Herbst/Winter Semester 2025
Das gesamte Programm finden Sie auf unserer Homepage und ab KW 29 im Rathaus, in vielen Öffentlichen Gebäuden, Geschäften und Banken.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
GESELLSCHAFT UND LEBEN
Süße Schokoladenstadt Stuttgart – kulinarische Stadtführung
Lange Tradition und trotzdem fast vergessen? Seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1970er-Jahre waren in Stuttgart berühmte Firmen ansässig, die für große Schokoladennamen stehen – wir wollen auf diesen süßen Spuren durch die Stadt spazieren. Dabei gibt es kleine Kostproben und wir besuchen auch Confiserien am Wege, um Stuttgart von seiner ganzen Schokoladenseite kennenzulernen.
Zu einer kulinarischen Stadtführung erwartet uns die Stadtführerin Doris Zilger um 14:00 Uhr in Stuttgart am Schlossplatz. Dauer: ca. 2 Stunden.
Zum Abschluss wollen wir noch gemeinsam auf einen Kaffee oder ein Getränk (auf eigene Kosten) in einem Lokal einkehren, bevor wir uns wieder gemeinsam auf die Heimreise begeben.
Anmeldeschluss: 02.10.2025, danach ist keine Stornierung mehr möglich!
Bitte beachten:
Haftung und Versicherung: Bei Verlust oder Diebstahl übernimmt die VHS keine Haftung. Es besteht keine Unfallversicherung. Die Teilnahme an Veranstaltungen der VHS erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr.
Zeit: Freitag, 17.10.2025,13:10 – ca. 19:00 Uhr
Treffpunkt: 13:10 Uhr, Bahnhof Uhingen, Abfahrt 13:16 Uhr, Gleis 2
Teilnehmerzahl: ab 10 - 20
Kosten: 30,00 incl. Reisebegleitung, Bahnticket, Führung und Kostproben.
Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt mit Käsereibesichtigung
Der Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang ist weit mehr als ein einfacher Christkindlmarkt. Mit seiner liebevollen Dekoration und den abwechslungsreichen Veranstaltungen vor der traumhaften alpenländischen Kulisse Bad Hindelangs, gilt er als der schönste Weihnachtsmarkt im Allgäu – und gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Bayern. Das alljährliche Rahmenprogramm ist zauberhaft und absolut sehenswert.
Auf der Hinfahrt werden wir um ca. 13:15 Uhr mit der Besichtigung der Bio-Schaukäserei Wiggensbach unsere Fahrt unterbrechen. Um 14:30 Uhr geht es weiter zum Weihnachtsmarkt. Dort angekommen, haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Um 18:30 Uhr findet der traditionelle Weihnachtsumzug statt. Rückfahrt ist um 19:00 Uhr.
Es fährt uns das Busunternehmen Franz Buck-Reisen aus Weilheim/Teck.
Erleben Sie mit der VHS ein vorweihnachtliches Highlight.
Anmeldeschluss: 13.11.2025, danach ist keine Stornierung mehr möglich!
Bitte beachten:
Haftung und Versicherung: Bei Verlust oder Diebstahl übernimmt die VHS keine Haftung. Es besteht keine Unfallversicherung. Die Teilnahme an Veranstaltungen der VHS erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr.
Zeit: Freitag, 28.11.2025, 11:15 – ca. 21:30 Uhr
Abfahrt: 11:15 Uhr Uhingen, Rathaus, Kirchstr. 2
Teilnehmerzahl: ab 35 - 45
Kosten: 66,00 € incl. Busfahrt, Eintritt Käsereibesichtigung, Eintritt Weihnachtsmarkt, Reisebegleitung und Trinkgelder.
Antipasti, Sex und Rock’n‘Roll
Eine "alternative" Adventsführung – Unterwegs in der Stuttgarter Altstadt und den ehemaligen "vereinigten Hüttenwerken"
Vom Hegelhaus geht es durch die ehemaligen "Vereinigten Hüttenwerke", dem Amüsierbezirk der 1950er bis 1970er Jahre. Dort spielten in den 1960er Jahren englische Beatbands wie "Casey Jones and the Governors", indonesische Beatbands mit irren Gitarrenläufen, und angeblich wurde hier schon der Punk vorweggedacht und gespielt. Später spielten schon in den 1970ern AC/DC im ehrwürdigen Gustav-Siegle-Haus. Wir schlendern kurz ins Bohnenviertel, bevor es Antipasti und ein Glas Wein im Lesecafé "Ché" gibt.
Bild: Gerhard Seidenfaden
Anmeldeschluss: 18.11.2025, danach ist keine Stornierung mehr möglich!
Bitte beachten:
Haftung und Versicherung: Bei Verlust oder Diebstahl übernimmt die VHS keine Haftung. Es besteht keine Unfallversicherung. Die Teilnahme an Veranstaltungen der VHS erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr.
Zeit: Mittwoch, 03.12.2025,13:10 – ca. 19:00 Uhr
Treffpunkt: 13:10 Uhr, Bahnhof Uhingen, Abfahrt 13:16 Uhr, Gleis 2
Teilnehmerzahl: ab 10 – 20
Kosten: 36,00 incl. Reisebegleitung, Bahnticket, Führung, Häppchen und Wein.
Intervallfasten trifft Basenfasten
GesundheitsWorkshop
Dieser Workshop ist für alle geeignet, die Interesse an gesunder Ernährung, Detox, Fasten und natürlichem Gewichtsverlust haben, besonders auch für Fastenanfänger.
An diesem Abend werden wir gemeinsam die wichtigsten Theorien zum Thema Intervall- und Basenfasten besprechen und einen Basentyp-Test durchführen. Dann können Sie mit dem individuellen Plan in dem Zeitraum Ihrer Wahl, Ihrem Körper und Ihrer Seele eine Regeneration gönnen.
Um den Erfolg in der Umsetzung zu erleichtern, erhält jeder Teilnehmer sein persönliches (dem Basentyp entsprechend) Begleitmaterial, welches Wochen- und Tagespläne, Rezepte, Basenliste, ein Fastenprotokoll und viele weitere Tipps enthält. So sind Sie optimal vorbereitet, um Ihren Körper zu entlasten und den Stoffwechsel anzukurbeln. Da auch die Psyche vom Verzicht auf säurebildende Lebensmittel profitiert, können sich mehr Achtsamkeit, Energie und Wohlbefinden einstellen.
Das Begleitmaterial in Höhe von 25,00 Euro wird am Abend direkt bei der Dozentin bezahlt.
Silke Kolbus, Heilpraktikerin aus Schlierbach
Zeit: Dienstag, 21.10.2025, 19:00 – ca. 21:00 Uhr / je nach TN-Zahl
Ort: Bücherei in der Berchtoldshof- Brunnenstube, Friedrichstraße 2
Dauer: 1 Termin
Teilnehmerzahl: ab 6 - 15
Kosten gestaffelt:
6 - 9 Teilnehmer*innen: 15,00 € zzgl. Begleitmaterial
10 -15 Teilnehmer*innen: 10,00 € zzgl. Begleitmaterial
Musikalische Bildung
Liedbegleitung auf der Akustik-Gitarre
für Anfänger mit Vorkenntnissen
Dieser Kurs wendet sich an Anfänger bzw. Gitarristen mit guten Vorkenntnissen. Anhand von Liedern aus verschiedenen Stilrichtungen wird Schritt für Schritt alles Nötige für das Singen und Begleiten von Liedern vermittelt.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Praktische Inhalte:
Theoretische Inhalte:
Bitte mitbringen: Gitarre und Schreibzeug.
Michael Alföldy, Musiklehrer i.R.
Zeit: ab Donnerstag, 25.09.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: Haldenberg Realschule, Musiksaal
Dauer: 10 Termine
Teilnehmerzahl: ab 5
Kosten: 60,00 €
Liedbegleitung auf der Akustik-Gitarre für Fortgeschrittene
Abwechslungsreiche Repertoirearbeit in verschiedenen Stilen (z. B. Rock, Pop, Musical, Gospel, Folksong).
Liedauswahl wird mit den Teilnehmern abgesprochen.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Praktische Inhalte:
Theoretische Inhalte:
Bitte mitbringen: Gitarre
Michael Alföldy, Musiklehrer i. R.
Zeit: ab Donnerstag, 25.09.2025,
18:15 - 19:15 Uhr
Ort: Haldenberg Realschule, Musiksaal,
Dauer: 10 Termine
Teilnehmerzahl: ab 5
Kosten: 60,00 €
GESUNDHEIT und Fitness
Nr. 252-3014
Yoga in der Mittagspause
Mit Yoga zum inneren Gleichgewicht für Anfänger und Fortgeschrittene.
Geübt werden dynamische und statische Übungen mit besonderem Fokus auf die Achtsamkeit. Körperübungen, Atemübungen und Meditation sind der Schlüssel zu mehr Lebensqualität und helfen uns, unsere Gedanken zur Ruhe zu bringen, aber doch beweglich zu bleiben, im Innen und Außen.
Petra Kallinger, Yogalehrerin BDY/ EYU
Zeit: ab Dienstag, 16.09.2025,
12:30 - 13:30 Uhr
Ort: VHS-Raum am Haldenberg, Panoramastraße, über dem Uhinger Hallenbad
Dauer: 13 Termine
Teilnehmerzahl: ab 6
Kosten: 78,00 €
Fitnessgymnastik für Frauen ab 60
Die Gymnastikstunden werden abwechslungsreich und kreativ gestaltet, um Geist und Körper fit zu halten.
Dazu gehören Übungen zur Kräftigung der Bein-, Hüft- und Rumpfmuskulatur, kombiniert mit Übungen zur Haltung und Gleichgewichtsschulung.
Geeignet für Frauen ab 60 Jahren.
Bitte mitbringen: Sportschuhe, bequeme Sportkleidung und großes Handtuch
Marianne Roth, Übungsleiterin
Zeit: ab Freitag, 19.09.2025,
14:00 – 15:00 Uhr
Ort: Turnhalle Holzhausen, Fichtenstraße
Dauer: 17 Termine
Teilnehmerzahl: max. 17
Kosten: 68,00 €
Pilates montags
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das die Haltung verbessert, den Körper flexibler und stärker werden lässt und die Balance fördert.
Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, dicke Socken, großes Handtuch und ggf. Decke für die Schlussentspannung.
Daniela Nachbauer, Pilatestrainerin
Zeit: ab Montag, 22.09.2025,
18:30 – 19:30 Uhr
Ort: VHS Raum am Haldenberg, Panoramastraße, über dem Uhinger Hallenbad
Dauer: 12 Termine
Teilnehmerzahl: ab 6
Kosten: 72,00 €
Hoola-Hoop-Training und Gymnastik für Anfänger
Das Training mit dem Reifen
In den 2 Übungseinheiten lernst Du das hullern mit dem Hoola-Hoop-Reifen und zusätzliche Gymnastikübungen, sodass man zuhause ein kleines Übungsprogramm mit Spaßfaktor selbst zusammenstellen kann.
Bitte mitbringen: eigenen Reifen, Hallenturnschuhe und bequeme Gymnastikkleidung.
Manuela Bueno-Martinez,
DTB-Rückentrainerin, Übungsleiterin B
Zeit: ab Montags, 03.11.2025,
17:15 - 18:15 Uhr
Ort: VHS-Raum am Haldenberg, Panoramastraße, über dem Uhinger Hallenbad
Dauer: 2 Termine
Teilnehmerzahl: max. 8
Kosten: 14,00 €
Anmeldungen und Auskünfte werden im Rathaus Uhingen, Kirchstraße 2, von Frau Martina Veith, Tel. 07161/ 9380-121, per FAX 07161/ 9380-109 oder per E-Mail martina.veith@uhingen.de entgegengenommen.