24,00 Euro
montags, 19:15-20:15 Uhr, ab 29. September.
L45228 Feldenkrais-Methode mit Manuela Roz Gastaldi
Im Laufe unseres Lebens entwickeln wir Gewohnheiten, wie wir uns bewegen, fühlen und denken. Durch die von Moshe Feldenkrais entwickelte Methode haben Sie die Möglichkeit, neue Bewegungsabläufe zu entdecken und so im Alltag mit mehr Leichtigkeit und ohne Kraftanstrengung zu mehr Lebensqualität zu gelangen.
Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet.
10 Termine, 80,00 Euro (ab 5 Personen)
montags, 20:15 - 21:15 Uhr, ab 3. November.
FITNESS, PILATES und RÜCKEN
Präventionstraining mit Kerstin Kutscher-Wolf
Regelmäßiges Herzkreislauf-Präventionstraining kann Ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern. Ausgewählt werden gesundheitsfördernde Übungen für Bauch, Beine und Rücken mit integriertem Beckenboden- und Venentraining. Die Übungen beugen Verspannungen vor, stabilisieren die Haltung und steigern das Wohlbefinden. Dehnübungen zur Entspannung runden das Programm ab.
15 Termine, 87,50 Euro
L54028 mittwochs, 8:40 - 9:55 Uhr, ab 24. September.
Fit mit funktioneller Gymnastik mit Elke Haegermann
Bringen Sie sich in Bewegung. Beim funktionellen Training werden mehrere Gelenke, Sehnen und Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht. Mit effektiven Übungen wird die ganze Muskulatur trainiert und gekräftigt. Einseitige Alltagsbewegungen werden ausgeglichen. Problemzonengymnastik, Ausdauertraining, Stretching sowie Koordinationsschulungen sind Bestandteile des gemischten Programms.
15 Termine, 70,00 Euro
L58248 dienstags, 17:25 - 18:25 Uhr, ab 23. September.
L59128 Fit und mobil ins Alter (75+) mit Elke Haegermann
Dieser Kurs eignet sich für alle, die Gelenke und Wirbelsäule beweglich halten und die Muskulatur kräftigen wollen. Er beinhaltet altersgerechte Belastungsformen, Balancetraining und gezielte Übungen zur Sturzprävention.
15 Termine, 70,00 Euro
dienstags, 16:00 - 17:00 Uhr, ab 23. September.
L60508 Pilates mit Eva Hambrecht
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen der Beckenboden und die tiefen Bauchmuskeln. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Durch Pilates verbessert sich das Körperbewusstsein und dadurch auch die Körperhaltung. Die Übungen sind effektiv und können rasch Erfolge zeigen.
14 Termine, 93,50 Euro
donnerstags, 9:00 - 10:15 Uhr, ab 2. Oktober.
Beratung Fremdsprachen: Caudia Franzese 06222 929618 sowie franzese@vhs-sb.de. Wir finden den passenden Kurs für Sie.
Sprachkurse in Sandhausen finden, wenn nicht anders angegeben, im Schulzentrum, Friedrich-Ebert-Werkrealschule, Albert-Schweitzer-Str. 5 statt.
S20008 Englisch A1: Englisch ohne Vorkenntnisse.
*** Neu***Langsam und entspannt***NEU*** mit Rosemarie Stindl
In diesem Kurs können Teilnehmende ohne Vorkenntnisse langsam und entspannt Englisch lernen. Sie lernen die Grundzüge der englischen Sprache an realitätsnahen Beispielen kennen und üben die häufigsten Sprechsituationen, z.B. fragen und antworten, Menschen und Dinge beschreiben, einfache Unterhaltungen führen.
Sandhausen, Walter-Reinhard-Stadion, Stadiongeb., Gesellschaftsraum, EG, Jahnstr. 2,
12 Termine, dienstags, 9:15 - 10:45 Uhr, ab 30. September
S20028 Englisch A1: Let’s Enjoy English A1.1, ab Lektion 5 mit Maja Suchy
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen mit ersten Vorkenntnissen.
15 Termine, montags, 19:45 - 20:45 Uhr, ab 22. September
S20408 EnglischB1: Let's Enjoy English B1.1 ab Lektion 1-2 mit Beatrix Timmermann
Der Kurs ist für Sie geeignet, wenn Sie Ihre Grundkenntnisse erweitern möchten oder wieder einsteigen wollen. Die Kommunikation steht in aufgelockerter Atmosphäre im Vordergrund und die Progression wird stets den Zielen und dem Lernfortschritt der Teilnehmenden angepasst.
15 Termine, mittwochs, 18:30 - 20:00 Uhr, ab 22. Oktober.
S30158 Französisch A2: ab Lektion 1 mit Maja Suchy
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Lernen Sie die Sprache unserer Nachbarn mit Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre.
15 Termine, montags, 18:00 - 19:30 Uhr, ab 22. September.
S30418 Französisch B1: Rencontres en français B1, ab Lektion 4-5 mit Usula Lejeune
Mit kommunikativen Aktivitäten festigen Sie den erworbenen Wortschatz und üben das freie Erzählen.
14 Termine, montags, 17:30 - 19:00 Uhr, ab 29. September
S30808 Französisch B2/C1: Matinée de français mit Sylvie Guénon
Vous aimez la France, sa langue, sa culture, sa littérature, ses chansons... ? Vous voulez perfectionner votre français dans une ambiance détendue? Alors ce cours est pour vous! Chaque semaine, nous discutons sur divers thèmes à partir d'événements, d'articles de journaux, de lectures, poèmes, chansons, photos, podcasts, films ou vidéos. À bientôt parmi nous!
Sandhausen, Gemeindebibliothek, im Friedrich-Ebert-Schulzentrum, Eingang Büchertstr.,
9 Termine, 75,00 Euro ab 10 TN
montags, 9:30 - 11:00 Uhr, ab 22. September.
Italienisch mit Simona Di Lorenzo
S40048 Italienisch A1: Dieci A1, ab Lektion 6
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen mit ersten Vorkenntnissen. In entspannter Atmosphäre werden Grundkenntnisse vermittelt.
12 Termine, montags, 18:30 - 20:00 Uhr, ab 22. September
*** Neu S40538 Italienisch B1/B2: Konversation – Kleingruppe***Neu 10 Termine,
Vuoi migliorare la tua capacità di esprimerti in italiano in modo naturale e sicuro? In questo corso di conversazione, pensato per chi possiede già conoscenze a livello intermedio (B1/B2), parleremo di temi attuali, cultura italiana, vita quotidiana e molto altro. Il corso si svolge in un ambiente rilassato e motivante, dove potrai partecipare attivamente e migliorare le tue competenze comunicative divertendoti.
Gebühr: 107,00 Euro (4-5 Personen)
montags, 17:15 - 18:15 Uhr, ab 20. Oktober.
Italienisch mit Mariaconcetta Armogida-Hauck
S40408 Online: Italienisch B1: Corso di conversazione Cultura, arte, musica, storia, geografia. Tutto quello che può farci conoscere meglio l'Italia. Senza dimenticare la grammatica!
12 Termine, montags, 20:15 - 21:45 Uhr, ab 22. September
S40778 Italienisch B2: Corso di conversazione
Andiamo a spasso per le vie e le piazze più belle d'Italia. Non solo dove si può fare shopping, bere un buono Spritz o mangiare una buona pizza ma scoprire anche il perchè e la storia del nome.
15 Termine, montags, 18:15 - 19:45 Uhr, ab 22. September
Spanisch mit Wendy Castillo Hautzinger
S50018 Spanisch A1: Con gusto nuevo A1, ab Lektion 3
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen mit ersten Vorkenntnissen. In entspannter Atmosphäre werden Grundkenntnisse mit themengerechtem Vokabular sowie praktischem Sprechtraining vermittelt.
12 Termine, montags, 18:00 - 19:30 Uhr, ab 29. September
S50688 Spanisch B2: Con gusto nuevo B2, ab Lektion 2
Hablas español y deseas profundizar el idioma. Participa en este curso B2!
Nuestro curso es práctico y dinamico con una base gramatical clara y sencilla para personas con conocimientos de español intermedio. Nos gusta centrarnos en la comunicación efectiva y la comprensión del español en una amplia variedad de contextos sociales y culturales para que puedas participar en conversaciones cotidianas y comprender textos escritos y orales complejos sin mucho problema.
Dieser Kurs ist geeignet für fortgeschrittene Teilnehmende
12 Termine, montags, 19:45 - 21:15 Uhr, ab 29. September.
KROATISCH mit Katarina Ivkovic
S60308 Kroatisch A1: Kroatisch lernen? Nema problema! ab Lektion 5 - Kleingruppe
10 Termine, dienstags, 19:15 - 20:15 Uhr, ab 23. September
S60358 Kroatisch A2: Kroatisch lernen? Nema problema! Band 2, ab Lektion 3 - Kleingruppe
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen.
10 Termine, dienstags, 17:30 - 19:00 Uhr, ab 7. Oktober
NIEDERLÄNDISCH mit Dr. Annemieke Drummen
S60558 Niederländisch A1: Welkom! Neu, nach Lektion 4
Der Kurs ist für Teilnehmende mit ersten, geringen Vorkenntnissen geeignet.
13 Termine, montags, 19:25 - 20:25 Uhr, ab 29. September
S60578 Niederländisch A1: Welkom! Neu, ab Lektion 13
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen.
In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Niederländischkenntnisse.
13 Termine, montags, 20:30 - 21:30 Uhr, ab 29. September
Information und Anmeldung auch bei der vhs-Geschäftsstelle Wiesloch, Telefon 06222/92960 und online www.vhs-sb.de.