Aquarellkurs für Erwachsene
Geeignet für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
Dieser Kurs möchte einen tieferen Einblick in die wunderschön leuchtenden Aquarellfarben und deren vielfältigen Möglichkeiten geben. Zum einen wird Basiswissen zu Aquarelltechniken (Trockentechnik, Farbverläufe, Lasuren, Nass in Nass) Pinsel, Papiere und Farbmischungen vermittelt. Anleitungen zum Bildaufbau (Komposition) und Bildraum, spezielle Tipps zu Papieren und Darstellungstechniken folgen. Jeder Teilnehmer wird individuell beraten und unterstützt. Geduld und Ausdauer beim Üben lohnen sich. Es wird nicht nur Theorie vermittelt, sondern auch mit Musterbildern und praktischen Demonstrationen vom Dozenten.
Jeder Teilnehmer darf sich frei entfalten und kann sich den Themen, Motiven und Malrichtungen widmen, die ihm gefallen. Blumen, Landschaft, Jahreszeiten etc. Und das in realistischem, impressionistischen oder expressivem Stil.
Mischtechniken mit Pastell- oder Ölkreide können auch erlernt werden.
Bitte mitbringen: Aquarellfarben (bitte gute Qualität und wenn möglich große Näpfchen), Aquarell-Rundpinsel Größen 4, 12 und 20, ein Aquarell-Flachpinsel ca. 1 cm breit, Aquarellpapier 300 g matt/körniges Aquarellpapier kann gestellt werden, kleinerer Schwamm, 2 Wasserbehälter, Abwischtuch oder Küchenrolle
Hinweis: Aquarellfarben können auch erst nach der Information am 1. Kurstag gekauft oder erworben werden.
Egon Bohnet, Künstler aus Hochdorf
Zeit: ab Freitag, 04.10.2024,
weitere Termine donnerstags: 10.10.,17.10. und 24.10.2024 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Bücherei im Berchtoldshof - Brunnenstube, Friedrichstraße 2
Dauer: 4 Termine
Teilnehmerzahl: ab 6 - 10
Kosten: 53,00 €
Mal- und Kreativ-Workshop für Kindervon 5 bis 12 Jahren
Zwei Bilder von vielen Beispielen.
Wir malen kreativ und spielerisch mit den verschiedensten Farben (Acryl, Aquarell, Wasserfarben, Wachsmalkreide aber auch mit den schön glänzenden Encausticfarben) und den verschiedensten Techniken, wie z.B. Pinsel, Spachtel, Malerrolle und Finger. Dabei können außer Papier oder Karton auch Holz und Schieferstücke bemalt werden. Zeichnen ist mit Bleistift, Kohle und Graphit möglich.
Es gibt Knete, Sticker und weitere Bastelteile, aber es kann auch ein Zauberstab gebastelt werden.
Eigene Ideen dürfen mitgebracht werden.
Wichtig!
Bitte mitbringen: Vesper, Getränke und Kleidung, die schmutzig werden darf!
Egon Bohnet, Künstler aus Hochdorf
Zeit: 1. Samstag, 19.10.2024
2. Samstag: 16.11.2024,
09:30 - 12:30 Uhr
Ort: Bücherei im Berchtoldshof - Brunnenstube, Friedrichstraße 2
Dauer: 2 Termine
Teilnehmerzahl: ab 5 - 12
Kosten: 49,00 € incl. der Materialkosten
Anmeldungen und Auskünfte werden im Rathaus Uhingen, Kirchstraße 2, von Frau Martina Veith, Tel. 07161/ 9380-121, per FAX 07161/ 9380-109 oder per Email martina.veith@uhingen.de entgegengenommen.