Volkshochschule Pforzheim
75203 Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Bildung

VHS Stein i.A. für Fr. Baumann

Schirmherr: Bürgermeister Heiko Genthner Örtliche Leitung (i.V.): Andreas Friedl Telefon: 07231/380086 E-Mail: stein@vhs-pforzheim.de...

Schirmherr:

Bürgermeister Heiko Genthner

Örtliche Leitung (i.V.): Andreas Friedl

Telefon: 07231/380086

E-Mail: stein@vhs-pforzheim.de

Kursinformationen oder Fragen zu den Örtlichkeiten bei der örtlichen Leitung.

Anmeldung unter www.vhs-pforzheim.de oder Telefon 07231/3800-0.

Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“, siehe vhs-Homepage.

Französisch-Konversation A2

Daniela Schoch

Beginn: Dienstag, 18.02.2025

10 Termine, Di., 18:00-19:30 Uhr

Heynlinschule Stein (Grund/-Werkrealschule), Heynlinstr. 18, Raum 15 (Kernzeitraum)

Gebühr 118,00 €; Kleingruppe von 6 bis 10 Personen

Kursnummer 251-8614

Parlons français!

Sie mögen die französische Sprache und das Reisen in französischsprachigen Ländern, merken aber, Ihre Sprachkenntnisse sind zwar gut, aber noch nicht so, wie Sie das möchten? In diesem Kurs werden Sie anhand von abwechslungsreichen Texten und Übungen Ihren bestehenden Wortschatz erweitern, wichtige grammatikalische Strukturen wiederholen und neue erlernen und situationsbezogene Konversationen führen. Der Schwerpunkt des Kurses wird auf dem Sprechen liegen.

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit grundlegenden Kenntnissen der französischen Sprache. Willkommen sind auch Teilnehmende, die in der Schule ca. drei oder mehr Jahre Französisch-Unterricht hatten und Ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Ein entsprechendes Lehrbuch wird nach Absprache im Kurs eingeführt.

Free Line Dance

für Fortgeschrittene 50plus

Marion Berger

Beginn: Freitag, 21.02.2025

11 Termine, Fr., 09:45-10:45 Uhr

(kein Kurs 02.05.,16.05., 30.05., 27.06.2025)

Feuerwehrhaus Stein, Mühlstr. 1 (Eingang auf der Rückseite, Unterer Gaisberg), Saal

Gebühr 99,00 €; Kleingruppe von 6 bis 12 Personen

Kursnummer 251-8604

In diesem Solotanz-Kurs werden die Grundlagen des Tanzens „in der Linie“ nach einem freien Stil vermittelt. Wir lernen, uns anhand kleiner gleichmäßiger Choreografien im Rhythmus, im Takt und im jeweiligen Style passend zur Musik zu bewegen. Diese ist modern, oft lateinamerikanisch geprägt. Aber auch zu Tanzklassikern wie Mambo, Tango und Walzer wird getanzt. Die Country-Richtung aus dem klassischen Linedance wird hier nicht behandelt. Zunächst werden die jeweiligen Schritte vorgestellt, dann werden die erlernten Choreografien gemeinsam zur Musik getanzt.

Bitte mitbringen: Getränk und Schuhe mit gut drehbarer Sohle.

Hatha-Yoga

für Anfänger*innen und Teilnehmer*innen mit leichten Vorkenntnissen

Christine Bayer

Beginn: Mittwoch, 19.02.2025

15 Termine, Mi., 20:15-21:15 Uhr

(kein Kurs: 12.03., 21.05., 28.05.2025)

BodyBalance Stein, Daimlerstr. 3

Gebühr 88,00 €; Kleingruppe von 8 bis 10 Personen

Kursnummer 251-8606

Yoga bietet ein ganzheitliches System mit Körperübungen, Atem- und Entspannungstechniken, die den Körper und seine Funktionen regenerieren.

Hatha-Yoga, basierend auf der exakten Ausführung der Übungen nach Anusara-Richtlinien, ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben.

Das Wort „Anusara“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „dem Herzen folgend“. Genau das ist die Philosophie dieser Yoga-Art. Anstelle sich in eine äußere, vorgegebene Form einzufügen, geht es darum, die exakte Ausrichtung jeder einzelnen Asanas über das Fühlen zu finden.

Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Socken.

Eva Beck

Beginn: Montag, 10.02.2025

15 Termine, Mo., 11:30-12:30 Uhr

Feuerwehrhaus Stein, Mühlstr. 1 (Eingang auf der Rückseite, Unterer Gaisberg), Saal

Gebühr 88,00 €; Kleingruppe 8 bis 12 Personen

Kursnummer 251-8608

Die Stunde beginnt mit einer Aufwärmphase, die Stretching-Übungen und leichte Cardio-Übungen beinhaltet, um die Muskeln auf das Training vorzubereiten und die Durchblutung zu fördern. Danach folgen Übungen ohne oder mit Hilfe von Hanteln oder anderen Geräten zur Stärkung der Muskulatur. Es werden Gleichgewichts- und Koordinationsübungen integriert, um das Risiko von Stürzen zu reduzieren und die Mobilität zu verbessern. Die Stunde endet mit einer Dehnungsphase.

Während der gesamten Stunde wird auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer*innen eingegangen. Das Tempo wird entsprechend angepasst, um ein sicheres und effektives Training zu gewährleisten.

Bitte mitbringen: leichte Sportbekleidung, Sportschuhe, Gymnastikmatte, nach Bedarf ein Hand-/Badetuch zum Unterlegen (Matte, Kopf, Knie ...).

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Königsbach-Stein

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto