NUSSBAUM+
Bildung

vhs - Spannende Exkursionen/Führungen/Spaziergänge:

Die Gedenkstätte Leonberg 80 Jahre Kriegsende - Das KZ in Leonberg 114 307 18 Führung Samstag, 11. Okt., 13:30 - 16:00 Uhr Leonberg, EUR 5,- ...

Die Gedenkstätte Leonberg
80 Jahre Kriegsende - Das KZ in Leonberg
114 307 18 Führung
Samstag, 11. Okt., 13:30 - 16:00 Uhr
Leonberg, EUR 5,-

Erbschleicher, Wald und Zacke
Ein Stuttgart-Spaziergang mit echten Besonderheiten
117 063 18 Ulrich Burkhardt
Sonntag, 12. Okt., 13:30 - 16:00 Uhr
Stuttgart, EUR 19,-
Dauer: Ca. 2,5 Stunden, Gehstrecke ca. 3,5 km (nicht barrierefrei)
Wichtig: Sie benötigen ein Tagesticket VVS Zone 1


Der Hafen Stuttgart - von hier in die ganze Welt
117 016 24 Führung - Ulrich Burkhardt
Freitag, 19. Sept., 14:00 - 16:15 Uhr
Stuttgart, EUR 16,-
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 4 km auf teilweise unebenen Wegen.

Fotografieren in der Wilhelma
Natur- und Tierfotografie pur
Der Dozent Ludwig Migl wird Sie mit seiner Erfahrung im Bereich der Naturfotografie auf solche Momente vorbereiten. Mit Tipps zur richtigen Kameraeinstellung und dem besten Blickwinkel entstehen dabei Bilder, die Sie wahrscheinlich so noch nie gemacht haben.
297 235 24 Exkursion - Ludwig Migl
Ausrüstung: Digitalkamera, Weitwinkel bis Teleobjektiv, wenn möglich Makroobjektiv, kein Stativ
Samstag, 27. Sept., 9:00 - 13:00 Uhr
Stuttgart, Wilhelma
EUR 62,- zzgl. Eintritt in die Wilhelma vor Ort / Eigene Anreise

Im Fokus: Die Wurmlinger Kapelle
Ludwig Migl wird Sie bei der Suche nach Motiven und der richtigen Einstellung an der Kamera unterstützen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Bringen Sie Lust auf die Natur und Freude am Fotografieren mit.
297 246 10 Exkursion - Ludwig Migl
Samstag, 25. Okt., 8:00 - 12:00 Uhr
Wurmlingen, EUR 62,-

Kulturgeschichte mit Genuss:
Essen und Trinken ist des Menschen Leben - Der Kult ums Essen
Wir sind zu Gast im PLENUM. Wählen Sie selbst aus der Mittags-Menü-Karte (auch vegetarisch) in der Preisklasse von ca. 14 € bis 17 € aus und genießen den Blick auf das Neue Schloss, die Oper und den Schlossgarten. Das Menü ist nicht in der Gebühr enthalten. Dazu werden Ihnen als unterhaltsames Rahmenprogramm tiefe Einblicke in die Essgewohnheiten vieler historischer Promis "serviert".
114 233 24 Vortrag im Restaurant - Gerlinde Gebhart
Freitag, 14. Nov., 12:00 - 15:00 Uhr
Stuttgart, Restaurant Plenum am Schlossgarten
EUR 25,- (ohne Essen und Trinken, individuell vor Ort)
Anmeldeschluss: 03.11.2025

Keller-Führung in der Sindelfinger Altstadt
121 270 29 Führung - Sylvia Weller-Pahl
Freitag, 21. Nov., 17:00 - 19:00 Uhr
Sindelfingen, EUR 19,-

Die Böblinger Altstadt mit Stollengängen
119 001 31 Führung - Cornelia Wenzel
Sonntag, 12. Okt., 10:30 - 13:00 Uhr
Böblingen, EUR 17,- (8- bis 16-Jährige: EUR 5,-)
Mindestalter: 8 Jahre, bis 16 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.

Geschichten am See
Rundgang um Böblingens Oberen See mit Besichtigung des Bauernkriegsdenkmals von Peter Lenk.
In den Fokus der Führung tritt das zum 500. Gedenktag der Böblinger Bauernkriegsschlacht im Mai 2025 errichtete Denkmal des am Bodensee lebenden Künstlers Peter Lenk.
119 004 15 Führung - Cornelia Wenzel
Sonntag, 26. Okt., 10:30 - 13:00 Uhr
Böblingen, EUR 17,- (8- bis 16-Jährige: EUR 5,-)
Mindestalter: 8 Jahre, bis 16 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.

Entdeckungstour Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen
Bei dieser Werkbesichtigung kann man hautnah erleben, welchen Weg die Fahrzeuge über verschiedene Produktionsstufen durch das Werk nehmen. Auf der Entdeckungstour werden Sie entweder zwei Produktionsbereiche besichtigen (Rohbau, Presswerk oder Endmontage) oder die FACTORY 56.
133 240 11 Führung
Freitag, 26. Sept., 10:00 - 11:45 Uhr
Sindelfingen, EUR 25,-

Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Grafenau
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto