NUSSBAUM+
Bildung

vhs Schriesheim/Wilhelmsfeld, Obere Schulgasse 9, 69198 Schriesheim, Telefon: 06203 18949-60, E-Mail: info@vhs-schriesheim.de, Internet: www.vhs-schriesheim.de, Unsere Öffnungszeiten: Mo./ Di./ Do./Fr. 10:00-12:00 Uhr und Mi. 17:30-18:30 Uhr

Samstag, 29.03.25 CRASHKURS WORD In diesem Kurs werden die grundlegenden Bestandteile des Microsoft-Office-Programms Word in komprimierter Form...
Acrylmalerei
AcrylmalereiFoto: vhs Schriesheim

Samstag, 29.03.25

CRASHKURS WORD

In diesem Kurs werden die grundlegenden Bestandteile des Microsoft-Office-Programms Word in komprimierter Form geschult und folgende Themen behandelt:

• Texte erstellen, kopieren, umstellen, speichern, wieder aufrufen

• Drucken

• Seiten einrichten

• Formatieren (Zeichen, Absatz, Rahmen ...)

• Aufzählungen und Nummerierungen

• Textbausteine und Tabellen

• Silbentrennung und Rechtschreibprüfung mit Autokorrektur

• DIN-Norm für Briefe und E-Mails

Kurs 251-5142-S

Matthias Dengel

Samstag, 29.03.25, 9:15-16:00 Uhr

vhs-Haus, EDV-Raum

€ 25,-

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Microsoft-Office-Kurs sind allgemeine PC- und Windows-Grundkenntnisse.

+

+

+

+

Dienstag, 01.04.25

PERLEN & KETTEN

Sie möchten ein selbst entworfenes Schmuckstück tragen, vielleicht farblich passend zu einem bestimmten Kleidungsstück? Sie haben Ketten oder Armbänder, die aus der Mode gekommen sind oder denen ein funktionierender Verschluss fehlt? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf: In diesem Kurs können Sie das Aufziehen von Ketten und Armbändern lernen, mit Schmuckdraht oder durch fachgerechtes Knüpfen. Sie werden von Julia Strähle individuell betreut und mit einer Auswahl an verschiedensten Edelstein-, Zucht- und Glasperlen sowie Gold- und Silberelementen können Sie neue Lieblingsstücke gestalten oder vorhandene Schätze aufarbeiten und reparieren. Das notwendige Material (Knüpfseide, Pinzetten, verschiedene Verschlüsse, Perlen usw.) kann im Kurs direkt bei der Dozentin erworben werden.

Bitte mitbringen: rundes Plastikgefäß (ca. 12 cm Durchmesser)

Kurs 251-2800-S

Julia Strähle

Dienstag, 01.04.25, 18:00-20:15 Uhr

Dienstag, 08.04.25, 18:00-20:15 Uhr

vhs-Haus, Sprachraum 1

€ 24,-

+

+

+

+

Samstag, 05.04.25

DAS PERFEKTE MAKE-UP

Neues Make-Up – neuer Mensch? Visagistin Sandra Röger lässt Sie in ihren Schmink-töpfen stöbern und zeigt Ihnen, welche Facetten noch in Ihnen schlummern. Außerdem erhalten Sie eine kurze Hautdiagnose, um Ihren Hauttyp zu bestimmen.

Bitte mitbringen: kleines Gästehandtuch
(Spiegel- und Schminkmaterial werden gestellt)

Kurs 251-3600-S

Sandra Röger

Samstag, 05.04.25,13:00-16:00 Uhr

vhs-Haus, Sprachraum 2

€ 29,-

+

+

Mittwoch, 09.04.25

FÜHRUNG ÜBER DEN JÜDISCHEN FRIEDHOF

Jüdische Familien hatten nach dem Dreißigjährigen Krieg Anteil an der Wiederbesiedlung von Schriesheim und prägten das Leben des Ortes bis ins 20. Jahrhundert mit. Die Plünderung der Schriesheimer Synagoge am 10. November 1938 besiegelte das Ende des jüdischen Gemeindelebens. Bis Herbst 1939 waren alle jüdischen Bürger und Bürgerinnen aus der Stadt geflohen. Viele wurden danach von anderen Orten aus deportiert und ermordet. Die Führung beginnt mit der Vorstellung der beiden Ausstellungsvitrinen im neuen Rathaus. Danach begeben wir uns auf einen Rundgang durch den alten Stadtkern zu ausgewählten Häusern, die bis 1938/1939 in jüdischem Besitz waren. Der Rundgang endet mit der Station vor der ehemaligen Synagoge in der Lutherischen Kirchgasse.

Kurs 251-1920-S

Prof. Dr. Joachim Maier

Mittwoch, 09.04.25, 16:30-18:00 Uhr

Treffpunkt vor dem jüdischen Friedhof

€ 6,-

+

+

Samstag, 26.04.25

UNSER KÖRPER – EIN WUNDERWERK DER NATUR

ScienceLab Forschervormittag für Kinder von 6-10 Jahren

Wie unser Körper von außen aussieht, wissen wir, aber wie sieht das alles von innen aus? Wie funktionieren unsere Organe? Wie sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen wir? Diese und viele weitere Fragen wollen wir in diesem Kurs in spannenden Experimenten beantworten.

Bitte mitbringen: einen kleinen Snack und etwas zu trinken

Kurs 251-6021-S

Dr. Sabine Rosenberger

Samstag, 26.04.25, 10:00-13:00 Uhr

vhs-Haus, Werkraum im UG (barrierefreier Zugang)

€ 25,-

+

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Schriesheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Schriesheim
19.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto