Herbst/Winter Semester 2025
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Onlinekurse - bequem von zuhause
Nr. 252-1041 – online
Superhirn – Namen und Gesichter merken
Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent.
Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden, sich Gesichter und Namen einzuprägen.
Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten.
Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigt Ihnen anhand von Beispielen, wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.
Zeit: Donnerstag, 02.10.2025,
19:00 – ca. 21:30 Uhr
Ort: Virtueller Schulungsraum
Dauer: 1 Termin
Kosten: 24,00 €
Superhirn – Kopfrechnen, schnelle als mit dem Taschenrechner
Sie lernen verblüffende Kopfrechentricks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner.
Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen, als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches.
Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.
Zeit: Donnerstag, 09.10.2025,
19:00 – ca. 21:30 Uhr
Ort: Virtueller Schulungsraum
Dauer: 1 Termin
Kosten: 24,00 €
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler)
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben?
Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten.
Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.
Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen – schon während des Webinars.
Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.
Zeit: Donnerstag, 13.11.2025,
16:00 – ca. 18:00 Uhr
Ort: Virtueller Schulungsraum
Dauer: 1 Termin
Kosten: 24,00 €
Musikalische Bildung
Nr. 252-2131
Liedbegleitung auf der Akustik-Gitarre
für Anfänger mit Vorkenntnissen
Dieser Kurs wendet sich an Anfänger bzw. Gitarristen mit guten Vorkenntnissen. Anhand von Liedern aus verschiedenen Stilrichtungen wird Schritt für Schritt alles Nötige für das Singen und Begleiten von Liedern vermittelt.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Praktische Inhalte:
Theoretische Inhalte:
Bitte mitbringen: Gitarre und Schreibzeug.
Michael Alföldy, Musiklehrer i.R.
Zeit: ab Donnerstag, 25.09.2025,
17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Haldenberg Realschule, Musiksaal
Dauer: 10 Termine
Teilnehmerzahl: ab 5
Kosten: 60,00 €
Liedbegleitung auf der Akustik-Gitarre für Fortgeschrittene
Abwechslungsreiche Repertoirearbeit in verschiedenen Stilen (z. B. Rock, Pop, Musical, Gospel, Folksong).
Liedauswahl wird mit den Teilnehmern abgesprochen.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Praktische Inhalte:
Theoretische Inhalte:
Bitte mitbringen: Gitarre
Michael Alföldy, Musiklehrer i. R.
Zeit: ab Donnerstag, 25.09.2025, 18:15 – 19:15 Uhr
Ort: Haldenberg Realschule, Musiksaal,
Dauer: 10 Termine
Teilnehmerzahl: ab 5
Kosten: 60,00 €
Kreativ Töpfern
An diesem Samstag werden Sie mit Lisa Danielse töpfern. Sie bietet Ihnen einen hochwertigen Töpferkurs an. Dabei lernen Sie unterschiedliche Handaufbau-Techniken kennen (ohne Drehscheibe).
Mit Plattentechnik, Daumendrucktechnik und/oder Wulsttechnik kreieren Sie Ihre eigenen Stücke per Hand. Sie entscheiden selbst, was Sie gerne töpfern möchten. Modelle stehen zur Ansicht zur Verfügung.
In den 3 Stunden wird gemeinsam getöpfert und auch bemalt.
Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Steinzeug/ Ton und exklusive Glasuren, die in Deutschland hergestellt werden.
Nach ca. 4 Wochen ist ihr Kunstwerk abholbereit. Ort und Zeit wird im Kurs vereinbart.
Die Kursgebühr beinhaltet ein Werkstück.
Lisa Danielse, Künstlerin
Zeit: Samstag, 25.10.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Ort: Bücherei in der Berchtoldshof - Brunnenstube, Friedrichstr. 2
Dauer: 1 Termin
Teilnehmerzahl: ab 5 - 18
Kosten: 53,00 €
Yoga/ Entspannung/ Körpererfahrung
Nr. 252-3014
Yoga in der Mittagspause
Mit Yoga zum inneren Gleichgewicht für Anfänger und Fortgeschrittene.
Geübt werden dynamische und statische Übungen mit besonderem Fokus auf die Achtsamkeit. Körperübungen, Atemübungen und Meditation sind der Schlüssel zu mehr Lebensqualität und helfen uns, unsere Gedanken zur Ruhe zu bringen, aber doch beweglich zu bleiben, im Innen und Außen.
Petra Kallinger, Yogalehrerin BDY/ EYU
Zeit: ab Dienstag, 16.09.2025,
12:30 - 13:30 Uhr
Ort: VHS-Raum am Haldenberg, Panoramastraße, über dem Uhinger Hallenbad
Dauer: 13 Termine
Teilnehmerzahl: ab 6
Kosten: 78,00 €
Yoga für Senioren 3. Kurs
Sicherlich fragen sich viele, ob denn Yoga-Übungen mit über 60, 70 Jahren oder älter überhaupt noch möglich sind oder ob man in diesem Alter sogar noch damit anfangen kann?
Die Yoga-Lehrerin zeigt Ihnen passende Übungen.
Mit den von ihr vorgestellten Asanas und Meditationsübungen kann es gelingen, negative Aspekte des Lebens auch im Alter zu relativieren und glückliche, zufriedene Zustände hervorzurufen.
Alle gezeigten Übungen sind an die jeweilige körperliche Verfassung angepasst und können auch im Sitzen (auf dem Stuhl) ausgeübt werden. So kann jeder, selbst mit Arthrose, von den Asanas profitieren, das Gleichgewicht stärken, die eigene Beweglichkeit Stück für Stück verbessern und wieder zu mehr Lebensqualität im Alltag gelangen.
Zudem fördert die Gemeinschaft beim Yoga nicht nur das physische, sondern auch das psychische und soziale Wohlbefinden.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und kleines Kissen.
Suna Ünsal, Yogalehrerin
Zeit: ab Montag, 22.09.2025,
11:15 - 12:15 Uhr
Ort: K1, Gebäude Kirchstr. 1,
Uhingen- DG1-barrierefrei
Dauer: 14 Termine
Teilnehmerzahl: max. 15
Kosten: 84,00 €
Pilates montags
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das die Haltung verbessert, den Körper flexibler und stärker werden lässt und die Balance fördert.
Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, dicke Socken, großes Handtuch und ggf. Decke für die Schlussentspannung.
Daniela Nachbauer, Pilatestrainerin
Zeit: ab Montag, 22.09.2025,
18:30 - 19:30 Uhr
Ort: VHS-Raum am Haldenberg, Panoramastraße, über dem Uhinger Hallenbad
Dauer: 12 Termine
Teilnehmerzahl: ab 6
Kosten: 72,00 €
Anmeldungen und Auskünfte werden im Rathaus Uhingen, Kirchstraße 2, von Frau Martina Veith, Tel. 07161/ 9380-121, per FAX 07161/ 9380-109 oder per E-Mail martina.veith@uhingen.de entgegengenommen.