NUSSBAUM+
Bildung

vhs Teil1

Herbstsymphonie - Faires Menü genießen Wir verarbeiten Zutaten aus dem fairen Handel und regionale, saisonale Produkte. Zubereitet wird ein...
Skyline Holzgerlingen – Logo: Fair Trade
Fair Trade HolzgerlingenFoto: Fair-Trade-Logo

Herbstsymphonie - Faires Menü genießen

Wir verarbeiten Zutaten aus dem fairen Handel und regionale, saisonale Produkte.

Zubereitet wird ein Menü und dazu gibt es Tipps und Informationen zu den Zutaten und Gewürzen aus dem Fairen Handel.

Kursnr.: 386 221 21

Dozentin: Birgit Hirt

Termin: Samstag, 13. Sept., 11:30 - 14:30 Uhr

Ort: Holzgerlingen, Otto-Rommel-Realschule

Gebühr: € 36,- inkl. € 15,- für Lebensmittel

Endabrechnung erfolgt im Kurs

Zumba Kids für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Zumba Kids Kurse enthalten kinderfreundliche Choreos, die sich nach Original Zumba Choreos richten.

Zumba Kids Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie Salsa, Merengue, Hip-Hop und Reggaeton steigern die Kids ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus erleben sie die positiven Wirkungen auf ihr Selbstvertrauen, den verbesserten Stoffwechsel sowie die Koordination. Damit sind Zumba Kids-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern.

Bitte Sportbekleidung und Getränk mitbringen.

Kursnr.: 255 997 21

Dozentin: Leana Bippus

5 Termine: freitags, 16:30 - 17:30 Uhr, ab 19. Sept.

Ort: Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule

Gebühr: € 30,- bereits ermäßigt

Yin Yang Yoga

Yin Yoga besteht aus passiven, lang gehaltenen Dehnungen, die auf die tieferen Bindegewebsschichten abzielen. Es fördert Flexibilität und Loslassen.

Yang Yoga ist dynamisch und kraftvoll, oft mit fließenden Bewegungen (Vinyasa) und Muskelaufbau. Es fördert Energie und Wärme im Körper.

Gegensätze vereint:

Yin Yang Yoga bringt diese beiden entgegengesetzten Energien zusammen. Eine Yin-Yang-Yoga-Stunde beginnt oft mit dynamischen Yang-Übungen, um den Körper aufzuwärmen und Energie zu erzeugen, und geht dann zu den ruhigeren, länger gehaltenen Yin-Haltungen über.

Kursnr.: 322 438 21

Dozentin: Natascha Horrer

4 Termine: mittwochs, 10:15 - 11:30 Uhr, ab 17. Sept.

Ort: Holzgerlingen, Rektor-Franke-Haus

Gebühr: € 28,-

Tübingens Neckarufer am Abend – Stocherkahnfahrt im Kerzenschein

Wenn die Sonne über Tübingen untergegangen ist, zeigt sich der Neckar von einer besonders romantischen Seite. Die Konturen des Ufers verschwimmen. Das Bild der alten Universitätsstadt und seiner berühmten Altstadtfront ändert sich. Wirkliches wird zu Unwirklichem, Echtes zu Unechtem.

Der Fluss lädt ein zu einer traumhaften Stocherkahnfahrt vor der beleuchteten Neckaruferkulisse. Mit einem Glas italienischem Rotwein und einem Stück Pizza frisch aus dem Ofen lassen sich die Eindrücke genießen. Hören Sie, was der Stocherkahnführer über Tübingen zu erzählen hat. Erleben Sie die Natur abseits des Straßenlärms. Beobachten Sie die Fledermäuse über den Neckar und eine Vielzahl von Vögeln in einer ruhigen und stimmungsvollen Atmosphäre. Der versierte Stocherkahnführer „gondelt“ Sie sanft gleitend in den Sonnenuntergang und in die Nacht. Verspüren Sie einen Hauch von Venedig in Tübingen.

Kursnr.: 125 236 12

Stocherkahnfahrt

Dozent: Oliver Ueltzhöffer

Termin: Freitag, 19. Sept., 19:00 - 20:30 Uhr

Ort: Tübingen

Gebühr: € 37,- inkl. Essen und Getränk

Mindestalter: 18 Jahre

Superfood ist momentan in aller Munde. Vollgepackt mit pflanzlichen Hormonen, Mineralien, sekundären Pflanzenstoffen und den Vitaminen A, C und E, sind die kleinen Samen echte Vitalbooster, die bei allgemeiner Müdigkeit, Erschöpfung und Leistungsschwäche eingesetzt werden. Dieses Superfood gibt es tatsächlich ganz gratis und kann von August bis in den Oktober hinein geerntet werden. Bei dieser Wildkräuterexkursion lernen wir viele essbare Wildkräuter kennen und ernten die Brennnesselsamen. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Nährstoffbomben trocknen und in Ihrem Alltag einsetzen können.

Mitzubringen sind: wetterfeste Kleidung, Handschuhe, Stoff – oder Plastiktüte.

Kursnr.: 305 153 12

Dozentin: Marina Max

Termin: Samstag, 27. Sept., 14:00 - 17:00 Uhr

Ort: Altdorf

Gebühr: € 33,-

Englisch, A2 Refresher - „Great! A2 - 2nd edition“ ab Unit 1

Für diesen Kurs sollten Sie grundlegende Vorkenntnisse haben. Wenn Sie schon einmal Englisch gelernt haben, im Urlaub im Hotel und Restaurant auf Englisch zurechtkommen und einfache, langsam geführte Gespräche über alltägliche Themen führen können, zum Beispiel von Ihrer Familie oder Ihren Urlauben erzählen, über das Wetter sprechen und von Plänen berichten, aber bei diesen Dingen noch unsicher sind, können Sie in diesem Kurs die wichtigsten Themen dieser Niveaustufe wiederholen und festigen. Es wird viel gesprochen und der erforderliche Wortschatz und die Grammatik besprochen, so dass Sie mehr Sicherheit bekommen.

Kursnr.: 412 900 21

grundlegende Vorkenntnisse

Dozentin: Danielle Karam

12 Termine: freitags, 9:00 - 10:30 Uhr, ab 10. Okt.

Ort: Holzgerlingen, Haus am Ziegelhof

Gebühr: € 129,-

Erscheinung
Altdorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto