Start ab Montag, 07.04.25
WIRBELSÄULENGYNMASTIK
Unsere Wirbelsäulengymnastikkurse vermitteln Ihnen Theorie und Praxis, um rückenschonende Bewegungsabläufe einzuüben, die Stützmuskulatur der Wirbelsäule gezielt zu kräftigen und Muskelgruppen, die zur Verkürzung neigen, zu dehnen. Neben der Freude an der Bewegung kommt dabei auch die Entspannung nicht zu kurz.
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe mit heller Sohle/Gymnastikschläppchen, Theraband, Decke oder großes Badehandtuch und ein kleines Kissen
Kurs 251-3301-S
Christiane Arras, Krankengymnastin
montags 8:30-09:30 Uhr
vhs-Haus, Gymnastikraum
10 Termine, ab 07.04.25
€ 50,-
+
+
Mittwoch, 09.04.25
FÜHRUNG DURCH DAS JÜDISCHE SCHRIESHEIM
Jüdische Familien hatten nach dem Dreißigjährigen Krieg Anteil an der Wiederbesiedlung von Schriesheim und prägten das Leben des Ortes bis ins 20. Jahrhundert mit. Die Plünderung der Schriesheimer Synagoge am 10. November 1938 besiegelte das Ende des jüdischen Gemeindelebens. Bis Herbst 1939 waren alle jüdischen Bürger und Bürgerinnen aus der Stadt geflohen. Viele wurden danach von anderen Orten aus deportiert und ermordet. Die Führung beginnt mit der Vorstellung der beiden Ausstellungsvitrinen im neuen Rathaus. Danach begeben wir uns auf einen Rundgang durch den alten Stadtkern zu ausgewählten Häusern, die bis 1938/1939 in jüdischem Besitz waren. Der Rundgang endet mit der Station vor der ehemaligen Synagoge in der Lutherischen Kirchgasse.
Kurs 251-1920-S
Prof. Dr. Joachim Maier
Mittwoch, 09.04.25, 16:30-18:00 Uhr
Treffpunkt vor dem Neuen Rathaus
€ 6,-
+
+
SAMSTAG, 26.04.25
UNSER KÖRPER – EIN WUNDERWERK DER NATUR
ScienceLab Forschervormittag für Kinder von 6-10 Jahren
Wie unser Körper von außen aussieht, wissen wir, aber wie sieht das alles von innen aus? Wie funktionieren unsere Organe? Wie sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen wir? Diese und viele weitere Fragen wollen wir in diesem Kurs in spannenden Experimenten beantworten.
Bitte mitbringen: einen kleinen Snack und etwas zu trinken
Kurs 251-6021-S
Dr. Sabine Rosenberger, Dipl.-Biologin, Kursleiterin bei ScienceLab e. V.
Samstag, 26.04.25, 10:00-13:00 Uhr
vhs-Haus, Werkraum, UG (ebenerdiger/barrierefreier Zugang)
€ 25,-
+
+
Start ab Montag, 28.04.25
YOGA
Für Teilnehmende jeden Alters, mit und ohne Vorkenntnisse
In diesem Kurs lernen Sie ausgewählte Körperstellungen (Asanas) kennen, die Ihnen dabei helfen, Kraft, Beweglichkeit und Stabilität zu entwickeln und zu erhalten. Atemübungen und kurze Entspannungsphasen runden das Programm ab. Die Übungsreihe fördert längerfristig Ihre körperliche, hormonelle und mentale Ausgeglichenheit.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und warme Socken
Florentina Ionescu, Heilpraktikerin
+
Kurs 251-3102-S
montags 18:00-19:30 Uhr
vhs-Haus, Seminarraum 1
8 Termine, ab 28.04.25
€ 60,-
+
Kurs 251-3104-S
montags 19:30-21:00 Uhr
vhs-Haus, Seminarraum 1
8 Termine, ab 28.04.25
€ 60,-
+
+