Start am Mittwoch, 11.09.24
TANZ-WORKOUT
Tanzen macht nicht nur großen Spaß, sondern hält auch fit! Nach dem Warm-Up erarbeiten wir zunächst eine kleine Choreografie zu moderner Musik, die auch für EinsteigerInnen gut nachvollziehbar ist. Mit gezielten Übungen im Stand und auf der Matte kräftigen wir anschließend unsere Muskulatur und trainieren unsere Koordination sowie unser Gleichgewicht. Ein entspannendes Stretching rundet die Kursstunde ab.
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Turnschuhe mit heller Sohle, Getränk und ein Handtuch
Kurs 242-3203-S
Marion Baumann
mittwochs 16:45-17:45 Uhr
vhs-Haus, Gymnastikraum
12 Termine, ab 11.09.24
+
+
START am Mittwoch, 11.09.24
ENGLISH CONVERSATIOM CLASS
Mittelstufe B2
Have you ever lived in an english-speaking country or have a strong command of the language, then come along to this course! Simply refresh, practise and of course improve your speaking skills with a native speaker. Topics will be chosen by you, whether it´s travel, culture, technology, politics or whatever. Grammar, vocabulary and pronunciation won`t be forgotten either.
Kurs 242-4105-S
Andrina Woodhead
mittwochs 15:45-17:15 Uhr
vhs-Haus, Seminarraum 2
12 Termine, ab 11.09.24
€ 86,- í
+
+
START am Donnerstag, 12.09.24
FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER OHNE VORKENNTISSE
Grundstufe A1.1
In diesem Kurs üben wir gemeinsam kleine Dialoge in denen es darum geht, Informationen über sich selbst zu geben, die Umgebung zu beschreiben oder etwas im Café zu bestellen. Oberstes Ziel ist dabei, Fragen zu verstehen und in kurzen Sätzen mit korrektem Satzbau zu antworten – wir fokussieren uns dabei unter anderem darauf, wie man Sätze am besten anfängt. Claire Basque achtet besonders auf die korrekte Aussprache, damit Sie gut verstanden werden und auch selbst ein besseres Hörverständnis bekommen, außerdem wird so auch das Lesen leichter … Und dann ... ab nach Frankreich!
Lehrbuch: "Französisch zum Mitreden", ISBN 978-3-19-529470-6
Kurs 242-4200-S
Claire Basque
donnerstags 16:00-17:00 Uhr
vhs-Haus, Seminarraum 2
12 Termine, ab 12.09.24
€ 58,- í
íKursgebühr ab 8 Teilnehmenden – sind es weniger, so erhöht sich die Gebühr je nach Teilnehmeranzahl entsprechend der Gebührentabelle im Programmheft sowie auf unserer Homepage: www.vhs-schriesheim.de/programm/sprachen/gebuehrenstaffel-sprachkurse/)
+
+
Sonntag, 15.09.2024
FÜHRUNG ÜBER DE JÜDISCHEN FRIEDHOF IN SCHRIESHEIM
Seit 1651 lebten nachweislich jüdische Bürger in Schriesheim, die ihre Toten zunächst auf dem Verbandsfriedhof in Hemsbach beerdigten, bis sie 1874 einen eigenen Friedhof in Schriesheim anlegen konnten. Am Tag des offenen Denkmals werden im Rahmen dieser Führung auch wieder die Familiengeschichten der Schriesheimer Juden von 1651 bis zur Flucht im Jahr 1938 erzählt und in Erinnerung gerufen.
Hinweis: Nach jüdischem Glauben sollte man sowohl in der Synagoge, im Angesicht Gottes, als auch auf dem Friedhof, im Angesicht des Todes, sein Haupt bedecken. Wir bitten darum unsere männlichen Teilnehmer aus Respekt und Ehrerbietung den Toten gegenüber eine Kopfbedeckung zu tragen.
Kurs 242-1920-S
Prof. Dr. Joachim Maier
Sonntag, 15.09.24, 11:00-12:00 Uhr
Treffpunkt vor dem jüdischen Friedhof
€ 6,-
+
Wenn Sie sich vorab zu unseren Führungen anmelden, helfen Sie uns sehr bei der Planung: Tel. 06203 18949-60, info@vhs-schriesheim.de. Vielen Dank!