NUSSBAUM+
Bildung

VHS startet wieder durch

VHS-Exkursion NU 01 Spaziergang mit dem Bürgermeister Dieses Jahr lädt Bürgermeister Welte zum letzten Mal zu einem gemeinsamen Rundgang...
Ein großes Bücherregal mit der Aufschrift Bücherschrank
Foto: Doris Zwirner

VHS-Exkursion

NU 01 Spaziergang mit dem Bürgermeister

Dieses Jahr lädt Bürgermeister Welte zum letzten Mal zu einem gemeinsamen Rundgang durch Nufringen ein. Er wird Sie über aktuelle Projekte und Themen informieren. Dabei können Sie sich austauschen, Fragen stellen und Anregungen geben. Nutzen Sie den direkten und informellen Kontakt zum Gespräch. Die Veranstaltung ist offen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Das Thema und der Streckenverlauf werden noch bekannt gegeben.
Die Veranstaltung endet im Alten Bahnhof bei Kaffee und Hefezopf.
In Kooperation mit dem Generationenreferat.
Bürgermeister Ingolf Welte

Freitag, 26.09.2025, 14:00–17:00 Uhr

Marktplatz

ohne Gebühr, ohne Anmeldung

VHS Treffpunkt Bücherschrank

„Spät“-Lesesommer für Bücherwürmer!

Im Rathaus kann jeder interessante Bücher aus dem Bücherschrank entnehmen und lesen. Aber bei so vielen Angeboten ist man vielleicht etwas ratlos und überfordert, deshalb treffen wir uns im Rathausfoyer in lockerer Runde. Direkt vor dem Bücherschrank stellen wir Heiteres und Spannendes vor, und das Beste: Diese Bücher können alle gleich mitgenommen werden.

Team Buch
Dienstag, 16.09.2025, 16:00–17:00 Uhr
Rathausfoyer, Bücherschrank
Ohne Gebühr, ohne Anmeldung

VHS Sport

Hier hat es noch freie Plätze:

NU 21 Body in Balance

Ist ein Ganzkörperworkout, das Elemente von Yoga und Pilates miteinander verbindet. Während des Trainings wird einerseits Kraft aufgebaut, andererseits wird eine mentale Entspannung gefördert.

Bitte mitbringen: Falls vorhanden Yogamatte, bequeme Sportschuhe, Handtuch und ein Getränk

Daniela Schuster
montags, 15.09.2025, 18:45–19:45 Uhr

Schule im Wiesengrund, Aula

13 Termine, 75,40 €

Für Einsteiger:

NU 26 Hatha Vinyasa Yoga

Diese dynamische und ausgleichende Yoga-Stunde bietet eine Kombination aus kräftigenden Haltungen und fließenden Bewegungsabfolgen, die Atem und Bewegung in Einklang bringen. Jede Stunde beginnt mit einer kurzen Aufwärmphase, gefolgt von einer ausgewogenen Abfolge von Hatha- und Vinyasa-Elementen, die Körper und Geist kräftigen und zentrieren. Abschließend runden entspannende Dehnungen und eine Ruhephase die Praxis ab. Der Kurs ist ideal, um Kraft, Flexibilität und Balance zu fördern, und eignet sich für alle, die dem durchgetakteten Alltag einen Moment entkommen wollen. Jede Stunde wird von einem bestimmten Thema untermalt.
Bitte eine rutschfeste Matte mitbringen, sowie warme Kleidung, Socken und eine Decke für die Endentspannung.

Carolin Maier

freitags, 10.10.2025, 18:00–19:15 Uhr

Schule im Wiesengrund, Aula

14 Termine, 105,00 €

VHS Sprachen

Hier hat es noch freie Plätze:

NU 41 Französisch für Anfänger*innen

Geringe Vorkenntnisse

In diesem Kurs können Sie in entspannter Atmosphäre Französisch ganz neu erlernen. Frau Küster vermittelt Grundkenntnisse für das Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen auf Französisch im Alltag. Wir behandeln auch die Kommunikation im Frankreichurlaub – wie zum Beispiel eine Bestellung beim Bäcker.

Der Kurs richtet sich an Anfänger mit geringen Vorkenntnissen.
Lehrbuch: „On y va! A1 Aktualisierte Ausgabe“.

Daniela Küster

montags, 22.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Schule im Wiesengrund, Raum 1.1 erstes OG

10 Termine, 108,00 €

NU 42 Italienisch

Kurs für Fortgeschrittene

Dieser Kurs ist für alle, die bereits mehrere VHS Kurse besucht haben oder schon fundierte Kenntnisse in der italienischen Sprache mitbringen. Bei mittleren Vorkenntnissen kann der Kurs wieder ein guter Einstieg sein. Die Gruppe hat das Buch Via del Corso A1 bereits durchgearbeitet. Neuzugänge sind jedoch ausdrücklich erwünscht. Die erste Stunde kann zur Probe und Einschätzung besucht werden.

Wir starten mit Lehrbuch: “Via del Corso A2” ISBN: 978-8898433827 Lektion 1.
Raffaella Vassallo

dienstags, 07.10.2025, 16:30–18:00 Uhr

Schule im Wiesengrund, Raum 1.1 erstes OG

7 Termine 142,00 €

Seit dem 04. August können Sie sich auf unserer Homepage unter www.vhs-nufringen.de über das gesamte Programm informieren. Melden Sie sich bitte schnell an, denn dies erleichtert uns und unseren Dozenten die Planung. Vielen Dank dafür.

Die Programmhefte liegen in der gedruckten Version bei CAP Markt, im Rathaus, Kreissparkasse, in der Apotheke und den Arztpraxen aus.

Machen Sie es gut und bleiben Sie weiterhin interessiert, sportlich und begeisterungsfähig.

Ihre

Volkshochschule
Außenstelle Nufringen

Leitung: Doris Zwirner
Junge vhs: Maike Siekmöller
Büro im Rathaus, Hauptstr. 28
71154 Nufringen
E-Mail: vhs@nufringen.de
Tel. 07032 9680-22, Fax 07032 9680-822
www.vhs-nufringen.de

Sie erreichen uns montags, dienstags und donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr.

Marktplatz von Nufringen mit Bänken und Straße
Foto: Doris Zwirner
Erscheinung
NuN! Nufringer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nufringen
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto